VIDA +

Volvo C70 1 (N)

Moin,
Ich finde durch das ganze Gewirr nicht mehr durch.

Wer kann mir einen USB OBD2 Adapter empfehlen?

Wo bekomme ich am Besten eine möglichst aktuelle Version von VIDA her und läuft die auch mit Windows 10?

Weiss jemand, ob ich damit das Cabrio Dach Kalibrieren kann (Oder resetten, habe noch keine Ahnung, was man da genau macht)?

Viele Grüsse und danke vorab

Thomas

23 Antworten

Zitat:

@Lutzyfuzzy schrieb am 24. Januar 2017 um 07:53:46 Uhr:


Gibt es ein gutes Tutorial für Vida um den vollen Funktionsumfang kennen zu lernen?

Ja,so bitter es klingt.
Bewirb Dich bei einem Volvo-Vertragshändler als Mechatroniker und nimm an den Schulungen teil.
VIDA ist sehr komplex,die Einweisung dauert lange und ist nicht in 2 Stunden erklärt.

Gruß,Martin

P.S.:

Ich habe hier die deutsche Bedienungsanleitung von Volvo selbst.
Bei Bedarf schicke ich sie Dir gerne.

Danke Dir. Habe deine Pn beantwortet. Ich werde meinen V70 wohl so lange behalten, wie es die Verorgung mit Ersatzteilen zulässt. Nur das mit der Ausbildung , geht selbst mir zu weit. 😉

Hallo, ich hänge mich mal an den Thread ran. Auch wenn meiner ein V60 (MJ 2017) ist. Aber die Frage dreht sich grundsätzlich um VIDA 2014D und den Dice.

Ich habe eine Vida2014d aus einem deutschen Shop, aber bisher noch keinen Dice Stecker und meine VIN/Baujahr ist neuer als in der Software auswählbar.

Es wirkt so, als ob nicht das komplette Paket dabei war, ich nutze das Vida 2014D nur offline (innerhalb einer VM)

Denn bei den Produktinformationen, Fehlersuche und Bulletin ist fast alles ausgegraut. Lediglich die Batterie ist beschrieben.

Liegt das daran das er meine VIN noch nicht kennt oder ist die Vida Version einfach unvollständig?

Danke für eure Tipps

…..ich würde mal mutmaßen, wenn du eine 2014 er Version als Software hast, kann er mit einem 2017er Auto nichts anfangen. Zumindest gibts Sachen die er noch gar nicht kennen kann weil es die Sachen 2014 noch gar nicht gab….

Gruß der sachsenelch

Ähnliche Themen

Kalendarisch muss ich dir zwar zustimmen, aber die 2015 Modelle sind jedoch in der VIDA2014D aufgeführt. ;-)

Wie erwähnt kennt VIDA mein konkretes Modell nicht, aber wenn ich zum Beispiel mein Modell und Motorcode eingebe (nur falsches Baujahr und nicht korrekte Ausstattung) dann sehe ich nicht alle Informationen.

Ich kann beispielsweiße die FIKTIVEN Steuergeräte aufrufen und das Getriebesteuergerät offline aufrufen und dort in den erweiterten Einstellungen lesen wie die Steuergerät-Adaptation durchzuführen ist (die info ggü meinem Freundlichen half mir schon sehr viel).
Aber unter Produktspezifikation oder Bulletin ist alles ausgegraut, einzig über die Hauptbatterie ist etwas hinterlegt.

Ist das bei euch auch so?
Liegt das nun eben daran das er keine konkrete VIN hat und sich daher stur stellt?
Oder ist mein Softwarepaket einfach die "Lightversion" ?

….ob das Softwarepaket vollständig ist vermag ich nicht zu beurteilen, aber rein von meinem Autoschlosserverstand her kann das Programm deinen Wagen nicht kennen. Der dürfte als die Software entwickelt und ausgerollt worden ist ja noch nicht mal bestellt und folglich auch nicht produziert worden sein. Von daher kann die VIN meiner Meinung nach nur ins Leere laufen und folglich werden die evtl vorhandenen Steuergeräte ausgegraut weil auch deren Seriennummern noch gar nicht in der Software hinterlegt sein können.
Sicherlich wird man Informationen zu einem ähnliche Fahrzeug aus einem früheren Baujahr abrufen können, dies wird aber keine Garantie dafür sein, dass die Infos auch für das wesentlich neuere Baujahr zutreffen.
Manchmal gabs Unterschiede von einem Modelljahr zum anderen, obwohl die Fahrzeuge das gleiche Baujahr haben/hatten. Da finden sich hier zum Teil massig Berichte…..

Gruß der sachsenelch

Vielen Dank für deine Rückmeldung Sachsenelch, das ist auch logisch für eine VIN die in der Zukunft der Software liegt.
Aber ich wähle in meinem Beispiel 2015 aus. Das Jahr 2015 ist in der SW auswählbar, da unterstelle ich mal, dass das Modelljahr auch hinterlegt ist. oder etwa nicht?🙄

Vielleicht war meine Formulierung bisher nicht gut.
Meine Fragen drehen sich also im Kontext dessen, was die Software bereits kennen sollte, nicht darum was VIDA von der Zukunft noch nicht kennt. 😉

….Ich glaube ich habe das etwas missverstanden bisher, dennoch, die Software kann Dir nur Komponenten eines Fahrzeugs anzeigen welches auch (für sie) existiert. Es dürfte unerheblich sein welches Modelljahr gerade noch so im 2014 er Softwarepaket enthalten ist, ohne konkrete und plausible VIN wird zwar das vielleicht möglicherweise verbaute Material angezeigt, aber solange keine konkreten Seriennummern zu den möglichen Komponenten passen weiß die Software ja gar nicht ob es auch wirklich da ist. Beispiel, es gibt das Auto mit Schiebedach, dazu gehört ein Steuergerät. Da aber keine Daten darüber verfügbar sind, zeigt die Software ein mögliches Steuergerät an, kann darauf aber nicht zugreifen weil es ja nicht weiß wer es ist…… oder so ähnlich

Gruß der sachsenelch

Ja das klingt plausibel. Danke sehr.

Ich suche mal in der Vida-User-Map, ob bei mir jemand in der Nähe ist und hoffe User ist bereit mich mal reinstecken zu lassen ( hm.. das ist doof formuliert 😰)
… hoffe ich kann mal meine SW-Version mit einem Dice testen.

Falls jemand noch eine weiter Erklärung oder Bestätigung hat, sehr gerne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen