Vibrationen - Ich habs gefunden

Volvo S60 1 (R)

hi leute .

hatte erst kürzlich in einem fred beschrieben dass ich ( und wohl einige andere auch ) eine ziemlich nervige vibrationsübertragung aus dem cokpitberiech beim beschleunigen aus rund 1300 u/min höre.

hat mir keine ruhe gelassen und habe gestern ( man hat ja sonntags sonst nichts zu tun) eine ausgiebige stop and go probefahrt gemacht.

resultat : es ist die scheibe die tacho und andere rundinstrumente abdeckt.

halte ich die finger drauf ist ruhe!!!

jemand eine idee wie man das ding umkompliziert ruhigstellen kann?

hoffe nicht dass man deswegen das ganze ding auswechseln muss...

bis dann,

bildeve

25 Antworten

Re: Re: Vibrationen - Ich habs gefunden

Zitat:

Original geschrieben von blufi


Hat bei mir prima geklappt, wenn auch meine Mitfahrer mich manchmal so seltsam ansehen, egal, Hauptsache es vibrierieriert nix mehr....

Schöne Grüße Blufi

Sag doch einfach es wäre der IKEA Überrollbügel.

CU

BK

humor habt ihr!

ganz nebenbei wäre eine "echte " antowt aber auch ganz hilfreich - wenn auch wahrscheinlich nicht gut fürs zwerchfell.

good vibrations so lange,

bildeve

OK, dann will ich Dir mal helfen, hab das gleiche Problem gehabt und mit ein bisschen Vaseline in den Spalt auch weg bekommen.

Gruß
Volwow

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


....... mit ein bisschen Vaseline in den Spalt auch weg bekommen.

Gruß
Volwow

nana, nu abba 😰 nicht das hier noch einer den MOD alarmiert !!

Ähnliche Themen

da hab ihr den Beweis

Das ist der Beweis, das Volvo schon lange untersucht inwieweit Fachwerk verbaut werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von blufi


nana, nu abba 😰 nicht das hier noch einer den MOD alarmiert !!

Schlecht ist der, der schlechtes denkt 😁

Gruß
Volwow

der nie schlechtes denkt...... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Volwow


Schlecht ist der, der schlechtes denkt 😁

Gruß
Volwow

der nie schlechtes denkt...... 😉

Oder gar am Ende schmutzige Lieder pfeift !!

Zitat:

Original geschrieben von blufi


Oder gar am Ende schmutzige Lieder pfeift !!

Wäre möglich, meine Frau sagt auch immer, Sie pfeift mir eins... 😁

Gruß
Volwow

Zitat:

Original geschrieben von bildeve


...ganz nebenbei wäre eine "echte " antowt aber auch ganz hilfreich - wenn auch wahrscheinlich nicht gut fürs zwerchfell...

Hi,

vielleicht ganz vorsichtig mit der Silikonspritze (vorne nur minimal auf, damit der Silikonstreifen dünn ist), oder ggf. auch mit kleinen Keilchen (könnte man von einem Plexiglas-Lineal abhobeln), die Du an den Rändern der Abdeckscheibe reinklemmst...

Solche "Hausfrauenmethoden" helfen manchmal: Mein vibrierendes hinteres Nummernschild habe ich mit TesaMoll ruhiggestellt und den ab und zu vibrierenden Parkzettelhalter mit einem selbstklebenden kleinen runden Silikonpolster...

Grüße
Frank,
der findet, daß man bei so preisgünstigen Autos um die 50-60.000 Euro schon mal zur Bastel-Selbsthilfe greifen muß... 😉

Querlatte im Volvo

Schaut mal Eure Kühlergrills an, da hat Volvo schon serienmäßig eine Querlatte mit Logo verbaut (allerdings aus Kunststoff, nicht Fichte) 😁

Re: Querlatte im Volvo

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Schaut mal Eure Kühlergrills an, da hat Volvo schon serienmäßig eine Querlatte mit Logo verbaut (allerdings aus Kunststoff, nicht Fichte)

Buhaha!

Egal, ob Vaseline oder Silikon, ich würde es mit einer Spritze und entsprechender Nadel (leider werden die immer dünner je kürzer sie werden - Die Apothekerin Ihrer Wahl hilf da gerne) versuchen aufzubringen. Ihr werdet Euch wudnern, was ncoh für ein paar wenige Cent so alles bekommt. Und auf keinen Fall nach Löffel oder Kerze fragen, obwohl sich warme Vaseline sicher besser verspritzen läßt.

CU

BK.

Deine Antwort
Ähnliche Themen