Vibrationen im Auto seit 2 Jahren
Habe ein Problem mit meinem Auto.
Seit 2 Jahren gibt es Vibrationen im Auto.
Im März 2014 habe ich bei MB Hamburg, vier neue (MO-Reifen) Pirelli Sommerreifen gekauft, am Anfang war alles in Ordnung, nach ein paar Wochen merkte ich Vibrationen im Auto, nicht nur im Lenkrad sondern im ganzen Fahrzeug.
Also zurück zur Werkstatt (MB), alle vier Reifen neu auswuchten usw, es wurde besser aber nicht perfekt.
Nach ein paar Wochen, dann fingen die Vibrationen wieder an..
Ich habe die Räder 5 mal auswuchten lassen - zwischen März 2014 bis März 2016 - ohne Erfolg.
Seit Gestern habe ich neue Sommerreifen drauf, die Reifen sind super, aber... das ganze Auto vibriert immer noch.
Das Auto Vibriert bei allen Geschwindigkeiten, vor allem ab 70 km/h und beim Gas geben bzw beschleunigen.
Ich bin der erste Halter und das Auto ist Unfallfrei.
Woher kommen die Vibrationen???
MfG Henrik
Beste Antwort im Thema
Was erwartest Du auch von den Tigar Reifen?
SCNR
145 Antworten
kommt ne Frau beim Arzt😁
Henrik liefert einen gewissen Unterhaltungswert. 😁 Dumm nur für ihn, dass er mit seinen eigenen Problemen kaum weiter kommt, indem er keinerlei sachlichen Rat annimmt. Also Spaß haben eher wir Leser, er wohl weniger.
dann sollten wir es auch genug sein lassen... zumal Pirelli auch von MB auf Neuwagen gesteckt wird.
Eine Unwucht muss nicht zwangsweise von den Reifen kommen. Auch von einer Antriebswelle kann eine Unwucht ausgehen.
@ Henrik
wie schaut es dann mit deinen Winterrädern aus? Sind die Vibrationen da auch?
Zitat:
@c220 schrieb am 21. April 2016 um 14:08:09 Uhr:
Hallo Henrik,Wie schaut es mit Winterreifen aus? Welche Marke hast du da montiert?
Sind die Winterreifen auf einem separatem Felgensatz montiert?Gruß c220
Die Winterreifen sind Michelin, ich habe keine separaten Felgen, gekauft in Januar 2014, nur 10 Wochen drauf - bis März 2014. Zu dem Zeitpunkt gab es keine Vibrationen.
Die liegen im Keller seit März 2014 und befindet sich im neuwertigen Zustand.
In den letzten zwei Jahren gab es von Januar bis März kaum Winter, kein Schnee.
Also, ja die letzten zwei Jahren war ich mit Sommerreifen unterwegs. Weil kein Schnee.
Ein Tag mit Schnee ist ach kein Problem, ich habe permanent Zugang zu einem Zweitwagen, einen Peugeot 308 BJ 2012 mit riesigem Panorama Glasdach, Diesel und Automatik, ein tolles Auto!
/Henrik
Ähnliche Themen
UPDATE!
War gestern wieder bei Euromaster.
Meister hat sich viel mühe gemacht und schließlich den Wagen Probe gefahren.
Die Vibrationen tauchen vor allem beim Ausrollen und Beschleunigen auf, die Vibrationen sind vor allem Drezahlbedingt und beim beim manuellen Runterschalten hat das Auto deutlich vibriert und geschüttelt.
Ist ein Defekt am Auto!
Und das bei 180.000 km!!!
Meine Fahrweise ist grundsätzlich defensiv, zurückhaltend und vorausschauend.
Keine Vollgas-Beschleunigungen und max 140 km/h auf der BAB.
Ich bin der erste Halter, das Auto ist 6 Jahre, Scheckheftgepflegt bei MB und in einem absoluten Top Zustand!
Das ist ein Produktionsfehler.
Jetzt stelle ich Kulanzantrag.
Nächste Woche fahre ich zu Mercedes-Benz Niederlassung in Hamburg, die kennen mich schon seit Jahren!
Das Beste oder nichts???? Eher gar nichts.... !!!!!!
/Henrik
Kann ich bestätigen, Mercedes ist wirklich Schrott. Letztens auf der BAB wurde meine Frontscheibe durch ein klitzel kleines, vom vorderen LKW hochgeschleuderte Stein beschädigt. Das kann doch nicht wahr sein!! Ich dachte bei Mercedes hätte man gute Qualität.
Auch verbraucht mein Auto sehr viel! Bei Tempomat 250 sind es über 8 Liter !! Man man man nie wieder Mercedes!
Hallo Herr Böhmermann.
Schön, dass ich Sie jetzt hier wieder treffen kann...
Hallo Henrik,
du schreibst mit den Michelin Winterreifen hattest du keine Problem.
Das legt aber schon den Verdacht nahe, dass es die Reifen sein könnten.
Eventuell hat deine MB-Werkstatt die Möglichkeit einen anderen Rädersatz aufzustecken - Damit hättest du dann die 100%ige Bestätigung.
Einen Defekt am Wagen selbst möchte ich nicht ausschließen.
Bei der Fehlersuche solltest du systematisch vorgehen und als Erstes die Räder ausschließen.
Kein Vollgas, aber 140 km/h. Das ist doch die Höchstgeschwindigkeit beim 200 CDI.
@S HKE 438 ,
eins muss man Dir lassen. Du erhältst den Unterhaltungswert. 😁 Das letzte Mal haben wir 11 Seiten geschafft. Mal sehen wann unser Mod wieder das Handtuch schmeisst. Hoffentlich nicht zu früh.
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 05:50:23 Uhr:
UPDATE!
War gestern wieder bei Euromaster.
Ist ein Defekt am Auto!
War mir klar dass der "Mister Euromaster" nur zu diesem Befund kommen konnte! 😁
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 05:50:23 Uhr:
Und das bei 180.000 km!!!
Das ist ein Produktionsfehler.
Jetzt stelle ich Kulanzantrag.
Kulanz? Nach 6 Jahren? Bei 180.000km? Na da wünsche dir ganz viel Vergnügen! Selbst wenn Du z.B. bereits den ordnungsmäßigen Getriebeölwechsel hinter dir hast, würde mich das sehr wundern. Bei der Laufleistung gibt es auch beim Stern sowas wie Verschleiß. Natürlich lässt sich die Ursache beim Fzg. aufgrund von Verschleiß nicht ausschliessen. Aber wenn ich mir Deine Schilderungen des Verlaufs mehrfach betrachte, und die Umstände dabei, bleibt die Suche immer an dem Naheliegensten.
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 05:50:23 Uhr:
Nächste Woche fahre ich zu Mercedes-Benz Niederlassung in Hamburg, die kennen mich schon seit Jahren!
Ja...das glaube ich! Die werden Dich schon "kommen sehen" 😁
Na dann lass Dir viele AW's auf die Rechnung schreiben auf der Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen. Irgendwas finden die immer. 😉
Bin wirklich sehr gespannt was dabei heraus kommt. 😉
Ähm blöde Frage, aber was genau ist denn defekt? Oder hab ichs nur überlesen?!
Er schreibt "Ist ein Defekt am Auto!", "Das ist ein Produktionsfehler." und "Jetzt stelle ich Kulanzantrag.". Aber was genau ist denn die Ursache, zu der jetzt ein Kulanzantrag gestellt wird?! 😕
Im Hinblick auf die Anfänge des TE mit seinem Auto komme ich noch auf einen anderen Lösungsansatz. Könnte sich vielleicht noch die eine oder andere Pizza im Auto befinden, die die Antriebswelle nachhaltig beeinträchtigt?
@ Patty2202,
der TE schreibt doch klipp und klar:
Zitat:
@S HKE 438 schrieb am 22. April 2016 um 05:50:23 Uhr:
Das Beste oder nichts???? Eher gar nichts.... !!!!!!
Verstehe ich so als seine Standard-Diagnose! 🙄
Er hat doch die Lösung selbst schon benannt. 212er verkaufen und mit dem französichen Löwen dem Sonnenuntergang entgegen fahren.
hat Jemand einen Vibrator im Handschuhfach vergessen?