Viele Fragen:-) 1. Chip???

Audi A3

Hi Jungs!!!
Vielleicht kann mir mal ein Audi-"Profi" helfen, ich habe mir einen A3 Bj 99, 1,9 TDI, 90PS gekauft.
Ich dachte in die UNI zu fahren sind 90 PS voll OK- ist auch ein geiler Motor wo sehr gut läuft, nur könnte ich jetzt glaub doch ein bisschen mehr PS brauchen...
Meint ihr Chiptuning ist da OK??
Und was haltet ihr von einem Chip der Fa. DTE???
Ein ( nicht mein Freund ;-) ) meint, ich sollte sowas nicht machen da das für das Auto nicht so gut sei!?!?!?
Hat der Recht???
Hoffe nicht, hätte nämlich schon gern mehr power....
was ihr jungs sicher verstehen könnt *lächel*
Thanks for information - *bussi* - Christina

17 Antworten

Ich fahre zwar kein Diesel aber viele in diesem Forum greifen auf die Power Box von(ah shit fällt der Name grad net ein)zurück
Glaub du kannst das also bedenkenlos machen nur würd ich zu nem namenhaften Tuner gehen

Ich glaub da hab ich grad Mist geschrieben gib mal in die suche Dieseltuning ein dann bekommst du deine Antworten die Power Box scheint wohl doch net so gut zu sein

Ach ja Willkommen bei M-T

salut

ich denke mal es kommt immer draufan wie weit man sich ans physikalische limit begibt... meistens sind 20% Leistungssteigerung gegenüber der Serie kein problem...

hatte früher einen 1.8 T von 150 auf ca. 196 ps gechippt und nie probleme damit...

auf jeden fall würde ich die Sache von einem namhaften tuner machen lassen, achte auf die Garantieleistungen!!!

mfg

ja aber bekommt man bei den meisten doch nur Garantie bis 100.00km
Noch was wo hast du deinen Turbo chippen lassen(MTM ,Abt,etc.)

Ähnliche Themen

ups natürlich 100.000km

war bei SKN

mein neues babe werde ich jedoch mit an sicherheit grenzender wahrscheinlichkeit zu abt bringen...

wieso warste net zufrieden oder weil dein neuer teurer war und da solls dann auch der namenhafteste Audituner sein??

nein, skn funktionierte sehr gut, das problem:

1. SKN ist nicht nicht CH-homologiert, ABT schon

2. Garantie muss bei SKN separat dazugezahlt (versichert) werden

3. SKN tunt allerlei motoren, ABT spezialisiert sich auf die audi/vw motoren

4. preis etwa gleich, ausser dass bei abt garantie im preis schon nbegriffen ist, daher sogar noch günstiger...

Hallo Christina,
Die Meinungen über Leistungsteigerungen gehen wie in der Politik in 100 Richtungen!

Wie berreits erwähnt wurde kann man bei Turbo Motor die Leistung immer ohne Bedencken um etwa 20% erhöhen!

Allerdings nicht walos.

Durchfüren sollte das ganze wirklich ein Namhafter Tuner. Abt,SKN,Oettinger und wie sie alle heisen!

Was wird da gemacht??

Der Tuner passt deine Software Steuerung an! Sprich Chiptuning. Dabei wird der Lade Druck deines Turbos Leicht erhöt! Und die entsprechenden Kennfelder optimiert und angepasst!

Dann gehts auf den Leistungsprüfstand und zum TÜV.

Und dann hast du würde ich mal schätzen für etwa 700€ in etwa 115PS.

Jeder Namhafte Tuner wird dir auch eine Garantie anbieten welche ich immer mitnehmen würde!

Bei wem du deinen Wagen machen lässt würde ich vom persöhnlichen Eindruck den man am Telephon und persöhnlich mitbekommt bestimmen lassen!

So ich hoffe ich konnte dir helfen!

Gruss Cris

PS. Deine Bekannter hat nicht ganz Unrecht!
Allerdings haben die Turbo Motor eine Reserve welche man nutzen kann!
Dann ist es auch Sinnvoll!

@ XXaciXX:

Unten links unter jedem Post gibts eine Bearbeiten-Taste... 😉

@ topic:

Abt hat nur den Nachteil, dass das "Stangen"-Chiptuning ist, heißt, dass sie einfach nur die Standard Software gegen eine immer gleiche Software von Abt austauschen.

Wendland z.B. stimmt dagegen den Wagen individuell ab, d.h. es wird genau auf die Besonderheiten deines Wagens eingegangen.

Mehr Infos findest du über die Suche mit "Wendland" im A3 Forum hier oder persönlich von Raoul.

@otte: dein motor ist aber auch nur stangenware, da er zigtausendmal produziert wurde. also wieso willst du unbedingt, dass der chip auf dein fahrzeug exakt abgestimmt wird?

Zitat:

Original geschrieben von Steven_I


@otte: dein motor ist aber auch nur stangenware, da er zigtausendmal produziert wurde. also wieso willst du unbedingt, dass der chip auf dein fahrzeug exakt abgestimmt wird?

Weil es bei jedem Bauteil Fertigungstoleranzen gibt. Das ist bei einem Bauteil alleine nicht so wild, aber wenn mehrere Bauteile ineinander greifen, addieren sich diese Toleranzen, was im Gesamten betrachtet schon recht deutliche Unterschiede zwischen Fahrzeugen der gleichen Baureihe bedeuten kann.

Als Beispiel: Warum sonst verbraucht mein Fahrzeug kaum Öl, während andere wiederum bei der gleichen Motorisierung und Km-Anzahl bereits zweimal Öl nachgekippt haben?

Zitat:

Original geschrieben von Steven_I


@otte: dein motor ist aber auch nur stangenware, da er zigtausendmal produziert wurde. also wieso willst du unbedingt, dass der chip auf dein fahrzeug exakt abgestimmt wird?

Du machst einen Denkfehler.

Wie Hive schon erwähnte!

Was ich noch dazu sagen möchte!

Dein Motor schleift winzig kleine Metall teile ab! Welche im Öl bleiben!

Dadurch ändert sich der Wirkungsgrad und die Nutzleistung!

Sprich unterschiedliche Drehmomente und undterschiedliche PS zahlen!

Daraus resultieren dann auch andere Beschleunigungs und Elastizitäts unterschiede!

Dewegen ist es idealerweise elementar Wichtig das die Kennfeld optiemierung angepasst wird!

BSP. Para's 3.2er hat 1 PS weniger und 20NM mehr als er haben soll laut WERK!

Und damit hast du dan auch die Unterschiede weshalb man die Kennfelder individuell anpassen sollte!

Nichts dem zu trotz ist ABT kein SCHLECHTER "Chiptuner"

Gruss Cris

Jungs ihr seid echt Klasse hat mich super gefreut- super- nette, ausführliche Erklärungen auch für ein "Mädel"!!! :-):-)
Hab ja noch super viele weitere Fragen wegen meinem Baby (A3) aber speziell jetzt noch eine wegen dem chip:
Was haltet ihr von dem chip der Fa. DTE für meinen A3 (s.o.) ?????????????????????????????

Deine Antwort
Ähnliche Themen