Vibrationen im Leerlauf normal???

Audi A3 8P

Hallo!

Ich hab mal ne Frage, bei wem von euch vibriert der Motor in Stand so stark, das man es deutlich im Innenraum spürt?

Bei FSi&Co sollte es normal sein, aber beim Rasenmähermotörchen?

Bin gespannt auf eure Erfahrungen!

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Immer wieder beeindruckend Deine zutreffenden Ferndiagnosen. 😉 Mir graut es schon davor, wenn ich meinen in 2 Wochen beim 🙂 wegen meinem kaputten Fensterheber und dem Lastwechselknacken abgebe. Der meinte heute schon: Das wird ja ne schöne Sucharbeit. Ich schätze die wird vor allem schön teuer. 🙄

Morgen MdN,

kannst Du mal butte ein wenig auf das Lastwechselknacken eingehen ?

Wann tritt es auf ?

Wie hört sich das Geräusch an ?

Ist das Geräusch jederzeit reproduzierbar (dann würde ich mir das am 29ten gerne mal anhören) ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Immer wieder beeindruckend Deine zutreffenden Ferndiagnosen. 😉 Mir graut es schon davor, wenn ich meinen in 2 Wochen beim 🙂 wegen meinem kaputten Fensterheber und dem Lastwechselknacken abgebe. Der meinte heute schon: Das wird ja ne schöne Sucharbeit. Ich schätze die wird vor allem schön teuer. 🙄

In bestimmten Bereichen hat man schon eine gewisse Erfahrung und weiß, was biem VW-Konzern öfter zu dem oder dem Fehler führt.

Bei deinen Fehlern muss man allerdings schon suchen, sind etwas knifflig.

Lastwechselknacken kann vom Getriebe, Zweimassenschwungrad oder Motorlager kommen.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Morgen MdN,

kannst Du mal butte ein wenig auf das Lastwechselknacken eingehen ?

Wann tritt es auf ?

Wie hört sich das Geräusch an ?

Ist das Geräusch jederzeit reproduzierbar (dann würde ich mir das am 29ten gerne mal anhören) ?

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Das Knacken habe ich jeden Morgen, wenn der Wagen kalt aus der Garage kommt und tritt auf, wenn man Gas gibt oder Gas wegnimmt. Mit zunehmender Motorwärme verschwindet es, deswegen werd ich es Dir am 29. wahrscheinlich auch nicht vorführen können, aber evtl. abends vor der Heimfahrt. 😉

Mein 🙂 tippt übrigens auf die Karosserie. Das Schlimme ist, daß ich es selber nicht mal orten kann. Mal habe ich das Gefühl, es kommt von hinten, dann hört es sich wieder mal so an, als käme es von vorne. Nach dem Thread den es hier mal gab, dachte ich auch an die Motorenlager, aber das hielt mein 🙂 ebenso ausgeschlossen, wie das es von der Abgasanlage käme. Naja, nach ein paar hundert Euro bin ich vielleicht schlauer. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen