Vibrationen der Abgasanlage?
Hallo zusammen,
es geht um folgendes Fahrzeug: Focus Turnier 1,5 Ecoboost 182PS ST-Line
Da ich hauptsächlich Pendelverkehr auf der Landstraße fahre, ist mir ein merkwürdiges Pulsieren (momentan würde ich auf Abgasstrang tippen) aufgefallen, dass bei einer Drehzahl im Bereich von 2000 bis 2500 U/min in Kombination mit minimalem Gasgeben (also Geschwindigkeit halten) auftritt. Es lässt sich ziemlich gut provozieren, wenn man im ersten Gang bei ca. 2500 U/min mit konstanter Geschwindigkeit fährt. Das Geräusch verschwindet sofort wenn man die Gaspedalstellung ändert, egal ob man den Fuß vom Pedal nimmt oder stärker beschleunigt.
Das Geräusch ist kein gleichmäßiges Brummen, sondern hört sich eher so an, als würden der Motor in diesem Betriebszustand etwas an der Abgasanlage in Resonanz bringen und niederfrequent pulsieren lassen.
Mag sein, dass es sich hier nicht um einen Mangel handelt, aber ich finde es recht nervig und würde es wenn möglich beseitigen lassen.
Es wäre super, wenn das jemand mit einem vergleichbaren Fahrzeug mal bei sich ausprobieren könnte.
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Die ist doch hier in Thread kommuniziert worden.
TSI 18-2304.
Einfach die Nummer dem Händler geben. Fertig.
Bei manch einem Händler würde ich echt nicht mal einen Ölwechsel machen lassen
309 Antworten
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 14. Februar 2019 um 16:00:40 Uhr:
Du kannst ihm ja mal sagen, dass nicht aller Quatsch aus dem Netz stammt 😉.
Aber sehr viel Unwahrheiten stehen im Internet.
Z.B. Videos zum Räder wechseln oder Lernvideos für die Schule (grottenschlecht und falsch)....
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 14. Februar 2019 um 16:15:22 Uhr:
Zitat:
@Coopers6 schrieb am 14. Februar 2019 um 16:00:40 Uhr:
Du kannst ihm ja mal sagen, dass nicht aller Quatsch aus dem Netz stammt 😉.Aber sehr viel Unwahrheiten stehen im Internet.
Z.B. Videos zum Räder wechseln oder Lernvideos für die Schule (grottenschlecht und falsch)....
Das stimmt. Ironischerweise stammt leider viel von dem "Quatsch" auch von Profis, darunter auch Automechaniker.
Zitat:
@Lowpass schrieb am 14. Februar 2019 um 16:28:37 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 14. Februar 2019 um 16:15:22 Uhr:
Aber sehr viel Unwahrheiten stehen im Internet.
Z.B. Videos zum Räder wechseln oder Lernvideos für die Schule (grottenschlecht und falsch)....Das stimmt. Ironischerweise stammt leider viel von dem "Quatsch" auch von Profis, darunter auch Automechaniker.
Gerade gelesen letztens, dass der 1,5 Diesel Motor eine sehr gute Abgasreinigung mit Ad Blue besitzt, naja Experten!
Also ich habe gestern festgestellt, dass bei meinem 1.5L 150PS EB der Auspuff im Stand klappert nach 6500km. Hab den Wagen aus Spass über die App gestartet als ich am Heck gestanden bin und mich total erschrocken. Als würde der Auspuff irgendwo Gegenkommen oder im Auspuff etwas locker sein. Im inneren höre ich es nicht so sehr. Klingt aber von aussen wie ne alte Karre.
Ähnliche Themen
Vielleicht eckt er bloß an einem Hitzeblech an. Kannst du da was erkennen?
Zitat:
@dragi schrieb am 16. Februar 2019 um 00:07:31 Uhr:
Also ich habe gestern festgestellt, dass bei meinem 1.5L 150PS EB der Auspuff im Stand klappert nach 6500km. Hab den Wagen aus Spass über die App gestartet als ich am Heck gestanden bin und mich total erschrocken. Als würde der Auspuff irgendwo Gegenkommen oder im Auspuff etwas locker sein. Im inneren höre ich es nicht so sehr. Klingt aber von aussen wie ne alte Karre.
Genau das hatte ich auch. War damit beim Händler auf der Bühne. Schau mal auf die Oberseite des Endtopfs. Da war bei mir ein Aufkleber (ausgehärtet von der Hitze und dann auch noch gefaltet), der offenbar einen Körperschallpfad zum Hitzeschutzblech gebildet hat. Seitdem der Aufkleber weg ist, ist das Geräusch auch nicht mehr aufgetaucht. Klingt blöd, war aber wahrscheinlich die Ursache.
Ergänzung: Das hatte aber nichts mit den weiterhin vorhandenen Vibrationen während der Zylinderabschaltung zu tun. Aber daran arbeitet Ford ja bereits.
@lowpass:
ist bei mir auch so
... das vibrieren beim Rückwährtsfahren beim Kaltstart ist nun weg, dank durchgeführter Tsi. Das Vibrieren beim leichten beschleunigen habe ich nur, wenn der Motor warm ist.. ich meine so von 1900 bis 2200 Umdrehungen, wenn man vorsichtig / leicht Gas gibt. Ich vernehme dann ein dröhnen / vibrieren... woher auch immer das kommt... (1.5EB ST Line Auto)
Ich glaube genau das geräusch hab ich bei meinem Fiesta auch 🙂
Aber wie geht es weg ? Vermute irgendwelche Schläuche / Leitungen die gegen die Karosserie kommen und Vibrationen übertragen
.. und / oder die Abgasanlage
Haste auch das gefühl es kommt aus dem Beifahrer Fussraum ?
Das Geräusch was ich meine kommt mit ziemlicher Sicherheit von der Abgasanlage. Ich erwarte aber nicht allzuviel, da ich nicht glaube, dass die Zylinderabschaltung deutlich verändert wird. Ich hoffe, dass man sie wenigstens zukünftig manuell deaktivieren kann.
Der Aufkleber am Endtopf oben war es nicht... Fahrt ihr auch einen fiesen 3 Zylinder "Dragon" ?^^
Ich tippe auf kunstoffleitungen oder sonstiges enweder hinter dem Handschuhfach oder auf dem motorraum das nach innen zieht (nein nicht die 2 heizschläuche)
Hört sich hoch und nervend an...
Mir fiel eben auch auf, dass das Hitzeschutzblech auch recht dicht über dem Endtopf sitzt. Man kommt mit der Hand kaum dazwischen... Vllt eine Möglichkeit