VIENNA AUTOSHOW

Saab 9-5 I (YS3E)

Ein Hallo aus Wien, seit gestern ist bei uns die Vienna Autoshow zugange.

Habe mir dort heut die verschiedensten Fahrzeuge angeschaut, natürlich auch den neuen SAAB 9-5 MY07,

da ich spätestens Anfang 2009 das Auto wechseln möchte.... Mein 9-5er ist MY98 mit derzeit 156tkm auf der Uhr.

Ehrlich gesagt, war ich schon schwer enttäuscht von der Ausstattung und der "neuen" Verarbeitungsqualität.

Besonders das Navi und dessen Darstellungsqualität.

Die Pixelauflösung erinnert eher an 5 Jahre alte Mobiltelefone der ersten Farbgeneration.

Auch das Navi - Menü ist bei anderen Mitbewerbern wesentlich intelligenter. Auch in anderen Bereichen hatte ich das Gefühl,

das die Qualität und die Features bei meinem alten wesentlich besser waren. Fehlende Beleuchtungen in den Türen,

keine Tankveriegelung mehr, keine separate Sitzheizung mehr und zuguter letzt die fehlenden Scheinwerferwischer

(war gerade 2 Wochen in den Alpen unterwegs..) usw.

Einfach "kalt" war das Gefühl als ich heut in den "neuen" drinnen sass- echt traurig.

Da bin ich mir im Moment fast sicher, das die Marke gewechselt werden muss,

wenn es nichts neueres und aktuelleres als das was derzeit am Markt ist.

Was habt ihr für a Gefühl ?

9 Antworten

War das schon immer extra auch beim vector und aero?

Sicht-Paket
Regensensor, Innenrückspiegel und beide Außenspiegel mit automatischer Abblendvorrichtung, Bi-Xenon-Scheinwerfer mit automatischer Leuchtweitenregulierung, Hochdruck-Scheinwerferreinigungssystem, integrierte Nebelscheinwerfer

Linear Scandic Vector Aero
1 350* 1 350* 1 100* 330*

Das klingt mir ja eher so, als hätten die dort eine variate des "linear"
auf die messe gestellt?

Hallo djakubik,

nach 12 Jahren SAAB mit ca. 600.000 km ( 2x9000 CD und 2x 9-5 )
hatte ich auch a Gefühl ich müsste die Marke wechseln.
Habe mir einen Renault Vel Satis 3,0 D ( gleicher Sch........ Diesel wie im SAAB )
geleast.
Ich durfte das Auto vor dem Leasing ende zurück geben !!! Das sagt alles !
Dann habe ich gedacht ich nehme mir einen neuen Volvo S80 D5 ,kein schlechtes Auto
aber ich war nie glücklich damit.
Ich habe in diesen Autos nie die richte Sitzposition gefunden, hatte oft Schmerzen im
Kreuz und in den Füßen.

In der Zwischenzeit habe habe ich alle alternativen angesehen ,Lexus, Citroen C6,
Caddilac, Mercedes, BMW ,Peugeot etc.
Meine Familie hat immer gelacht über mich und gesagt warum kaufst du nicht wieder SAAB.
Ich war aber böse auf SAAB weil ich immer auf den neuen 9-5 warten wollte der
ewig nicht kommen will.
Ich habe es dann nicht mehr ausgehalten und mir einen 9-5 2,3t Scandic gekauft
seitdem habe ich wieder mehr Zeit weil ich nicht mehr Autozeitungen lesen
und in keinen Autosalon gehen muss.
Ich bin wieder glücklich und zufrieden als SAAB Fahrer.

Fest eigebaute Navis interessieren mich nicht ,sind zu teuer und werden leicht geklaut !

ich bin mir sicher,dass ich mir in meinem jetzigen Leben kein anderes Auto mehr
als einen SAAB kaufen werde.

Jedes Auto hat kleine Mängel und man denkt sich oft was hat sich der Konstrukteur dabei
gedacht,in der summe ist der 9-5 aber für mich das Ideale Reiseauto für lange Strecken.

Kauf dir ein anderes Auto ,dann weist du erst was für ein Super Auto du vorher
gefahren hast.
Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer besser !

Viele Grüsse Saabheinz

Beeindruckende Redner von meinem Vorredner muß ich schon sagen aber ich schaue auch gerne mal in den Playboy obwohl meine Freundin auch ne hübsche ist,das nur mal dazu.
Nee mal im ernst der neue kommt doch schon nächstes Jahr,warum soll Saab da nochmal groß was anderes bauen wenn dre neue ja quasi schon in den startlöchern steht.
Ich tippe auch mal das dort ne linearversion stand auf der Messe,das würde dann so einiges erklären.

Danke für den Zuspruch, ich war jedenfalls froh nach dem Messebesuch wieder in

meinem "alten" 9-5er einsteigen zu können.

Ich war jehrelang ein zufriedener Citroen XM Fahrer, bis das Modell dann in die Jahre kam....

Da ich ja erst 2009 vor habe, den dann schon 11 Jahren alten 9-5 abzugeben, ist derzeit noch etwas Zeit.

Ehrlich gesagt, ich habe mir heute das erste Mal seit über 5 Jahren mal wieder eine deutsche Auto-Motor-Sport gekauft.

Auf der Messe sagte mir der neue C5 zu, es war allerdings nur die normale Version zusehen,

da der Break erst im April heuer nach Österreich kommt. Probefahrt ist in jedem Fall mal angesagt.

Mit besten Grüssen aus Wien

Morgen,

wir sind jahre langs den "CITROËN Pallas", die DDR variante. Hhihihihih
Ja wir hatten so einen zu DDR zeiten, ohne bei der stasi gewesen zu sein. 🙂
Mein vater wollte danach nur noch CITROËN fahren, aber die nachfolger
hatten alle nicht mehr das gewisse etwas, wie es beim Pallas der fall war. 🙁

Der C5 als break hat echt weider das gewisse etwas, wo man nicht weiss wo es her kommt und
er sieht "bullig" und doch elegant aus.

http://www.mein-neuer-stil.de/index.php?ext=bilder
Wobei ich sagen muss das die begeisterung bei der mittelkonsole schon wieder aufhört. 🙁

eastmac

Zitat:

Original geschrieben von eastmac


Morgen,
 
wir sind jahre langs den "CITROËN Pallas", die DDR variante. Hhihihihih
Ja wir hatten so einen zu DDR zeiten, ohne bei der stasi gewesen zu sein. 🙂
Mein vater wollte danach nur noch CITROËN fahren, aber die nachfolger
hatten alle nicht mehr das gewisse etwas, wie es beim Pallas der fall war. 🙁
 
Der C5 als break hat echt weider das gewisse etwas, wo man nicht weiss wo es her kommt und
er sieht "bullig" und doch elegant aus.
 
www.mein-neuer-stil.de/index.php?ext=bilder
Wobei ich sagen muss das die begeisterung bei der mittelkonsole schon wieder aufhört. 🙁
 
eastmac
 
 

 Hallo eastmac,

in der Nähe meines "Freundichen" hat sich ein Citroen/Nissan-Händler nieder gelassen. Den C5 finde ich sehr interessant. Sieht halt wieder nach Citroen aus. Aber innen gefällt er mir überhaupt nicht. Typisch diese französische Elektronikverliebtheit. Hier ein Lämpchen, da ein Schalter, da 'ne Taste. Allein beim Anblick des Lenkrades wird es mir schon schwindelig. Und dann die Rücksitze. So oder so ähnlich muss wohl der Sonnenkönig seinerzeit auf dem "Thron seine Geschäfte" verrichtet haben .... 😁

Eine Ente oder ein anderer Franzose...nicht für Kuchen!

Renault wäre als Zweit-Auto denkbar...aber eher unmöglich.

Ich bin Frankreichliebhaber, aber die Fahrzeuge sind für mich absolut indiskutabel.
Die Karren haben einen Charme, der mir die Zehnägel aufkrempelt.

hallo

der 9_5 wurde schon seit jahren totgespart
was da seit my 2001 alls weggefallen ist ....

ein jammer
aber so isses halt

wird es halt dann ein lexus oder so wenn es soweit ist

lg
g

Ich sehe die Sache/Problematik ähnlich wie Saabheinz!
Ich fuhr drei Jahre lang einen 95 EZ:12.99.Als besonders schlimm empfinde ich die Türverkleidungen im oberen Bereich zum Fenster hin.Was ist das eigentlich für ein Material:eek😁esweiteren stört mich das Armaturenbrett,dass jetzt auschließlich einfarbig schwarz ist.Beim Teppich das gleiche Spiel-auch nur schwarz....
Was hat das mit Einsparungen zu tun?
Ich hatte seinerzeit einen unempfindlichen grauen Teppich,und die Einsätze in den Türen waren zumindest aus pflegeleichten Kunstleder.Die anderen Änderungen/Verschlimmbesserungen 😁 stören da etwas weniger....

Da fällt einem die Entscheidung schon schwer sich für einen aktuellen 95 zu begeistern.Ein Kompromiss wäre da nur die Vector-Ausstattung,oder der Aero-wenn es denn das Budget hergibt 😉
Trotz aller Kritik am aktuellen 95,der Wagen hat auch mit den ganzen Verschlimmbesserungen einen Reiz,dem zumindest ich mich nicht entziehen kann....

Deine Antwort