Viseeo tune2air Audio Bluetooth Adapter

Audi

Hallo zusammen,

auf der Suche nach einem FUNKTIONIERENDEN und günstigen Audio Bluetooth Adapter für das AMI bin ich auf folgendes Produkt gestoßen, und zwar Viseeo tune2air wma-1000

Produktbeschreibung

Viseeo tune2air im englischen Online-Shop

Hat zufällig jemand den Adapter? Falls ja, funktioniert alles einwandfrei? Gibt es deutsche Bezugsquellen? Oder hat den jemand schon über den o.g. Onlineshop bestellt?

Oder gibt es funktionierende Alternativen? Habe schon mal einen ähnlichen Adapter ausprobiert, der mich 10 EUR gekostet hatte. Er funktionierte überall einwandfrei (also z.B. an iPod-Dockingstations), aber bei meinem Audi nicht.

241 Antworten

Hallo zusammen,
glaubt ihr, dass dieser Adapter auch bei meinem A5 Sportback Bj 03/2010 funktionieren könnte.
Ist wie gesagt noch die Ausführung vor dem Facelift und ich habe nur die Bluetooth Schnittstelle, kein Navi.
Momentan habe ich einen ipod am originalen Adapter im Handschuhfach zur Bedienung über das AMI.
Ich kenn mich mit eueren Kürzel und hidden menu ehrlich gesagt überhaupt nicht aus.

Danke!

Sollte gehen. Einfach anstatt dem iPod den ViseeO anstecken ans AMI anstecken... Hidden Menu brauchst du nicht.

Hallo,
Habe jetzt nachgefragt, was mich eine Bluetoothfreisprecheinrichtung kostet, die freundlichen haben mir gesagt, dass es nur in Verbindung mit einem MF-Lenkrad machbar wäre (Nachrüstung +-2000€), ansonsten könnte ich ein Ersatzgerät von Parrot einbauen lassen, das mich ungefähr 300€ kostet! Stimmt diese Aussage, oder gibt es doch eine andere Möglichkeit?
Ich frage dies, weil mich der Viseo Adapter wirklich interessiert, aber natürlich brauche ich zuerst Bluetooth ...
Danke für eure Tipps

Zitat:

Original geschrieben von Fassi08


Hallo,
Habe jetzt nachgefragt, was mich eine Bluetoothfreisprecheinrichtung kostet, die freundlichen haben mir gesagt, dass es nur in Verbindung mit einem MF-Lenkrad machbar wäre (Nachrüstung +-2000€), ansonsten könnte ich ein Ersatzgerät von Parrot einbauen lassen, das mich ungefähr 300€ kostet! Stimmt diese Aussage, oder gibt es doch eine andere Möglichkeit?
Ich frage dies, weil mich der Viseo Adapter wirklich interessiert, aber natürlich brauche ich zuerst Bluetooth ...
Danke für eure Tipps

Du brauchst keine FSE. Der ViseeO funktioniert mit dem AMI... Der läuft quasi parallel zu einer FSE.

Wenn du nur streamen willst, musst du nix nachrüsten, vorausgesetzt du hast das Music Interface.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von h.andy



Zitat:

Original geschrieben von Fassi08


Hallo,
Habe jetzt nachgefragt, was mich eine Bluetoothfreisprecheinrichtung kostet, die freundlichen haben mir gesagt, dass es nur in Verbindung mit einem MF-Lenkrad machbar wäre (Nachrüstung +-2000€), ansonsten könnte ich ein Ersatzgerät von Parrot einbauen lassen, das mich ungefähr 300€ kostet! Stimmt diese Aussage, oder gibt es doch eine andere Möglichkeit?
Ich frage dies, weil mich der Viseo Adapter wirklich interessiert, aber natürlich brauche ich zuerst Bluetooth ...
Danke für eure Tipps
Du brauchst keine FSE. Der ViseeO funktioniert mit dem AMI... Der läuft quasi parallel zu einer FSE.
Wenn du nur streamen willst, musst du nix nachrüsten, vorausgesetzt du hast das Music Interface.

Danke für die fixe Hilfe, jetzt weiss ich Bescheid! Tut mir schon ein bisschen leid, dass ich bei meinem Ersten Audikauf wenig Kentnisse über die diversen Möglichkeiten hatte, sonst hätte ich vielleicht anders entschieden!

Aber mir war vor allem wichtig, dass er wenig Kilometer hat und auch sonst aussen wie innen noch top aussieht! Also, muss ich jetzt nachrüsten, aber auf keinen Fall bei den 🙂, die spinnen total mit ihren Preisen, wenn es überhaupt für sie "machbar" ist ...

LG

Guten morgen zusammen,

Auch ich habe vor einiger Zeit zugeschlagen und mir Viseeo Tune2Air gekauft. Leider scheine
ich die Bedienung noch nicht ganz verinnerlicht zu haben. Mein IPhone 5 erkennt das Gerät auch mein MMI zeigt es mir an. Allerdings funktioniert das Streamen von Musik nicht. Ununterbrochen steht im Display meines MMI "wird geladen". Mir ist nicht ganz klar was geladen werden muss. Nach zehn Minuten habe ich den Spaß abgebrochen und wieder Radio angemacht. Könnte mir jemand erklären was ich unter Umständen erklären was ich falsch mache. Das Streamen über mein Galaxy S3 läuft einwandfrei.

Vielen Dank
Gruß Dennis

Hallo,

habe auch keine Lust mehr mit meinem Handy noch zusätzlich immer einen MP3 anzuschliessen und will daher auch per BT streamen.

Ausgangsbasis: A4 8k FL
Extras: MMI 3G (Basic), AMI, FSE + BT
Handy: Samsung S4 Mini / Android 4.4.2

Da ich auf dem Gebiet absoluter Laie bin, hoffe ich, dass jemand Licht ins Dunkle bringen kann. 😕

Frage:

Kann ich den Adapter einfach an das AMI anschließen (mit I-Pod / I Phone Stecker wie ich annehme) und dann per Handy die Musik auf das MMI streamen und dort auch mit dem Rädchen navigieren?

Arbeitet dann nach wie vor die BT Funktion für Anrufe normal weiter?

Wie verbindet sich denn der Adapter mit dem Handy? Muss man da was einstellen?

So wie ich es verstanden habe, meldet der Adapter dem MMI ja, dass da ein Ipod oder Iphone angeschlossen ist, obwohl es ja Android ist. Hat man dann also auch mit einem Android die Ordnerstrukur, so wie bei einem Ipod oder wie kann ich mir das dann optisch auf dem MMI vorstellen?

Zitat:

Original geschrieben von darealgoku


Guten morgen zusammen,

Auch ich habe vor einiger Zeit zugeschlagen und mir Viseeo Tune2Air gekauft. Leider scheine
ich die Bedienung noch nicht ganz verinnerlicht zu haben. Mein IPhone 5 erkennt das Gerät auch mein MMI zeigt es mir an. Allerdings funktioniert das Streamen von Musik nicht. Ununterbrochen steht im Display meines MMI "wird geladen". Mir ist nicht ganz klar was geladen werden muss. Nach zehn Minuten habe ich den Spaß abgebrochen und wieder Radio angemacht. Könnte mir jemand erklären was ich unter Umständen erklären was ich falsch mache. Das Streamen über mein Galaxy S3 läuft einwandfrei.

Vielen Dank
Gruß Dennis

Hallo zusammen,

ich habe exactement das selbe Problem, es steht ewig "wird geladen" im Display.

Konntest du das bereits lösen?
Oder auch jemand anderes? :-)

Danke euch.

Grüße
Padde86

Hallo nochmal,

ich bin dem Rätsel nun auf der Spur...

Hat man keine Musik auf dem iPhone (also in der Apple-Musik-App), dann steht ewig "wird geladen" und nichts weiter passiert. Ich kann mir vorstellen, dass es daran liegt, dass er keine Musik findet und sich daran aufhängt. Wobei ich denke, dass ein Audi einen leeren iPod/iPhone verkraften sollte 🙂

Hat man Musik drauf (ein Lied reicht), so findet sich dies relativ schnell. "Wird geladen" verschwindet und man sieht sein(e) Lied(er).
Hierbei ergibt sich jedoch das nächste Problem:
Ich nutze Spotify. Möchte man nun ein Lied weiterspringen, dann stoppt Spotify und die Wiedergabe der Musik in der Apple-Musik-App startet. Daher habe ich mich dazu entschieden, alle Lieder vom iPhone (also aus der Apple-Musik-App) zu löschen. Womit wir wieder beim ersten Problem landen... es kommt halt einfach immer nur "wird geladen". Wenn ich das ignoriere und die Wiedergabe in Spotify starte... kommt leider kein Ton beim Audi an. Wiedergabe somit nicht möglich...

Hat jemand Erfahrungen in dieser Hinsicht?
Gibt es einen Workaround?
Die ViseeO-Homepage ist zur Zeit leider im Umbau. Google Translate übersetzt mir, dass zur Zeit an "weicheren Firmware-Updates" gearbeitet wird und "stay tuned".
Somit kann ich leider aktuell die FW nicht updaten. Evtl. wäre hier ja schon Abhilfe möglich. Wenn die "Umbau-Arbeiten" zu lange dauern, ist meine Rücksende-Frist irgendwann vorbei. Und ich möchte eigentlich nicht auf einem unbrauchbaren Tune2Air sitzen bleiben.

Ich freue mich, wenn jemand seine Erfahrungen dazu mitteilen kann.

Danke & Grüße
Padde86

Hello again,

ich habe gestern Abend mal mein altes iPhone 4 direkt an das Kabel angeschlossen, also ohne den Tune2Air-Bluetooth-Dongle.

Auf diesem hat sich auch keinerlei Musik befunden. Es kam wieder ewig "wird geladen". Also scheint tatsächlich der Audi ein Problem mit einem leeren iPod zu haben, da er nichts findet. Das finde ich schon komisch. Auch damit sollte ein Audi umgehen können, oder?

Ich werde spätestens am WE mal die Firmware von meinem MMI aktualisieren, vielleicht bringt das ja Besserung.

Falls noch jemand was zu sagen oder anzumerken hat -> Nur nicht schüchtern sein! 😉

Grüße
Padde86

Nutze auch nur Spotify, ebenfalls keine Musik aufm integrierten iPod. Dadurch das Spotify ins iOS integriert ist kann ich übers MMI vor/zurück und play/pause nutzen. Dabei wird dann der nächste oder letzte song in der aktuellen spotify playlist abgespielt. Im Display erscheinen nur Infos zum aktuell gespielten Lied. Eine Songauswahl ist übers MMI Rad nicht möglich (mit der iPod Bibliothek geht das). Kann deine Probleme also nicht bestätigen. Nutze das ganze aber auch am MMI 2G.

Hallo Die_Hard,

vielen Dank für deine Rückmeldung. Das belebt meine Hoffnung wieder 🙂

Inzwischen habe ich folgenden Stand:

Ich hatte das falsche Kabel (schwarzer Knickschutz), nun habe ich das richtige Kabel (blauer Knickschutz). Beim schwarzen Kabel kam nach dem Start des MMI immer zuerst "Gerät oder Kabeltyp nicht unterstützt" (oder so ähnlich). Nach 1-5 Minuten hat das Kabel dann aber trotzdem funktioniert (meistens zumindest). Das richtige (blaue) Kabel hat die Artikelnummer 4F0051510K. Damit wird kein Fehler mehr ausgegeben.

Dennoch habe ich weiterhin das oben beschriebene Problem, dass "wird geladen..." nicht verschwindet, wenn keine Musik auf dem iPod-App ist. Da es bei dir jedoch funktioniert, hoffe ich, dass es sich evtl. durch ein Software-Update des MMI beheben lässt. Das Update werde ich am Wochenende durchführen. Es hätte mich auch stark gewundet, wenn ein Audi mit einem leeren iPod nicht klar kommt. Außerdem warte ich noch auf ein Firmware-Update vom Tune2Air. Leider ist aber die Homepage aktuell im Umbau und somit ist das Update nicht herunterzuladen. Ich habe den Support per Mail kontaktiert. Mal schauen, was dabei raus kommt.

Weißt du evtl. welche MMI-Software-Version du hast?

Danke nochmal.

Grüße
Padde

Mein Auto steht aktuell am anderen Ende der Welt, aber da ich ein MMI 2G habe ist es die aktuellste Version für eben dieses, das letzte Update fürs 2G stammt glaube ich aus 2009!
Ich meine es gibt für das AMI selbst auch ein Update, vielleicht findest du in der Richtung etwas. Es kann auch an der FW deines iPhone liegen falls diese nicht aktuell ist. Nach manchen Updates hatte ich auch kurzzeitige Probleme. Was bei mir meistens geholfen hat war ein neuer Kopplungsprozess zum Viseoo Adapter. Ansonsten mal Spotify neu Installieren. Der Fehler kann sonstwo liegen... Ich habe den Adapter bisher nie geupdated. Viel Erfolg bei der Suche!

Für das AMI gibt es ein Update (klick!), allerdings ist das von Mai 2008... Mein Auto ist Baujahr 2011, und den AMI-Nachrüstsatz habe ich mir dieses Jahr gekauft. Hier wird ja wohl hoffentlich alles aktuell sein 🙂

Mittlerweile funktioniert die Verbindung übrigens, seitdem ich im MMI nochmals alle Telefone gelöscht habe. Anschließend habe ich mein iPhone frisch mit dem MMI und dem Tune2Air verbunden.

Nun ist fast alles gut...
Nur eben weiterhin das Problem, dass er bei vor/zurück manchmal das macht, was er soll. Meistens aber leider die Wiedergabe von Spotify stoppt. Als ob das Telefon ein "Pause-Signal" bekommen würde...

Ich werde am WE mal das Update des MMI durchführen (Firmware 8R0906961DF (K0257)) und mal schauen, ob das Besserung bringt.

Wäre dir noch ein aktuelleres Update für das AMI bekannt, als das von mir verlinkte?

Danke & Grüße
Padde

Soweit ich weiß kann man das AMI nur bei den älteren MMI 2g updaten.

Bei deinen MMI 3g mit HDD nur das MMI. Und K0257 ist die neueste Version.

Deine Antwort
Ähnliche Themen