Vifa und Exact das gleiche?

Also es geht um neue Hochtöner. Am liebsten wollte ich die Exact Micro XT25 haben. Darauf hin habe ich welche gefunden aber es waren Vifa xt25sc30-04.
Sehen genau so wie die XT25 von Exact aus und soweit ich weis, stellt Vifa auch die HTs für Exact und Scan her.
Nur gibt es da unterschiede wenn sie sich nicht Exact sondern Vifa nennen?
Die Vifa xt25sc30-04 sind ja auch um einiges günstiger als die Exact XT25c.
Kennt sich da jemand aus und kann mir da weiterhelfen?
Gruß Stöpsel

34 Antworten

Am anfang habe ich in der Tat nicht auf euch gehört aber nun ist ja alles anders und ich habe alles schön befolgt und bin auch glücklich.
Meine frage hier in diesem Thread war ja nicht welchen HT ich nehmen soll sondern ob Vifa wirklich die gleichen HTs wie die Exact XT25 hat und das wurde hier nicht bestätigt. Also bin ich schlauer und nehme eben nicht die minderwertigeren Vifas. Ist ja alles in Butter jetzt.
Gruß Stöpsel

es wurde aber auch nicht verneint.
von vifa gibts verschiedene ringstrahler.
es gibt ausserdem ringstrahler von vielen unterschiedlichen marken, wovon ziemlich viele fast die gleichen technischen daten haben...

OG carauTCohanZZ

also die xt die hansemann in seinem ersten post verlinkt hat sind ebenfalls mit neodymantrieb und bis auf den montageflansch identisch mit den exact xt-e (gleiches koppelvolumen, gleicher kühlkörper). einziges problem dabei: er ist nicht in deutschland erhältlich und kann nur über das ausland bezogen werden.

mfg.

Na das klingt doch vielversprechend. Sollte ich den dann auch an die XO PRO 6/2 Weichen normal anschließen können oder passt das dann von den frequenzen nicht? Oder ist der da auch identisch? Ansonsten könnte man die HTs noch Aktiv machen.
Gruß Stöpsel

Ähnliche Themen

wie frank bereits erwähnt hat muss man die weichen auf den hochtöner anpassen da diese auf den dn26 abgestimmt sind und der wiederum ist völlig anders als der 25xt. nur den hochtöner aktiv anzusteuern macht wohl auch eher wenig sinn, wenn schon dann solltest du das system komplett aktiv ansteuern und die passivweiche komplett weglassen, denn endstufenkanäle brauchst ja dann sowieso getrennte für ht und tmt.

mfg.

Also das Exact soll Aktiv nicht so toll klingen. Habs selbst nicht getestet sonder auch nur durchs hören/sagen.
Die HTs können nur mit der Weiche über eine seperate endstufe extra angesteuert werden, wenn es die modifizierte Weiche von Frank Miketta ist. Die weiche muß dann Biamping fähig gemacht werden. Ansonsten läuft auch das doppel Compo über eine Endstufe.
Die XO Pro 6/2 Weiche ist geeignet für den DN26 und den XT25. Die Bauteile bleiben die gleichen aber man kann drei verschiedene einstellungen vornehmen so wie ich das verstanden habe.
SIEHE HIER
Falls ich nen anderen Hochtöner nehme, kann ich die 4 TMTs ja trotzdem über die weiche laufen lassen und nur die HTs über eine andere Endstufe laufen lassen. Das ist ja im prinzip wie Vollaktiv nur das ich die trennung nicht an der TMT Endstufe vornehme sondern das dann immer noch optimal die Weichen machen.
Gruß Stöpsel

das is net schleu, die nachteile von aktiv mit den nachteilen von pasiv zu kombiniern...

mach entweder vollaktiv oder passiv. ausserdem ne aktivweiche vor die stufen ins cinch reinhaun is billiger als die 80 eier passivweiche da. und noch flexibler dazu.

OG carauTCohanZZ

Naja, ich bekomme ja nun den kram inkl. Weichen und mit DN26 und so werde ich das system erstmal testen. Sollte ich dann mit dem HT nicht zufrieden sein, so kann ich ja immer noch umrüsten und weichen und HTs wieder weg geben.
Vielleicht bin ich ja auch schon vom DN26 begeistert. Also bevor hier was diskutiert wird was noch gar nicht ansteht, höre ich es mir erstmal selbst an.
Falls ich nicht zufrieden bin, sind eure vorschläge ne gute alternative und sicher die nächst beste Lösung.
Gruß Stöpsel

also dass die bauteile der weiche die selben bleiben ist ausgeschlossen, denn der dn26 hat eine impedanz von 6ohm während der xt25 eine impedanz von 4ohm hat. das alleine würde bedeuten dass schonmal die trennung zwischen ht und tmt nicht mehr passt weil die benötigten bauteilewerte in abhängigkeit der lautsprecherimpedanz stehen.

es mag sein dass sich die a16w auf grung ihrer güte besser für den passivbetrieb eignen als für den aktivbetrieb, allerdings kann man die güte der lautsprecher auch durch vorschalten einer entsprechenden spule verändern.

wenn man eine passivweiche einsetzt ist das übrigens kein vollaktivbetrieb mehr denn sonst wäre einfaches bi-amping ja ebenfalls vollaktivbetrieb...

mfg.

Und genau das habe ich weiter oben schon mal erwähnt. Ich habe keine Lust alles aktiv zu machen und wieder irgendwelche Spulen zu suchen um die davor zu setzen. Ich habe nun ein Komplett System gekauft was in meinen augen ein sehr gutes system ist und ich werde es auch als ganzes system anschließen. Warum muß man immer was verändern? Wenn mir der Hochtöner gefällt, behalte ich es so und fahre es passiv und wenn nicht, dann mache ich vielleicht eure variante.
Wenn das nicht die gleichen Bauteilen bleiben dürfen, warum ist den das spezielle an der weiche:
Professionelles Gehäusefilter mit variablen Filterkurven und einstellbarem Hochtonpegel ?
Das könnte ja dann bei jeder weiche bei stehen weil man ja die Bauteile tauschen könnte.
Ich habe das system genommen weil ich vorraussetze das ich damit, so wie es ist, zufrieden sein werde und nicht weil ich es auseinander basteln will oder alles doch aktiv machen will.
Laß uns doch erstmal warten bis ich es mal gehört habe und was dazu sagen kann. Alles weitere mit spulen vor die TMTs und Aktiv Weiche können wir dann vielleicht später klären und dann bin ich auch eher bereit mich darauf einzulassen.
Wiso sollte ich jetzt schon alles umplanen wo ich es noch nicht mal gehört habe.
Gruß Stöpsel

also mal piano hier...

Zitat:

Original geschrieben von Stöpsel


Und genau das habe ich weiter oben schon mal erwähnt. Ich habe keine Lust alles aktiv zu machen und wieder irgendwelche Spulen zu suchen um die davor zu setzen. Ich habe nun ein Komplett System gekauft was in meinen augen ein sehr gutes system ist und ich werde es auch als ganzes system anschließen. Warum muß man immer was verändern? Wenn mir der Hochtöner gefällt, behalte ich es so und fahre es passiv und wenn nicht, dann mache ich vielleicht eure variante.

...wer hat denn gesagt dass du das nicht so lassen sollst wie es ist? das mit dem xt25 war doch ganz alleine deine eigene idee! ich bzw. wir habe(n) lediglich vesucht dich auf die schwierigkeiten beim tausch des ht aufmerksam zu machen!

Zitat:

Original geschrieben von Stöpsel


Wenn das nicht die gleichen Bauteilen bleiben dürfen, warum ist den das spezielle an der weiche:
Professionelles Gehäusefilter mit variablen Filterkurven und einstellbarem Hochtonpegel ?
Das könnte ja dann bei jeder weiche bei stehen weil man ja die Bauteile tauschen könnte.

diese beschreibung bezieht sich auf das fertige system, also die mitgelieferten chassis und die kann man eben nicht so einfach beliebig austauschen und erwarten dass das dann hinterher immernoch genauso ist wie vom hersteller vorgesehen.

man kann ja beispielsweise auch nicht einfach bei einem motor die ventile gegen irgendwelche anderen ersetzen nur weil in der beschreibung unter features steht 'variable ventilsteuerung'...

Zitat:

Original geschrieben von Stöpsel


Ich habe das system genommen weil ich vorraussetze das ich damit, so wie es ist, zufrieden sein werde und nicht weil ich es auseinander basteln will oder alles doch aktiv machen will.
Laß uns doch erstmal warten bis ich es mal gehört habe und was dazu sagen kann. Alles weitere mit spulen vor die TMTs und Aktiv Weiche können wir dann vielleicht später klären und dann bin ich auch eher bereit mich darauf einzulassen.
Wiso sollte ich jetzt schon alles umplanen wo ich es noch nicht mal gehört habe.
Gruß Stöpsel

was regst du dich eigentlich so auf? du selbst hast doch diesen thread eröffnet, hast deine eigenen ideen veröffentlicht auf die wir lediglich eingegangen sind um dir bei der entscheidung zu helfen OHNE dass wir dir in irgendeiner weise versucht haben vorzuschreiben was du tun sollst! es ist also quasi alles auf deinem eigenen mist gewachsen und angesichts deiner jetztigen entscheidung erstmal alles so zu lassen wie es ist (die meiner meinung nach übrigens nicht verkehrt ist und die ich auch nie kritisiert habe), ist dieser komplette thread eigentlich sowieso überflüssig gewesen, weil sich dadurch rein gar nichts verändert hat gegenüber der tatsache was passiert wäre wenn es diesen thread nie gegeben hätte. also gibt es keinen grund für dich sich hier zu beschweren oder gar pampig zu werden...

mfg.

Hey bleib doch locker und mach gute Laune 😉
Ich rege mich über gar nichts auf. Ich bin doch auch unhgeimlich schlauer geworden durch diesen thread und ich kann nicht sagen das er mir nichts gebracht hat. ich weis nun das Vifa auch ähnliche HTs baut aber es eben nicht die Exacts sind und ich weis auch das die von Landwirt am ähnlichsten sind wenn nicht sogar fast das selbe.
Ich weis nun auch was zu tun wäre falls ich mich doch für den Vifa entscheide. Ich habe niemals dich oder deine Meinung kritisiert und habe mich auch nicht angegriffen gefühlt oda sowas. Ich wollte das nur stoppen da ich ja noch gar nicht so weit bin und wollte ggf. später weiter diskutieren bevor man hier in die tiefe geht ohne das ich es durchführe. Denn dann wäre das alles umsonst aber so ist mir doch prima geholfen.
Also alles ok?
Hoffe ich zumindest 🙂
Also Gudde Laune und weiter so jungs. Die tips sind immer hilfreich und mir hat dieses Thread sehr viel gebracht.
Gruß stöpsel

na dann hab ich das wohl etwas falsch interpretiert, sorry! 😉
naja, ich bin mal über deine meinung zum system gespannt, ich persönlich find's für ein doppelkompo recht gut, wobei ich eibentlich ja gar nich auf sowas stehe... 😁

aber halt uns mal auf dem laufenden, ich bin gespannt wie deine meinung zu diesem system ist!

mfg.

p.s.: und immer locker bleiben... 😁 😁 😁

wenn ihr meine anlage hört werd ihr alle zwo HEULE und euch bzw mich fragen was ihr falsch gemacht habt!!!!

der tag wird kommen! schon bald 😁

OG carauTCohanZZ

Ach komm, das is alles nur warme Luft die da raus kommt.
Ich finde meine Anlage ist klanglich fast unübertrefflich 🙂
Und das schon ohne Exact Comp.
Verrate uns doch mal was alles bei dir verbaut ist HanTC 🙂
Und sag bescheid wenn du mal nördlich von Hamburg bist, dann werde ich in der Tat mal hören wollen.
Ich finde meine Anlage klanglich sehr schön. Aber das ja geschmachssache aber der Beyma war das beste was ich bisher gekauft habe. Ist aber nicht jedermanns geschmack.
Also komm nach Hamburg sonst glaub ich dir kein Wort.
Gruß Stöpsel

Deine Antwort
Ähnliche Themen