Vito 116 w639 elektronik Probleme Can Bus , KI spielt verückt, Relias K4 ,

Mercedes Vito W639

Hallo ich habe eine Vito 639 Mopf mit einem Om651 160Ps .

Bei dem Wagen fing an sich das Innenlicht im Heck selbstständig zu machen . Es flackerte einfach , dann einige Zeit später ging die Zündung zwar an aber der Anlasser dreht nicht .

Jetzt springt er wieder an bei 9 von 10 Start Versuchen , aber wenn ich den Motor und die Zündung ausmache hört man wie alle Steller ( Saugrohr , Drallklappe AGR und Turbolader) suren wie es sich gehört bis der Daten Bus in den sleep Mode geht . Nach einiger Zeit mal länger mal kürzer hört man das Relias K4 am Frondsam rattern danach fangen alle Steller am Motor wieder an zu suren und manchmal geht auch das KI an . Das macht er dann so lange bis die Batterie runter ist .

Hatte jemand schon mal so ein Problem?

Ich habe auch Screenshots vom Fehlerspeicher MSG und ESP laut Kurztest mit Xentry waren nur da Fehlereinträge.

Image0
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Beste Antwort im Thema

Halt nicht mehr als 1 Stecker abziehen dann Kurztest und Stg mit dem ! ist ab gezogen.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Wieso ich habe doch F8 gedrückt dann macht er die Übersicht aller Fehler in den jeweiligen Steuergeräten .

Ja wo sehe ich das?

Hier ?

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg

So hab noch mal nachgedacht die Problem bestehen im bereicht Motor Stg und ESP im Bereich C-Bus da jetzt das N73 EZS die Verbindung zu B-Bus herstellt kann diese Bauteil auch Störungen wie zb Inennlicht auslösen.

All so EZS-Zündschloss raus und bei "EZS 24 oder "ecu" prüfen lassen.

Ähnliche Themen

Das war auch meine erste Vermutung hatte auch schon mal mit einer Firma die im Netz mit EZS Reparatur Werbung macht telefoniert die meinten das ist kein typischer Fehler. Aber werde es dann mal zum prüfen einschicken .
Und was sollte ich jetzt bei SD mit der F8 falsch machen ?

Hast du ein Zubehörradio verbaut?

Ja mach das und hey die F 8 hast du doch jetzt im griff es ist grade bei so einem Problem wichtig ein gesamt Übersicht zu haben klar?

PS Bei welcher Firma an gefragt?

Weißt du schon was?

Habe gerade Info von ECU bekommen es liegt nicht am EZS und auch nicht am MSG .

Beide Bauteile wurden geprüft und sind IO ?

Bei einem ähnlichen Problem in einem anderen Forum hatte man erst den Verdacht, das ein Zubehörradio der billigen Art den Can-Bus durcheinander bringt. Letztendlich war es ein defektes Türsteuergerät der Fahrertür.

Ja beide Stg geprüft und für i.o. befunden.

Nicht gut ja wieder einbauen, Fehler löschen,laufen lassen noch mal schauen.

Dann den Kabelsatz von den TSG nach innen prüfen.

So habe die STG von ECU wieder bekommen + ein EZS als Testgerät habe alles eingebaut. Jetzt geht die Innenraumleuchte vor nicht mehr aus .

Deine Antwort
Ähnliche Themen