Vibrationen im Lenkrad
Hallo,
bei meinem V 50 vibriert das Lenkrad wie
ein kleiner Vibrator. Habe auch schon neue Reifen aufziehen lassen, aber das hat nichts geholfen.
Habe immer den Eindruck, als sei ich direkt mit der Strasse verbunden und merke jeden kleinen Stein.
Es ist so, dass ich bei längeren Fahrten nur unten mit 2 Fingern lenke, weil es mir auf die Nerven geht, wenn es ständig vibriert.
Flattern tut es nicht, nur vibrieren, aber optisch sehen tut man nichts..
Weiß jemand Rat???? Mein freundlicher nämlich nicht.
Viele Grüsse Wolle
40 Antworten
when vibration during braking i agree with you that something is wrong with your discs.
this is happening very often at volvo, but also with others. i had the same problem with my alfa romeo..
please look around here and you will find a lot of
comments.
Hallo,
wenn Du einen V50/2004 2.0D hast kann es sein das Du auch einen Erwischt hast welcher minderwertige Radnaben verbaut hat.
Bei mir ging das gleiche Problem bei 20000km los, mein freundlicher dachte es wären die Bremsen und wurden getauscht.
Bei 40000km das gleiche wieder, Bremsen getauscht.
Bei 55000km dann der Durchbruch, Volvo teilte mit das bei einer bestimmten Baureihe die Radnaben nicht rund laufen.
Wurden dann komplett mit Bremsen ausgetauscht, jetzt ist Ruhe 🙂
Marco
hallo, das war ein sehr guter tipp von dir.
werde ich morgen gleich einaml ansprechen.
weißt du, ob dieses problem bei volvo bekannt ist oder war?
weil bisher hat mich kein händler darauf angesproche, dass es daran liegen könnte.
die wollten es immer nur auf die reifen schieben, aber die sind es definitiv nicht, da wir diese auf einen anderen wagen montiert haben un d da war garnichts.
viele grüsse
wolle
Klingt ja interessant
Mein Lenkrad vibriert seit neustem im Stand
bzw. man sieht es kaum aber spürt ein heftiges
Zittern im Stand am Lenkrad
Kennt jemand dieses Problem ?
Ähnliche Themen
@sunnytom
yepp, das Problem habe ich auch, allerdings nur wenn's kälter ist.(siehe einpaar Antworten weiter oben).
Habe meinen V50 seit 09/2005 und Problem bestand von Anfang an. Komisch, daß es bei dir erst jetzt auftritt.
Warst du schon beim Händler diesbzgl. ?
Gruß
rednose
Zitat:
Original geschrieben von rednose12
@sunnytom
yepp, das Problem habe ich auch, allerdings nur wenn's kälter ist.(siehe einpaar Antworten weiter oben).
Habe meinen V50 seit 09/2005 und Problem bestand von Anfang an. Komisch, daß es bei dir erst jetzt auftritt.Warst du schon beim Händler diesbzgl. ?
Gruß
rednose
Mir ist es vielleicht auch nicht aufgefallen. Keine Ahnung
Aber das glaube ich nicht.
Auf alle Fälle bemerkte ich dies das erste Mal als ich
neben einem Laster stand. Mein Lenkrad zitterte wie blöd.
Ich dachte es wäre der LKW(dessen Vibrationen)
Leider wurde es danch nicht mehr besser und tritt
jetzt regelmäßig auf. Mit den kalten Temps könntest
Du recht haben . Fällt mir vor Allem in der Früh auf 😉
Letzte Woche hatten wir hier zweimal nur 2-3 Grad
und da hatte ich es das erste Mal
Zitat:
Original geschrieben von v50wolle
hallo, das war ein sehr guter tipp von dir.
werde ich morgen gleich einaml ansprechen.
weißt du, ob dieses problem bei volvo bekannt ist oder war?
weil bisher hat mich kein händler darauf angesproche, dass es daran liegen könnte.
die wollten es immer nur auf die reifen schieben, aber die sind es definitiv nicht, da wir diese auf einen anderen wagen montiert haben un d da war garnichts.viele grüsse
wolle
Laut meinem Händler war oder ist dieses Problem bekannt!
Wie gesagt, jetzt sind 68000km auf meiner Uhr und er läuft wie eine eins (zum Glück).
MfG
Marco
Re: Klingt ja interessant
Zitat:
Original geschrieben von sunnytom
Mein Lenkrad vibriert seit neustem im Stand
bzw. man sieht es kaum aber spürt ein heftiges
Zittern im Stand am LenkradKennt jemand dieses Problem ?
Ja Bingo !
Nicht ganz heftiges, aber es ist da 🙁
Zitat:
Original geschrieben von v50wolle
would you please be so kind and tell me what your dealer said and what happened?
No cause was found.
Brakes / wheels were found to be OK .
I only did a few km today but will do a test drive tomorrow.
hi,
i also talked to another dealer today and he told me
that maybe there is a problem with the wheel hubs at some models between 2004 and 2005.
Zitat:
Original geschrieben von rednose12
@sunnytom
yepp, das Problem habe ich auch, allerdings nur wenn's kälter ist.(siehe einpaar Antworten weiter oben).
Habe meinen V50 seit 09/2005 und Problem bestand von Anfang an. Komisch, daß es bei dir erst jetzt auftritt.Warst du schon beim Händler diesbzgl. ?
Gruß
rednose
War gestern beim 🙂
Das Zittern war natürlich nicht da - Vorführeffekt 😉
Werkstatt hat sich des Problems trotzdem angenommen
und eine Druckleitung von der Servo neu bzw umverlegt
Diese war laut Aussage der Werkstatt zu nah am
Motor bzw vibrierendem Bauteil(so genau weiss ich´s nicht)
dass u.U. bei Kälte Berührung zu Stande kommt und
in der Lenkung zu spüren ist.
Mal sehen ob´s nun weg ist.
Dafür gibt meine Lenkung seit Gestern Nirsch/Kratzgeräusche
beim Volleinschlagen von sich - Ist wohl wieder
die Schneckenfeder im Lenkrad defekt, dass hatte ich bereits vor einem Jahr 😉
Hallo sunnytom,
genau diesen Hinweis habe ich auch von meiner Werkstatt bekommen. Servoleitungen könnten ungünstig verlegt sein. Ich habe nun in 2 Wochen einen Termin, bei dem das angesehen wird.
Vielleicht kannst du mich auf dem laufenden halten, ob's was gebracht hat. Temperaturen sind ja im Moment für diesen Test eher ungünstig.
Gruß
rednose
Zitat:
Original geschrieben von Schlumpi1980
wenn Du einen V50/2004 2.0D hast kann es sein das Du auch einen Erwischt hast welcher minderwertige Radnaben verbaut hat.
... Volvo teilte mit das bei einer bestimmten Baureihe die Radnaben nicht rund laufen.
Zitat:
Original geschrieben von v50wolle
weißt du, ob dieses problem bei volvo bekannt ist oder war?
weil bisher hat mich kein händler darauf angesproche, dass es daran liegen könnte.
die wollten es immer nur auf die reifen schieben, aber die sind es definitiv nicht, da wir diese auf einen anderen wagen montiert haben un d da war garnichts.
Hatte das Problem auch. Obwohl ich die Werkstatt direkt auf das Problem der minderwertigen Radnaben angesprochen habe, wollte niemand etwas davon wissen. Bremsscheiben und -klötze wurden gewechselt und ich durfte auch noch 50% selber zahlen, obwohl das Auto noch in der Garantiezeit war.
@sunnytom
Kannst du eine Veränderung bzgl. des Zitterns im Lenkrad vernehmen ? Temperaturen dürften jetzt ja passen.
Gruß
rednose
Also das zittern im Lenkrad beim bremsen kommt von korrodierenden Bremsscheiben, weil zu zaghaft gebnremst wird, obwohl das zaghafte Bremsen eigentlich ausreicht, sollte man schon etwas fester in die Pedale treten und die Bremsen richtig warmfahren, dann lässt auch das zittern nach.