Viscoelüfter mal wieder kapput ?!

Audi A6 C5/4B Allroad

Hi

ich hab einen A6 4B Avant 2.5 TDI 180PS von 2000 mit 190000 km

Mein Problem ist das ich vor Drei Tagen den viscolüfter Neu eingebaut habe (Original Teil) Heute ist vom viscolüfter ein teil des Außen Ringes abgebrochen und hab dabei auch noch den Wasserkühler gekillt.

Kann es sein das ggf. die Kupplung Defekt ist oder sind die teile einfach nur schlecht Gefertigt oder hab ich einfach Pech ???

Wenn es vielleicht an der Kupplung liegen könnte wo dran sehe ich das ?? der Lüfter lässt ich bei ausgeschalteten Motor ganz leicht mit der Hand drehen.

Gibt es ggf. auch einen viscolüfter vom einem anderen Hersteller der mehr Hält?

MFG Zoorg

17 Antworten

@Zoorg
Das tut mir echt leid.
Aber die Kombination Wasser- und Ölkühler für Getriebeöl oder Motoröl ist herstellerübergreifend.
Haben sie alle.
War bei meinem Daimer auch so.
Getriebeöl und Wasser laufen durch den Hauptkühler. Gut, der hatte noch zusätzlich Ölkühler für das Niveau hinten.
Hier war das dumme, dass die durchgammeln können und dann hast Du Öl im Wasser und umgekehrt.
Hier wurden viele für die Idee befördert.
Hat aber auch seine Vorteile, wenn die beiden Flüssigkeiten gleich warm sind. Deswegen wurde es ja so gebaut.

Tröstet aber nicht über den miesen Viscolüfter hinweg.
Das bringen sie nur am 4b fertig, dass sich die Maschine selbst zerschießt.

@CK_beats

Ja leider ist das so ;(

Am Donnerstag oder Freitag Soll der Dicke Kommen.

Wenn ich zeit und lust habe werde ich den Ausbau etc. Dokumentieren Gibt ja keine Richtige Anleitung dafür mit Bildern usw. kann ja vielleicht irgend jemanden noch weiter helfen.

Ich schreib hier wieder wenn es was neues gibt.

An allen die mir damit Geholfen haben DANKE

MFG Zoorg

Du hast ja auch noch nen Allroad. Da ist der Kühler extra teuer, da dicker. Es passt aber auch der Dünnere normale. In anbetracht dessen dass dieser dann neu und unverschmutzt ist, kühlt er immer noch besser als der alte.

Deine Antwort