Vibrationen, "Heulen" bei 3300-3450 U/min
Hi zusammen, Irgendwie ist mein TT laut geworden... Ich habe eigentlich ausser Thermostat, Zündkerzen und Luftfilter nix getauscht und alles zusammengebaut....
Auto läuft auch gut... allerings habe ich besonders in oben genanntem Drehzahlband Geräusche (leicht heulend... schwer zu beschreiben)
Geräusch auch reproduzierbar im Stand also kommt es nicht am Antriebsstrang
Was könnte das sein.....
Dann nächstes Problem, wenn ich die Drehzal abfallen lassen (Gang drin)habe ich (auch schon früher) immer so ein leicht vibierendes, brummendes Geräusch gehabt, so um die 3-4000 u/min.... liegt das am Allradantrieb, wie könnte ich die Haldex zum Test abschalten... oder liegt das evtl an meinem Motolager/Pendelstützlager, hier habe ich eine härtere Variante (Fritz-Sport) verbauen lassen, da mein altes mal hinüber war.
danke, bin mir sicher Ihr habt nen paar Tips
18 Antworten
nossi, die geschichten kenne ich.... E9 und E11 habe ich ebenfalls jahrelang gefahren.
do you remember?
meine firma als zulieferer muss irrwitzige sanktionen einhalten und die scheisse geht dann beim hersteller doch kaputt, weil die die falschen lastenhefte weiter gegeben haben.... alles schon erlebt.
und wir, die kunden müssen es ausbaden. dazu noch der premium aufschlag...
ist doch zum kotzen!
Hi zusammen, Kupplung wurde bei mir schon getauscht bei 80tkm, jetzt 101tkm. Da war das ZMS noch absolut top. Kupplung ist eine etwas verstärkter Belag drin. Ansonsten alles Serie, Original Audi. Nur der Belag wurde von Sachs verstärkt.
Das zweite Brummen komtm sicher von der Haldex... ist evtl aber normal... dieses "Heulen" im Stand zwischen 3150-3400 ist etwas lauter als ich es ebn in Erinnerung hatte, evtl kommt es auch vom Auspuff... Ich habe auf 2 Rohre, also die 225er AGA umgersüstet... an der Stelle wo die Schelle sitzt kommt ganz wenig Wasser raus.. sprich ist nicht 100% dicht, evtl liegt es daran... Ich hatte damals extra einen Adapter von Tom schweissen lassen....
weiss jemand ob man das mit so ner Auspuffpaste einefach zuschmieren kann, oder was empfehlt Ihr? Die Schelle sitzt fest.
verstehe nicht was das mit dem Abklemmen der Batterie zu tun haben soll....
Ich persönlich hatte die Batterie ja erst abgeklemmt nämlich um den Thermostat zu tauschen...
also das hilft bei mir nix gegen das Vibrieren, die Geräusche im Innenraum
Zitat:
Original geschrieben von Master Luke
du bist nicht allein.... *sing*Zitat:
Original geschrieben von jensabel
Habt Ihr da auch in diesem Drehzahlbereich einen starken Geräuschanstieg, der ab 3500 wieder abfällt?
http://www.motor-talk.de/.../...eren-aus-den-fussraeumen-t2433485.htmlhabe mich aber noch nicht drum gekümmert. werde zeitnah mal die AGA-halterung tauschen und weiter beobachten. da ich ab und an noch mal die batt abklemmen muss. da ich sehr wenig fahre, kommen auch 3-4 wochen zusammen, bis die mühle nach dem abklemmen wieder laut wird und vibriert.
ich rechen aber mit der pendelstütze bzw. drehmomentstütze, da ich ab und an einen kleinen ruck (metallisch klingend) habe, wenn ich schnell den gang raus nehme....
ich beobachte. 😁
also nach dem abklemmen der batt, muss sich ja mit anklemmen das STG neue anlernen. bis der nach ca. 100km begriffen hat, wie ich fahre, ist nahezu ruhe (vibrieren ist allerdings selbst da schon vorhanden bzw. stärker als die letzten jahre). nach und nach, ca. 100-200km später rumpelt der beim abtouren genauso wie vor dem abklemmen.
ist bei mir aber blöd alles nachzuvollziehen, da ich nur 50km die woche fahre. wenn überhaupt.