Vielleicht könnt ihr mir helfen
Hallo Leute ich habe bei meiner Versicherung ein Jahres Fahrleistung von 20.000 km angeben aber dieses Jahr bin ich 40.000 km gefahren mit was muss ich rechen.
Das Auto war für ein Vollkasko Schadensbestätigung in einer Werkstatt diese hat vom Kilometerstand ein Bild gemacht
40 Antworten
Zitat:
@RFR schrieb am 13. November 2022 um 10:19:12 Uhr:
Zitat:
@detti89 schrieb am 13. November 2022 um 05:57:48 Uhr:
Ist eine KFZ-Versicherung tatsächlich verpflichtet jemanden anzunehmen?
...
Als Nachweis: https://www.verti.de/ratgeber/kfz-versicherung-ablehnung/
...
Da muss sauber zwischen Haftpflicht und Kaskoversicherung unterschieden werden. Insofern ist auch die Darstellung in dem verlinkten Artikel richtig.In der Kaskoversicherung kann jede Versicherung frei entscheiden, ob sie abschliessen will oder nicht. Und da gibt es eben die durchaus umstrittene Datenbank, in der gewisse Sünden vermerkt werden und die jede Versicherung einsehen kann. Außerdem fragt die Versicherung im Antrag immer, von wem eine Vorversicherung gekündigt wurde und wenn von der Versicherung gekündigt wurde, dann besteht zumindest Erklärungsbedarf.
Die Haftpflichtversicherung ist dagegen für beide Seiten eine Pflichtversicherung. Ohne Haftpflichtversicherung gibt es keine Fahrzeugzulassung, aber für die Versicherungsunternehmen besteht auch ein weitgehender Abschlusszwang. Verweigert werden darf die Haftpflichtversicherung nur jemand, dem die angefragte Versicherung schon einmal wirksam einen Haftpflichtvertrag gekündigt hat. Und die Kündigung des Haftpflichtvertrages durch die Versicherung ist praktisch nur aus zwei Gründen zulässig, zum einen Zahlungsverzug und zum anderen schwere Vertragsverletzungen wie z. B. Betrug oder Betrugsversuche. Den Menschen muss dann aber jede andere Haftpflichtversicherung aufnehmen, die Berechtigung zur Verweigerung der Haftpflichtversicherung gilt immer nur für die Versicherung, die den Versicherungsnehmer schon einmal vor die Tür gesetzt hat. Solange man also nicht bei allen Haftpflichtversicherungen schon einmal rausgeflogen ist, findet sich immer eine Versicherungen, die einen in der Haftpflicht nehmen muss. Allerdngs auch nur in der Haftpflicht, Teil- oder Vollkasko darf von jeder Versicherung ohne besondere Gründe abgelehnt werden.
Verstehe voll und ganz. Letztendlich liegt es an dem Menschen der bei der Versicherung sitzt. Also reden hilft in den meisten Fällen. Aber klar das was du erklärst stimmt natürlich. Also im Ermessen des dort sitzenden wird es dann wohl Geschehen was passier und was nicht. Also an die Regeln halten
Das hilft immer. Unter anderem gibt es auch Regeln zum Quoten...
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 12. November 2022 um 21:28:10 Uhr:
Na dann hat sich da wohl was geändert. Die meisten stellen keine Anfragen. Kunden Kunden Kunden. Noch nie gehört das eine Versicherung ablehnt. Aber wer weiß. Einige wohl mehr
Ist seit Jahren schon Gang und Gäbe, daß sich Versicherer informieren. Und zu jedem Versicherungsnehmer gibts eine Akte! Und die wird natürlich vom Versicherer an die neue Versicherung übersendet. Ich weiss nicht, woher du deine Weisheiten nimmst, aber frag mal einen, der sich damit auskennt, z.B. Versicherungsmakler. da wirste staunen, was die Versicherung alles weiss. Schufa-Score, Punktestand in Flensburg und natürlich deine gesammelten Schäden während deines Versichertenlebens...
Was für Weisheiten. Meinst Du kennst jeden Fall
Zu den Weisheiten. Bin nicht mehr der jüngste
Daher schon einiges gehört gesehen Erlebt. Also
also nicht gegen mich bitte. Und keine Sprüche. Schon paar mal erklärt oder
Wirst doch schon gemerkt haben das ich allem hier auch zustimme.
Möchte dich nicht angehen oder so. Du hast auch Ahnung das habe ich hier schon gelesen.
Davon ab. Kenne auch jemanden bei einer Autoversicherung aber kennt wohl fast jeder der eine hat😁
Glaube der sollte mich mal richtig aufklären
Ähnliche Themen
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 12. November 2022 um 21:28:10 Uhr:
Na dann hat sich da wohl was geändert. Die meisten stellen keine Anfragen. Kunden Kunden Kunden. Noch nie gehört das eine Versicherung ablehnt. Aber wer weiß. Einige wohl mehr
Na daher nehme ich deine Weisheiten! Du haust eine Weisheit nach der anderen raus. Dann schreib halt nix dazu, wenn du es nicht weisst. Und ach, du bist schon älter? Merkt man gar nicht, als alter R-Fahrer😁
Und zu mir, ich hab keine Ahnung. Und davon reichlich. Aber schon sehr viel erlebt... Und hab auch nur noch 14 Jahre bis zur Rente 🙂
Zitat:
@Normanmanuel schrieb am 13. November 2022 um 12:56:46 Uhr:
Bin nicht mehr der jüngste
Daher schon einiges gehört gesehen Erlebt.
Dafür schwätzt du aber ganz schön rum.
Meine Güte. Dann verstehe ich deine tollen Weisheiten. Dann viel Glück beim belehren hier. Fast wie ein Klug…. Gibt auch älter mit r Autos. Wusstest Du auch richtig
20 Jahre bis zur Rente
Aber nichts persönliches wie schon erwähnt.Ich lerne auch dazu und dafür ist das hier doch oder und nicht andauernd von dir belehrt zu werden oder. Aber ich habe Respekt vor älteren. Also alles gut Herr Bomber
Ok dann bin ich mal raus. Zum lernen hier nicht geeignet.
Bis dahin der Herr
20 Jahre bis zur Rente. Aber du glaubst doch nicht dass du damit zum alten Eisen hier gehörst?
Ne nicht wirklich aber ein Teene bin ich auch nicht mehr. U50. Zufrieden?
Neues Therme hier das Alter eröffnet…
Zitat:
@StreetEnemy schrieb am 13. November 2022 um 19:13:10 Uhr:
... Aber du glaubst doch nicht dass du damit zum alten Eisen hier gehörst?
Sowas ist immer relativ. Wer mit 20 als "junger Mann" angesprochen wird, fühlt sich nicht ernst genommen. Mit 40 fühlt er sich geschmeichelt und mit 60 meint er wieder, dass er nicht ernst genommen wird.
Zitat:
@RFR schrieb am 13. November 2022 um 21:42:40 Uhr:
Sowas ist immer relativ. Wer mit 20 als "junger Mann" angesprochen wird, fühlt sich nicht ernst genommen. Mit 40 fühlt er sich geschmeichelt und mit 60 meint er wieder, dass er nicht ernst genommen wird.
Das ist in der Tat relativ und Ansichtssache. Mich hat dieser Ausdruck vor 20 Jahren schon gestört und er stört mich heute mehr denn je. Egal wer es zu mir sagt. Mal abwarten wie es in den nächsten 20 Jahren ausschaut.