Vibrationen zwischen 100-140kmh, ich weiß nicht weiter

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

ich fahre einen 535d mit Heckantrieb. Ich habe seit Kauf Vibrationen zwischen 100-140 km/h. Diese Vibrationen sind nicht drehzahlabhängig. Kurz nach dem Losfahren sind die Vibrationen sogut wie nicht da. Ist der Wagen warm, vibriert es im besagten Geschwindigkeitsbereich. Kurven verändern die Vibrationen ebenfalls manchmal.

Wenn man bei den Vibrationen auf N schaltet, ändert sich nichts.

Ich habe so gut wie alle Threads gelesen und war schon in verschiedenen Werkstätten. Ich weiß nicht mehr weiter!!!

Was ich alles schon getauscht habe:

- neue Bremsen
- neue Reifen/ Felgen (alles gewuchtet) ohne Reifen/Felgen vibrierts auch auf der Bühne
- Radlager
- Radnaben
- beide Antriebswellen hinten
- Kardanwelle inkl. beiden Hardyscheiben und Mittellager
- die Gummilagerung des Diffs

Hat noch jemand eine Idee?? Es muss meiner Meinung nach mit einem drehenden Teil zutun haben. Könnte es am Diff selber liegen?

80 Antworten

Danke. Wollte eher wissen ob das die die Gummilagerung des Diffs sind (33 10 7 631 466) die du schon vorher mal getauscht hast.

Danke
LG

Zitat:

@PwnY_AT schrieb am 16. Juni 2021 um 11:59:56 Uhr:


Danke. Wollte eher wissen ob das die die Gummilagerung des Diffs sind (33 10 7 631 466) die du schon vorher mal getauscht hast.

Danke
LG

Nein, Du hast da den Schwingungstilger

Hier sind die Gummilager des Differentials:
https://images.app.goo.gl/d3XB8TRHX9MDiQhK9

Habe wahrscheinlich den Grund meiner Vibrationen gefunden....Wird am Mittwoch getauscht.Hoffe dass es hilft.

20210705

Was sehen wir da ?

Ähnliche Themen

Kann gelöscht werden.

Zitat:

@PwnY_AT schrieb am 5. Juli 2021 um 13:57:29 Uhr:


Was sehen wir da ?

Ich würde sagen, das ist das hintere Gummilager vom Differential...

Zitat:

@Dabis schrieb am 6. Juli 2021 um 05:39:31 Uhr:



Zitat:

@PwnY_AT schrieb am 5. Juli 2021 um 13:57:29 Uhr:


Was sehen wir da ?

Ich würde sagen, das ist das hintere Gummilager vom Differential...

So ist es

am 15:06.2021: Das Differential würde ich ausschließen solange sichergestellt ist das alle Gummilager des Differential ( alle ) zu 100% rissfrei sind. Das ist selten so...
Freut mich das meinem Hinweis nun nach 3 Wochen auch gefolgt werden konnte :-)

Zitat:

@Danziger schrieb am 5. Juli 2021 um 12:36:40 Uhr:


Habe wahrscheinlich den Grund meiner Vibrationen gefunden....Wird am Mittwoch getauscht.Hoffe dass es hilft.

Hallo,

gib uns dann mal bitte ein Feedback zu den Kosten.
Wenn möglich aufgeschlüsselt in Teile und Arbeitszeit.

Danke ...

Gruß
Marco

Hallo, Du must mit 44AW planen. Ich habe bei 101.000 KM ( !!! ) und 4 Jahren Alter dieses Gummilager auf Kulanz bekommen. Was nicht defekt war sind die beiden vorderen Gummilager des Diff. Weil der Aufwand mit ca. 4 Stunden recht hoch ist ( Abgasanlage muss demontiert werden ) habe ich die vorderen Gummilager auf eigene Kosten zusätzlich mitmachen lassen. Weiterhin habe ich alle 3 Wellendichtringe am Diff mit erneuern lassen, hier war bereits eine erste Undichtigkeit am Eingang erkennbar. Dabei natürlich mit neuem Öl in der Hinterachse. Alles bei BMW gemacht wegen der Gewährleistung von 24 Monaten und der zweifelsfrei besten Qualität der Teile. Ich denke der 1000,-€ Schein ist gut investiert, der BMW fährt danach auch wie neu. Falls Du schon über 150 TKM bist mach neu die Hardyscheibe zwischen Kardanwelle und Diff neu, ist kein Zusatzaufwand an Zeit da eh raus. Maximale Erfolge und Freude am besten 5er Touring aller Zeiten.

HI Liebe Mitleser

Hätte eigentlich letzte Woche den Termin zum Antriebswellen tauschen gehabt.
Hab selbst SKF VKJC 1616 , VKJC 1615 bestellt.

Lt. Werkstatt sind die Wellen zu kurz ? ca 5cm. hat mir sogar ein bild gezeigt. Wie kann das sein ? lt. ZF Homepage etc passen diese doch zu meinem Auto. Fahre einen 525D bj 2010 N57

Bitte um Ideen, Rat, Anmerkungen. Bin echt planlos

Danke
LG

Zitat:

@Rodney schrieb am 6. Juli 2021 um 10:20:11 Uhr:



Zitat:

@Danziger schrieb am 5. Juli 2021 um 12:36:40 Uhr:


Habe wahrscheinlich den Grund meiner Vibrationen gefunden....Wird am Mittwoch getauscht.Hoffe dass es hilft.

Hallo,

gib uns dann mal bitte ein Feedback zu den Kosten.
Wenn möglich aufgeschlüsselt in Teile und Arbeitszeit.

Danke ...

Gruß
Marco

Vibrationen sind weg 🙂 Teile 110€,Einbau 116€. Lager original BMW, freie Werkstatt.

Hallo,

danke für die Rückmeldung.
Das sieht preislich doch mal ganz human aus.

Gruß
Marco

Muss meine Aussage leider wiederrufen.Karre vibriert immer noch.Jetzt jedoch erst ab 130km/h statt 115-120....
Merkwürdigerweise treten die Vibrationen nicht auf wenn kräftig durchbeschleunigt wird.....Ab 70-80% der abgerufenen Leistung.

Bei mir war's auch besser nachdem die Antriebswellen Mal abgebaut waren und dann wieder drann gebaut. Daher Ev Antriebswellen ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen