Vibrierende Sitze 2.0tdi. dsg

VW Passat B8

guten abend,

habe letzte woche meinen firmenwagen bekommen,2.0tdi highline mit dsg.

super auto bis jetzt,aber eine sache geht mir verdammt auf den keks,der 2.0 tdi ist im stop and go betrieb bzw bei niedrigen drehzahlen relativ laut,ist noch verkraftbar,aber was mich richtig stört im stand zb an der ampel vibrieren die sitze durch den motor das ist ne wahre freude,ähm keine freude.

hab den caddy meiner freundin (2.0tdi handschalter )als vergleich da vibriert absolut nichts.

ist das schonmal jemandem aufgefallen und kann dazu etwas mitteilen?

besten dank für hinweise😉

schönen abend euch

p.s.:wagen ist eine mj2019 mit knapp 1500km

danke😉

Beste Antwort im Thema

Hallo freedy, bei vibriert zwar nichts aber in niedrigen Drehzahl Bereich finde ich es auch zu laut es fährt einfach zu untertourig! Wandler Automatik ist einfach anders als DSG.

18 weitere Antworten
18 Antworten

hallo,

sorry mein fehler,meinte in N oder P.

grüße

Also bei kaltem DSG-Öl wie heut morgen merkt man schon ein Ansteigen des Vibrationsniveaus, wenn man im Stand von N nach D wechselt. Sobald man aber ein paar Kilometer fährt, sollte es nur noch ganz leicht wahrnehmbar sein. Beifahrern fällt das idR nicht auf. Dass das DQ381 hier deutlich schlechter ist, sollte nicht so sein. Von daher ruhig einmal in der Werkstatt prüfen lassen.

Jetzt muss ich das alte Thema dich nochmal rausholen. Hast du herausgefunden woran es lag? Mir fallen seit einiger Zeit auch Vibrationen im Stand auf. Sitze, Unterboden und das Lenkrad wackelt leicht...
Hab den 2.0TDI 190PS 4 Motion mit DSG.
Es vibriert im Stillstand auch bei P oder N.
Edit:
Oder ist das normal?
Ist hier zufällig jmd. Mit dem selben Auto? Spürt ihr auch leichte vibrationen im Stand am Lenkrad bei leichtem Hand auflegen.

Wie sagte Mika Häkkinen damals in der Werbung?
"It's a Diesel" 😉

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen