Vito ESP DEAKTIVIEREN?????

Mercedes Vito W639

Hallo

Es handelt sich um den vito der zweiten Generation bauhjahr 2010 109CDI

gibt es eine möglichkeit das ESP zu deaktivieren? Wenn nein gibt es ne andere moglichkeit das esp rauszunehmen? Kann man doe fühler an den rädern entfernen etc irgebteine lösung?

Gruss

Beste Antwort im Thema

...geht auch sehr leicht ohne Sicherung ziehen, wie, wird allerdings nicht verraten, da keine Beihilfe zum Selbstmord!

So schnell haut der Vito doch das ESP doch gar nicht rein? Ich habs bis jetzt (außer im Winter) auf noch KEINER Probefahrt geschafft und deshalb unterstütze (oder "helfe"😉 ich bei sowas nicht.

MfG

33 weitere Antworten
33 Antworten

Hallo ins Forum,

deswegen schau' mal in die BA. Es gibt beim Vito sicher (wie auch bei den anderen Baureihen) eine Funktion mit der das ESP "deaktiviert" wird. Dies wird entweder über einen Knopf oder über ein Menü im KI gehen.

Damit ist es - im Gegensatz zum Prüfstandsmodus - zwar nicht ganz aus, aber die Regelschwellen sind bis 60 km/h völlig anders (praktisch nicht mehr vorhanden) und die Abregelung des Motors findet nicht statt. Dies sollte in dem geschilderten Fall doch reichen, den Vito übern Berg zu bringen. In diesem Modus ist die ESP-Unterstützung beim Bremsen z.B. voll da, was bei der Abfahrt dann auch hilft.

Viele Grüße

Peter

Danke für deine Antwort, Peter.

Zitat:

@212059 schrieb am 31. Dezember 2014 um 23:17:31 Uhr:



PS: Wegen der massiven Auswirkungen habe ich dann mal die Anleitung für den Prüfstandsmodus (wie schon zuvor) gelöscht.

Finde ich aber weniger OK. Das ist simple Bevormundung.

Und in dem Forum sind wir ja alle erwachsen.

Es sollte daher keinen "erwachseneren" geben.

Hallo zusammen,

Zitat:

@rodneX schrieb am 1. Januar 2015 um 19:35:35 Uhr:


Finde ich aber weniger OK. Das ist simple Bevormundung.
Und in dem Forum sind wir ja alle erwachsen.
Es sollte daher keinen "erwachseneren" geben.

mit Bevormundung hat dies nix zu tun. Die NUB, die Du ja sicher kennst, sind diesbezüglich eindeutig. Damit Du nicht lange lesen musst, schau' Dir Nr. 5.3, 5. Bulletpoint mal an. Da dieser Eingriff die Sicherheit des Fahrzeugs gefährdet, hat die Anleitung hier nix verloren.

Viele Grüße

Peter
MT-Moderation

Hallo und Danke für die Info warum mein Beitrag gelöscht wurde.

Im Menüe beim W639 gibt es meines Wissens nach keinen Punkt dafür, wie schaut es bei anderen Modellen aus?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen