Vibrationen im Lenkrad

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

bei meinem V 50 vibriert das Lenkrad wie
ein kleiner Vibrator. Habe auch schon neue Reifen aufziehen lassen, aber das hat nichts geholfen.
Habe immer den Eindruck, als sei ich direkt mit der Strasse verbunden und merke jeden kleinen Stein.
Es ist so, dass ich bei längeren Fahrten nur unten mit 2 Fingern lenke, weil es mir auf die Nerven geht, wenn es ständig vibriert.
Flattern tut es nicht, nur vibrieren, aber optisch sehen tut man nichts..
Weiß jemand Rat???? Mein freundlicher nämlich nicht.

Viele Grüsse Wolle

40 Antworten

Meine Lenkung ist okay

Also bei mir ist die Lenkradvibration wieder normal,
quasi fast null bzw. so gering wie am Anfang.
Scheinbar hat die Leitungsverlegung geholfen.

@v50wolle
Was ist denn bei deinem V50 bzgl. der Vibration im Lenkrad rausgekommen ?
Ich habe seit einer Woche neue Reifen aufgezogen (Conti Premium Contact2) und verspüre nun während der Fahrt genau diese Virbrationen im Lenkrad, wie du sie beschreibst. Ausgewuchtet sind die Räder ganz exakt und es ist auch nicht dieses "unwucht"-Zittern sondern eben ein ganz hochfrequentes Vibrieren bei jedem Stein oder Fahrbahnunebenheiten. Dachte auch erst an den Reifendruck, aber der passt.

Grüße
rednose

hallo,

es hat sich nichts geändert. man hat nur festgestellt, dass die reifen jedesmal wieder höhenschlag bekommen. an den felgen liegt es nicht.
laut goodyear liegt es an dem fahrwerk, welches zu hart eingestellt ist.
wenn ich nun meinen V50 D5 mit meinem 2.0D vergleiche, so ist das sportfahrwerk beim D5 wesentlich weicher geworden und hat auch keine domstrebe mehr.

vielleicht war und ist es einfach das und ich muss damit leben.........:-(

Hallo.

Das problem hatte ich bei meinem BMW M3 damal auch.
Die Bremsscheiben sind verzogen.
Dies kommt durch ein recht schnelles abkühlen durch Wasserzum Beispiel.
Heiß geworden und durch eine Waseerfütze, danach abgestellt.
Dadurch haben sich die Bremsscheiben verzogen. Hilft nur ein Austausch.

Ähnliche Themen

Hallo!
Leider habe ich sämtliche geschilderten Symptome bei meinem C30T5 MY08 (8tkm):
Nervende, feine Lenkradvibrationen im Stand und in Bewegung; Reifen (Conti) und Felgen einwandfrei,
d.h. mehrfach gewuchtet und ohne Höhenschlag; Spur war ab Werk falsch eingestellt - nachgestellt.
Das Zittern ist unabhängig von den Reifen ... bis nun der 3. Satz Reifen auch Sägezahnbildung hat.
Bevor ich den Wagen nun wiedereinmal zum 🙂 bringe, möchte einmal fragen, ob jemand noch gute
Lösungsansätze hat, ausser: Fahrwerk ist falsch ausgelegt, Unwucht/Dezentrierung der Radnabe,
Radlager defekt oder Hydraulikleitung falsch verlegt.
Ich bin für jede Hilfe dankbar, da diverse 🙂 bisher nur durch Ignoranz oder Halbwissen glänzten!😠

Hallo,

also wenn das Lenkrad schon im Stand, ich gehe mal davon aus bei laufendem Motor, vibriert dann kann eventuell was mit der Motoraufhängung nicht stimmen. Vielleicht findet aber auch die Servolenkung keine Ruhe und versucht zu unterstützen wo gerade nichts zu unterstützen ist.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von ZZC30


... bis nun der 3. Satz Reifen auch Sägezahnbildung hat. ...

C 30 mit Volvo - Sportfahrwerk ?

Gruß Luthu.

Nö.
C30 T5 '08 Standardfahrwerk, zumindest ohne bestellt und normal hoch.
Es soll sich beim T5 aber generell um ein strafferes Fahrwerk handeln.
 

Hallo v50 Wolle, ich hatte zu diesem Thema schon mal etwas geschrieben....
Ich biete dann auch wiederholt meine Hilfe an, da ich keine Lust und Zeit habe hier alles noch einmal zu wiederholen. Es gibt bei Volvo Ordner voll Problemlösungen zu diesem Thema.
Ab 18.30 Uhr 0521-5225094

Bei meinem v50 habe ich das gleiche vibrieren im Lenkrad und auch im Gaspedal festgestellt. Wenn man empfindlich ist, geht es einem ziemlich auf die Nerven. Das Lenkrad ist ein multifunktionslenkrad. Sind es mechanische oder elektronisch ausgelöste Vibrationen ? Hier ist auch der Volvo Fachmann gefragt.🙂

Hallo
ich hatte auch beim V50 Vibrieren im Lenkrad, wenig im Gaspedal. Nach Umstecken auf Sommerreifen war es weg. Es lag also aum Radwerk.
greetings

Deine Antwort
Ähnliche Themen