Vibrationen der Abgasanlage?
Hallo zusammen,
es geht um folgendes Fahrzeug: Focus Turnier 1,5 Ecoboost 182PS ST-Line
Da ich hauptsächlich Pendelverkehr auf der Landstraße fahre, ist mir ein merkwürdiges Pulsieren (momentan würde ich auf Abgasstrang tippen) aufgefallen, dass bei einer Drehzahl im Bereich von 2000 bis 2500 U/min in Kombination mit minimalem Gasgeben (also Geschwindigkeit halten) auftritt. Es lässt sich ziemlich gut provozieren, wenn man im ersten Gang bei ca. 2500 U/min mit konstanter Geschwindigkeit fährt. Das Geräusch verschwindet sofort wenn man die Gaspedalstellung ändert, egal ob man den Fuß vom Pedal nimmt oder stärker beschleunigt.
Das Geräusch ist kein gleichmäßiges Brummen, sondern hört sich eher so an, als würden der Motor in diesem Betriebszustand etwas an der Abgasanlage in Resonanz bringen und niederfrequent pulsieren lassen.
Mag sein, dass es sich hier nicht um einen Mangel handelt, aber ich finde es recht nervig und würde es wenn möglich beseitigen lassen.
Es wäre super, wenn das jemand mit einem vergleichbaren Fahrzeug mal bei sich ausprobieren könnte.
Vielen Dank vorab.
Beste Antwort im Thema
Die ist doch hier in Thread kommuniziert worden.
TSI 18-2304.
Einfach die Nummer dem Händler geben. Fertig.
Bei manch einem Händler würde ich echt nicht mal einen Ölwechsel machen lassen
309 Antworten
Ich probiere den Sportmodus nochmal aus, aber ich meine den auch schon probiert zu haben. Gilt das für den 1,0 und 1,5?
Zitat:
@Beli4 schrieb am 28. Januar 2019 um 10:24:42 Uhr:
Hier ..
Da steht aber, dass die Möglichkeit der Deaktivierung im Sportmodus erst noch untersucht wird. Also scheint es noch nicht implementiert zu sein. Weiterhin würde mich interessieren, ob das auch für den 1,5er gilt.
Stimmt sorry hast recht
Zitat:
@Beli4 schrieb am 28. Januar 2019 um 10:24:42 Uhr:
Hier ..
Heißt das, dass ich immer mit beschriebenen Vibrationen rechnen muss, sobald der 3. Zylinder abgeschaltet wird? Oder liegt hier bei den betroffenen ein zusätzlicher Defekt vor, der dies begünstigt?
@beli:
Wir reden hier von 2 Themen. Eines ist das mit den Vibrationen durch Zylinderabschaltung, das andere sind die starken Klappergeräusche aus dem Armaturenbrett nach dem Kaltstart beim Diesel. Fofodave hat weiter oben geschrieben, dass es ein bekanntes Problem ist und und ein zusätzlicher Halter für die Heizungschläuche montiert wird. Leider kamen auf Anfrage keine weiteren Informationen. Kannst du uns vielleicht auch dabei helfen und weitere Details nennen? So könnten wir den Händler damit konfrontieren.
Mein Dank im Voraus
Halter bei den heizungsschläuche von dem weiss ich jetzt nichts. Weiss nur von den 1.0 Liter. Und 1,5 wo man die heizschläuche fixieren muss bezgl vibrationsgeräusche.
Aber ich suche mal
Zitat:
@SV-Schnarchi schrieb am 25. Januar 2019 um 12:53:39 Uhr:
Das heisst es würde alle Fahrzeuge egal welchen Hubraumes betreffen? Ich verstehe das nicht, ich dachte Autos werden für solche Krankheiten weitreichend getestet 🙁
Das ist ja immer so ne Sache. Vorserie entspricht ja nicht in jeder Einzelheit der Serie. Außerdem sind nun schon diverse Dinge geändert worden, vielleicht ist im Zuge dessen auf der anderen Seite wieder ein neues Problem entstanden.
Jede Nachbesserung ist lästig für den Nutzer und es summiert sich ja gerade auch. Aber bei einem komplett neuen Fahrzeug ist das doch nichts ungewöhnliches.
Irgendwann kommt der Moment in der Entwicklung, da muss das Ding an den Mann gebracht werden, damit der Entwickler nicht Pleite geht.
Da finde ich tatsächlich endgültige Lösungen, die die Qualität der Hutablagenaufgängung des 5-Türers haben, oder des Spoilers aus dem Stylingpaket ST-Line, schlimmer. Da kann man sofort sehen: hier hätten ein paar Euro mehr in die Hand genommen werden müssen, und es wäre nicht mal aufgefallen.
Danke für diesen Thread. Ich hatte mich schon gefragt, ob ich einen Höhenschlag in den Winterschlappen hab oder einfach nur überempfindlich bin, aber es scheint doch einen technischen Grund zu geben. Ich merke diese Vibrationen auch im Gleitflug bei beschriebener Drehzahl mit geringer Last beim Handauflegen im Schalthebel, an der Fußablage auf dem Radlauf neben der Pedalerie und insbesondere an der schnell mitschwingenden Kopfstütze des leeren Beifahrersitzes.
Danke, dass Du uns hier über mögliche Serviceaktionen auf dem laufenden hältst.
Ich versuchs ^^
Zitat:
@hoschiking schrieb am 28. Januar 2019 um 12:25:37 Uhr:
. Fofodave hat weiter oben geschrieben, dass es ein bekanntes Problem ist und und ein zusätzlicher Halter für die Heizungschläuche montiert wird. Leider kamen auf Anfrage keine weiteren Informationen. Kannst du uns vielleicht auch dabei helfen und weitere Details nennen? So könnten wir den Händler damit konfrontieren.
Mein Dank im Voraus
TSI 18-2304.
Ahhh das danke
Zitat:
@Beli4 schrieb am 28. Januar 2019 um 13:12:25 Uhr:
Ahhh das danke
Dann kann ich meine Rohrisolation Marke Eigenbau dort also wieder entfernen, weil es beim Händler eine Standardlösung dafür gibt?
Zitat:
@kk2018 schrieb am 28. Januar 2019 um 13:18:56 Uhr:
Dann kann ich meine Rohrisolation Marke Eigenbau dort also wieder entfernen, weil es beim Händler eine Standardlösung dafür gibt?
Eigentlich ist es für Diesel gedacht...
Woher weisste das es diesel betrifft ?
Kann nix davon lesen in der TSI