Vito w639 Kolbenring
wen ich den Kolbenring wechseln will an 1 kolben was muss beachtet werden
155 Antworten
Zitat:
@4Takt schrieb am 27. Juli 2020 um 16:59:28 Uhr:
Schütte doch erst mal Liqui Moly Ölverluststopp rein.
Folgend ein Auszug aus der Produktbeschreibung.
"Wirkt einer Ölverdünnung entgegen. Reduziert Motorgeräusche
und den Ölverbrauch über Kolbenringe und Ventilführungen"
Kostet nur 12,- €. Wäre mir ein Versuch wert.
Danke für die Info werde ich morgen direkt angehen
Trotzdem frage ich mich mittlerweile ob es überhaupt die kolbenringe laut mercedes
Den die Leistung ist immer noch top kein Verlust allerdings morgens Drehzahl Schwankungen max von 100umdrehungen
Sind die Blow-By Gase dein einziges Problem? Dein Informationen sind etwas spärlich. Das Mittel kannst du dir sparen, was soll das bei verschlissenem Motor bringen?
TS-Kolbenringe gibt's mittlerweile für manche Modelle bei Mercedes nicht mehr, nur den Kolben komplett. Aber bei PKW.de bekommste die Kolbenringe noch einzeln.
Das nur die Kolbenringe verschlissen sind, aber nicht auch der Kolben oder sogar die Zylinderlaufbahn ist unwahrscheinlich. Das Mittel soll sich laut LIQUI MOLY durch die Hitze am Kolbenring verdicken und dadurch abdichten.
Also was jetzt komplett unnötig die Ringe zu wechseln weil eventuell auch die Laufbahn fertig ist oder würde es sin machen kolben und Ringe neu
Ähnliche Themen
Ohne zerlegen wirst du hier nicht weiterkommen
Kompression beim kalten und erst recht beim warmen Motor wurde schon gemessen?
Die Zünd- oder die Glühkerzen aber erst wieder reinschrauben, wenn der Motor kalt geworden ist.
Zitat:
@bomber117 schrieb am 28. Juli 2020 um 11:41:03 Uhr:
Also was jetzt komplett unnötig die Ringe zu wechseln weil eventuell auch die Laufbahn fertig ist oder würde es sin machen kolben und Ringe neu
Wie willst du eine Antwort auf die Frage erhalten, wenn du nur rudimentäre, Unverständliche Angaben zum Thema machst!?
Zitat:
@OT71 schrieb am 28. Juli 2020 um 07:04:57 Uhr:
Sind die Blow-By Gase dein einziges Problem? Dein Informationen sind etwas spärlich. Das Mittel kannst du dir sparen, was soll das bei verschlissenem Motor bringen?TS-Kolbenringe gibt's mittlerweile für manche Modelle bei Mercedes nicht mehr, nur den Kolben komplett. Aber bei PKW.de bekommste die Kolbenringe noch einzeln.
Ja bis jetzt schon war halt alles bis anfang diese Jahres nicht kam schlagartig
Zitat:
@bomber117 schrieb am 31. Juli 2020 um 21:55:28 Uhr:
..war halt alles bis Anfang diese Jahres nicht, kam schlagartig..
Kolbenringe nutzen sich aber nicht schlagartig ab. Wenn es wirklich an den Kolbenringen liegt, dann ist mindestens einer gebrochen.
Wie willst du Kolbenringe wechseln ohne aufmachen?
Zitat:
@bomber117 schrieb am 1. August 2020 um 22:02:51 Uhr:
Das heißt also definitiv aufmachen?
Fahr in eine Werkstatt und.lass es machen. Viel Ahnung scheinst du nicht zu haben.
wieviel Km hat dein Vito? Hast du Ölverbrauch, wenn ja wieviel? Raucht dein Auto? Wenn alles sonst normal läuft würde ich da gar nichts machen.
375000
Der Ölverbrauch war vorher nie da seid 2 Monaten alle 2000 0.5liter
Und Kühlerwasser geht auch weg aber ganz gering
Leistung top manchmal besser als sonst das verstehe ich nicht
Bei 375.000km lohnt es sich nicht die Kolbenringe zu tauschen. Da werden die Zylinderlaufbahnen auch verschlissen sein. Und Ölverbrauch 0,5L/2000km ist bei der Laufleistung ok. Frisst er das Kühlwasser, oder ist was undicht?