vibrationen nach hardyscheibentausch
hallo liebe gemeinde
mein kfz: 330d touring bj 2000.
ich habe bei meiner werkstatt des vertrauen die hardyscheibe tauschen lassen, da diese echt fertig war.
nun habe ich bei ca. 80km/h ein brummen vom antrieb, was bei höheren geschwindigkeiten wieder weg geht. es ist definitiv nach dem tausch der scheibe aufgetreten.
was kann da falsch gelaufen sein?
scheibe ist richtig montiert worden.
ist nun die kardanwelle unwucht? aber wie kann das sein?
bitte um tipps - danke.
lg. beefy
27 Antworten
Alles klar.
BMW_verrückter
Ich weis , der Thread ist schon alt und kein einziger im Beitrag ist auf seine Frage eingegangen.
Er hat nicht gesagt, dass das Mittellager gewechselt worden ist.
Es wurde nur die Hardyscheibe gewechselt.
Also, was kann es sein, wenn nur die Hardyscheibe gewechselt wurde und dann vibrationen entstehen.
Minderwertige Hardyscheibe wäre die erste Vermutung.
Ja du hast recht, nur die Originale ist richtig ausgewuchtet und läuft ohne Probleme.
Febi und der ganze andere Rot.... sind nicht zu empfehlen.
Wie auch schon im Beitrag ganz oben genannt, ist es wichtig das Lager erst zum Schluss zu befestigen und sich vorher schlau machen, ob es Vorgespannt werden muss, oder nicht. Das ist ganz wichtig.
Ähnliche Themen
Ich habe die Scheibe bei mir auch getauscht an einem F10 und das Lager wieder auf die alte Position geschoben.
Das hat man an den Abdrücken gesehen wo es saß.
Genau exakt bei 30 kmh und bei keiner anderen Geschwindigkeit habe ich jetzt eine kleine Unwucht, kann das davon kommen dass das Lager nicht richtig sitzt?
Hattest du es so gemacht wie in der Anleitung, also die Welle und den Antriebsflansch markiert und an der selben Stelle wieder zusammen geshraubt?
Ja ich habe mir mit einem Körner die Stellen angekratzt vor der Demontage
Körnerschlag auf Wellenflansche die Ausgewuchtet sind?
Ist das dein ernst?
Wir reden hier doch wirklich von der Hardyscheibe , Verbindung Getriebe mit Kardanwelle.
Beides hat den Dreieckflansch.
Mag vielleicht Altmodisch klingen, aber warum nicht einen ganz simplen Edding?
Sorry sorry mein Fehler, habe erst jetzt verstanden, dass du nur einen Kratzer gemacht hast und nicht geschlagen
Zum Ausbauen der Hardyscheibe muss das Mittellager gelöst werden.
Hier muss man die exakte Einbauposition vom Mittellager und die Kardanwelle markieren, da die ja ein Stück zurückgeschoben wird.
Danach Scheibe Tauschen und wieder genau so zusammen bauen dann passt es auch ohne Vibrationen.
Hatte ich genauso gemacht aber eventuell liegt es auch an etwas anderem.
Habe meine erst vor 3 Wochen getauscht,allerdings eine originale von SGF.
Nach dem Einbau hab ich das Mittellager einfach wieder in die alte Position gebracht und fertig.
Die sieht man eigentlich gut als Abdruck,da muss man eigentlich nichts markieren.
Seitdem läßt sich der 5te Gang auch besser einlegen,ansonsten keine Vibrationen oder sonstiges.
Genauso habe ich es auch gemacht mit original BMW Ersatzteil