Vicky 3n m51 kaum Leistung
Servus Männer,
Ich habe mir als Projekt eine Vicky 3n mit dem M51 Motor zugelegt.
Das Möpi startet gut, läuft im Leerlauf gut und stabil. Dreht aber unwillig hoch und an fahren ist bei der Leistung erstmal nicht zu denken. Der Auspuff scheint frei zu sein, das Gemisch ist frisch, der Benzinhahn sauber und läuft gut durch. Ein Viertakten kann ich jetzt auch erstmal nicht feststellen (oder ich interpretiere das falsch).
Was wären denn eure Tipps. Laut Vorbesitzer soll der Vergaser grundgereinigt sein. Ob der Luftfilter dran ist oder nicht spielt fürs hochdrehen keine Rolle.
Jemand eine zündende Idee, was ich unbürokratisch prüfen kann?
40 Antworten
Ich werde es prüfen. Hab bisher nur an Rasentraktor und Mäher geschraubt. Hab aber unsere Werkstatt in der Hinterhand falls es wäre. Sind zwar nur für Autos angerichtet, aber wird schon werden.
Ich hab Mal ein zwei Fotos gemacht. Der Kolben und Zylinder sehen gut aus. Kolbenringe freigängig und ganz.
Der Funkenwurf hält sich auch in Grenzen. Video und Bilder anbei:
https://youtu.be/vB4Re8BZHyY
https://youtu.be/CG3iMwUVukI
https://youtu.be/5Z78GdOO7l0
Ich denke ich habe meinen Fehler gefunden. In meinem Bing 1/10 Vergaser ist kein "Schwimmernadelventil" mehr. Hier im Video bei minute 06:33-06:36
https://youtu.be/W3F47fQpNg0
Mit Google finde ich nichts passendes.
Anbei eins screenshot des Teils. Quelle YouTube Dieter Koob
Ähnliche Themen
Kolben und Zylinder sehen zwar recht gut aus, aber alles aussen rum reichlich mitgenommen von Korrosion.
Da hast noch Viel Arbeit vor Dir.
Ich vermute der Tank sieht innen auch entsprechend aus...?
Auf den Videos klingt sie reichlich laut und ungesund für meine Vorstellung.
Da ist so ein zwitscherndes Geräusch zu hören. Könnte das Dekompressionsventil sein ob das undicht ist?
Auch so ein lautes Geknatter...fehlt da im Topf ein Dämpfer oder ist der Krümmer am Zylinder undicht?
Man hört schon daß sie will aber nicht sauber hochdreht.
Schwer von außen zu mutmaßen.
Gibt viele Möglichkeiten.
Vielleicht eine zu große Hauptdüse? Zuwenig Luftzufuhr? Oder auch Falschluft irgendwo.
Wirst wohl selber alles systematisch abgehen müssen.
Ja da bleibt mir nix anderes übrig. Hab hier aus dem Forum den Tipp mit dem zugekokten Auspuff probiert. Im Video ist der lauf ohne Krümmer und Auspuff.
Der Tank ist entrostet.
Hab jetzt ein Vergaserreperaturset gekauft, dann sehe ich weiter.
http://www.greiner-oldtimerteile.de/.../browse.php?...
Ich hab deine Nachricht mit dem Bing Vergaser und dem fehlenden Teil übersehen.
Hier oben im Link solltest Du schauen ob er die oder das passende Teil hat.
Greiner wird in anderen Foren immer empfohlen, weil er Original Bing hat.
Die kosten zwar mitunter erheblich mehr, aber im Endeffekt billiger als No Name Nachbauteile aus Ebay, die ungenau gefertigt und Qualitätsmässig unterirdisch sind.
Z.B. Hauptdüsen für 2 € auf denen zwar irgendeine Zahl draufsteht, aber die tatsächlich Durchflussmenge eine ganz andere ist.
Dank dir. Ja den hat mir im Mofapower Forum schon jemanden empfohlen. Ich warte jetzt noch meinen Rep satz ab und Werd dann Mal sehen obs was bringt, anschließend dann dort ordern.
Hab heute den Vergaserreparatursatz erhalten. Läuft mit Luftfilter und ohne Auspuff wie vorher auch schlecht. Mit Auspuff geht gar nix mehr...
Dann Hoff ich Mal auf das Zündeinstellteil
Welche Hauptdüsengrösse ist da momentan verbaut?
War in dem Rep.satz auch eine dabei?
Vielleicht meinst Du was anderes, aber die Hauptdüse müsste bei diesem Vergaser eine Größe von 56 oder 58 eingeprägt haben !
Sie sieht aus wie eine kurze kleine Schraube, etwa 3 mm im Durchmesser und ist aus Messing.
Müsste in der Mitte der Schwimmerkammer sitzen, von unten zugänglich und eingeschraubt.
Ich neige dazu zu glauben daß irgendwer diese Düse bei Dir aufgebohrt oder durch eine zu Große ersetzt hat.
Darum kommt sie nicht auf Touren.
OK. Leider hab ich keine Unterlagen zu dem Moped und Vergaser.
Dann wüsste man welche Grösse vorgesehen ist.
Ich würde dennoch beim Greiner eine in der richtigen Grösse oder zur Probe eine 58er oder 60er verbauen.
Und dann sehen ob sich das Laufverhalten verbessert hat.
Bei sowas aber darauf achten daß der Motor bei längerer Fahrt nicht überhitzt und Kerzengesicht kontrollieren.
Laut Mofapower Forum und original Bing teile Dealer ist die 64 richtig. Ich glaub trotzdem dass hier grundsätzlich was im argen liegt. Morgen mach ich Mal einen Ölwechsel und reinige den Auspuff. Dann warte ich noch auf das Zündeinstellteil und dann schaumamal. Schön langsam nervts