Viele Fehlermeldung

Citroën C2 J

Hallöchen

Ich habe einen Citroën C2 Baujahr 2007
Mein Problem ist, das er mir anzeigt

- ABS defekt
- Bremssystem defekt
- Airbag / Gurt defekt
- Abgasanlage defekt

Servolenkung ist ausgefallen, Geschwindigkeitsanzeige und sämtliche Anzeigen sind ausgefallen.

War in der Werkstatt und er wurde versucht auszulesen, das Auslese Gerät bekommt keine Kommunikation zum Steuergerät.

Heißt die Werkstatt weiß nicht weiter was es noch sein könnte.

Hat das Problem schonmal Jemand gehabt oder kann mir jemand helfen???

Liebe Grüße Sanny

43 Antworten

Hallöchen, also ich habe semtliche Sicherungen nachgeschaut und alle sind völlig in Ordnung.

Mir wurde jetzt gesagt das es wohl möglich an der Masse liegen kann, kann mir jemand verraten was ich alles ausbauen muss um zu schauen ob das massekabel was zur Batterie geht nachsehen kann ob es beschädigt ist??

Ich bin am verzweifeln und hab halt nicht so die Ahnung von der Technik im Auto 🙁

Ganz ohne Ahnung ist das natürlich auch schlecht. Erste Schritte wären
die Überprüfung der Masser zur Steuerelektrik/Steuergerät, die Masse zum
Motor und natürlich die Batterie selbst. Optisch, ob es schon vergammelt
aussieht und als nächstes mal den Widerstand durchmessen.
Sonst mal einen Bekannten bitten das zu tun.
LG Robi

Ja das ist ja gerade schwer jemanden zu finden der drüber schaut wegen diesen Vorfall :/

Wie schon oben beschrieben die Batterie ist erst neu.

Ich meine nicht die Batterie, ich meine sämtliche Anschlüsse
und Verbindungen. Oft geht es bei Masseproblemen um
vergammelte Kabelschuh, oxydierte Kabel/Karosserie-Verbindungen
usw. Das ist es auch, wenn jemand vor dir fährt und die Bremslichter
blinken mit. Hast du bestimmt schon mal gesehen.

Ähnliche Themen

Hallo Sanny

Wir hatten bei unserem C2 von 2006 dieselben Fehlermeldung im Display + Licht- und Regensensor.

Habe mich dann auch erstmal etwas in die Sache eingelesen, da ich mit Citroën auch noch keine Erfahrung hatte. Letztendlich, Batterie OK, Sicherungen OK, keine korrodierten Massepunkte oder Steckverbindungen, deutete alles auf das BSI (Zentralschalteinheit) hin. Also ab zu Citroën, denn das BSI, wenn ein neues reinkommt muss ja auch neu angelernt werden. Samstag abgegeben zur Fehleranalyse und am Dienstag die Nachricht erhalten, dass nicht das BSI defekt ist, sondern das ABS-Versorgungsrelais ein Fehler hatte. Das Relais hat wohl kein Signal an das BSI zurückgegeben was dann die anderen Fehlermeldungen verursacht hat.

Also meine kleine war in der Werkstatt und die haben alle massepunkte gesäubert. Auch die Batterie ist ja wie oben schon erwähnt neu. Habe das Auto abgeholt und es leuchtete nichts auf. Am nächsten Tag hab ich meine Hunde eingeladen. Heißt sitze vorgemacht so das die Hunde auf die rück sitze kommen und zack hat wieder alles aufgeblendet und auch wieder ist die servo ausgefallen und keine km/h anzeige mehr. Kann es möglich sein das es die Kabel unter den Vorder sitzen sein können?

Weil auch in der Werkstatt hat ja alles funktioniert und so wie ich wieder heim gefahren bin auch.

Ist bei unserem C2 auch erst sporadisch aufgetreten. Beim ersten mal habe wir die Zündung ein paarmal ein- und ausgeschaltet und dann ist für mehrere Wochen ruhe gewesen, bis die Fehler permanent angezeigt wurden. Die Möglichkeit das es von den Kabeln des Sitzes kommt (Kabelbruch, Steckverbindung), ist durch aus möglich. Wobei ich vermute das hier eigentlich die Airbag Lampe einen Fehler anzeigen würde, so dass die Werkstatt den Fehler auslesen könnte, aber bei dir können sie ja noch nicht mal eine Verbindung zu den Steuergeräten herstellen.

Also ich war jetzt nochmal in der Werkstatt. Haben ihn ausgelesen und versucht die Fehler zu löschen. Einige sind raus aber die wesentlichen die eigentlich raus sollten gehen nicht gelöscht.

Ich verzweifle, weil keiner weiß was es ist 🙁 🙁 🙁

@Sanny30 vermutlich sind die Kabel unter dem Teppich vergammelt. Und als die Hunde drauf getreten haben wurde die Verbindung wieder getrennt

Und wie und wo kann ich da was sehen?!!?

Wie gesagt ich habe leider keine Ahnung von Kabeln an Autos :/

@Sanny30 muss in der Nähe vom Sitz sein ! Vielleicht hinter dem Sitz

Muss ich mal schauen. Schön wäre es ja wenn jemand ahnung hat und sich das mal anschauen könnte :/

So wie sich das anhört hast du einfach irgendwo ein Kontaktproblem. Puh, das sind oft die Fehler die am schwierigsten zu finden sind. Da kann man dir einfach nur viel Glück wünschen.

Zitat:

@micbu schrieb am 23. April 2020 um 12:35:22 Uhr:


So wie sich das anhört hast du einfach irgendwo ein Kontaktproblem. Puh, das sind oft die Fehler die am schwierigsten zu finden sind. Da kann man dir einfach nur viel Glück wünschen.

Kennst dich denn aus mit sowas?

Ich hatte schon viele solcher Fahrzeuge in den Fingern, ja. Daran kann man sich wirklich die Zähne ausbeißen. Da gibt es kein Patentrezept. Solche Fehler suche ich nur noch für mich selbst, da dafür etliche Stunden erfolglos draufgehen können. Einen Wagen hatte ich sogar selbst, den ich dann letztlich auch mit dem Fehler verkauft hatte, weil ich diesen einfach nicht beheben konnte. Oft sind es gebrochene Kabel in der Durchführung zur Heckklappe. Beim C2 und C3 sind die Pins im Lampenträger der Rücklichter berühmt berüchtigt. Im Hebel des Lichtschalters lösen sich gerne die Leiterbahnen auf und verursachen Kurzschlüsse mit ungeahnten Phänomenen, das gleiche im Hebel für den Bordcomputer, dort bricht gerne das Federelement für den Taster. Verschiedene Stecker im Motorraum korrodieren gerne beim C2. Es gibt da etliche bekannte Möglichkeiten. Evtl. ist es aber auch noch etwas was nicht so bekannt ist. Sorry, die Möglichkeiten sind da so vielfältig, da hilft wirklich nur eine zeitintensive Suche.

Deine Antwort
Ähnliche Themen