Vibrationen beim bremsen
Fahre seit März 2018 den Kia Stinger Gt 3,3 und bin schon 16 000 Km gefahren.
Das einzige was richtig nervt sind die sch.... Brembo Bremsen. Schon nach 3000 km waren die Scheiben vorne verzogen. Nach dem Austausch auf Garantie bin ich schon wieder so weit dass ich sie wechseln muss. Dazu muss ich sagen dass ich weder auf die Rennstrecke war noch übermässig die Bremsen beansprucht habe. Fahre zu 99% Autobahn mit max 130 km/h. Aus der Zubehörabteilung habe ich auch nichts gefunden was zuverlässig funktionieren wurde.
Beste Antwort im Thema
Also die Antworten belustigen mich schon enorm. Im Umkehrschluss müsste ja keiner Bremsenprobleme haben der sie richtig bedient. Alle Fahrzeuge müssten gleich gut Bremsen etc. Etc. Sorry aber da spielen wohl tausende Faktoren mehr eine Rolle. Materialzusammensetzung, thermische Stabilität Unterdimensionierung und so weiter. Ach wäre ich damals froh gewesen bei Kundenreklamationen von Brembo. Ate Bremsscheiben so einfach argumentieren zu können. Fahrer immer Schuld. Echt lustig
132 Antworten
Ich sehe überhaupt kein Problem, dafür sind das hier wirkliche Einzelfälle die hier berichten.
Trotzdem, merkwürdiger Einzelfall. 2010 hatte ich schon einen KIA, auch neu gekauft, der hat bis zu seinem Verkauf keine Probleme beim Bremsen gemacht, keine Vibrationen ... merkwürdig das alles.
Und bei einem Neuwagen darf das einfach nicht sein! Zudem eh schon mal ausgetauscht wurde. Und bei der geringen Laufleistung erst recht nicht.
Ich warte die Antwort von KIA ab. Bin den Weg über KIA direkt gegangen. Sollen die sich mit der Werkstatt kurz schliessen.
Genau und deshalb postest Du schon seit 14 seiten in Threads in Ceed Forum.
Ach... jetzt doch direkt bei KIA? Warum hört niemand auf mich?
Was ich sage: BEI KIA DEUTSCHLAND ein Ticket aufmachen. Die regeln das dann.
Das erspart uns hier und im Ceed Forum seitenlange (14!Seiten) postings die zu nichts führen.
Mit ein wenig Eigeninitative hättest Du auch rausfinden können, dass hier in jedem Hersteller Thread es postings dazu gibt. Die Gründe habe ich schon genannt, so viele gibt es ja nicht.
Genau: Deswegen läuft alles jetzt über KIA direkt und ich wiederhole mich, es ist definitiv nicht normal bei einem NEUWAGEN!
Ähnliche Themen
Zitat:
@tollkirsche schrieb am 14. Juni 2019 um 17:27:43 Uhr:
Genau: Deswegen läuft alles jetzt über KIA direkt und ich wiederhole mich, es ist definitiv nicht normal bei einem NEUWAGEN!
Nein das ist auch nicht normal und auch sicher kein Kia spezifisches Problem. Mal schauen wann die Werkstatt merkt, dass es nicht an den Scheiben liegt, sondern vielleicht an einem Bremssattel. Auch die können, wenn sie sich nicht richtig lösen die Scheibe überhitzen und verziehen.
Die Scheiben sind in der Regel ein Zuliefererteil, von Recht renommierten Herstellern. Die werden zum Teil nicht einmal speziell für Kia gefertigt, sondern bei der Konstruktion passt man sich an vorhandenes Material an.
So liegt es meist nicht an dem Material der Scheibe, da diese ja hundertausendfach produziert wird, sondern an einem Bauteil welchen seine Arbeit nicht richtig versieht.
Vielleicht sollte man das einfach Mal überprüfen, ob die Bremse überhaupt richtig gängig ist, denn ansonsten fährst Du regelmäßig in die Werkstatt, da der Fehler immer wieder auftreten wird.
Danke für deinen Tipp!
Kurzer Aufruf!!!
Bei mir waren es die RDKS Sensoren!!!
Heute hatte ich wieder Druckverlust am Reifen - Daraufhin habe ich einer Werkstatt den Auftrag gegeben alle 4 Sonsoren zu tauschen bzw. zu prüfen ob diese defekt sind.
Nun stellte sich heraus, dass die Sensoren bei mir alle lose waren und man konnte Sie mit den Finger hin- u. her spielen!!!
Darauf hin wurde aus Sicherheit die Ventile neu gewechselt und die Reifen neu gewuchtet (alles rein aus Sicherheitsgründen) Normalerweise kann man diese so lassen.
Nun habe ich ab 130 Km/h kein vibirieren mehr und auch beim bremsen ist es besser!!!
Somit habe ich mein Problem lösen können, vielleicht hilft es jemand bei der Fehlersuche.
Gruß Tom
Zitat:
@tom1801de schrieb am 23. Mai 2019 um 19:58:32 Uhr:
Ich habe das gleiche Problem. Ich habe bereits dien zweiten Satz Scheiben montiert (28.000km) und jetzt das gleiche Problem wieder. Die Scheiben sind einfach zu schwach, sie können die Wärme nicht richtig abgeben. Die Belege und Bremsverhalten ist gut.
Treten die Vibrationen bei euch auf wenn die Bremsen kalt oder warm sind? Gibt es da Unterschiede?
kleines Update:
Danke für das bisherige Feedback!
Es stellt sich so dar, man bremst zB von 100 km/h auf 50 km/h runter.
Von 100 km/h bis 85 km/h butterweiches bremsen. Ideal!
Unter "butterweiches bremsen" verstehe ich zB man hat den Fuss am Bremspedal und spürt ausser der Verzögerung des Fahrzeuges keine Nebeneffekte, wie Brummen, Vibrieren, Pulsieren, Geräusche etc. - ich vergleiche das immer mit einem Messer, das durch die Butter schneidet....
Ab 85-80 km/h fängt dann das Auto zu vibrieren an bis ca. 60 km/h.
Darunter ist kein vibrieren spürbar.
Das Vibrieren ist zugegebenermaßen leicht, aber vorhanden, aber nur in diesem erwähnten Geschwindigkeitsbereich feststellbar. Abbremsen von 140 auf 100 km/h kein Problem.
Es macht m.E. auch einen Unterschied ob die Bremsen schon deutlichst warm sind, oder nicht.
Wenn dies der Fall ist, dann ist das Vibrieren weniger bis fast nicht vorhanden.
Wenn man jetzt zb in der Früh losfährt mit kalten Bremsen und dann fährt man Landstraße und muss bremsen, dann stellt man das Vibrieren deutlich fest.
Wenn man jetzt zB schon einige Stunden unterwegs ist und gebremst hat, und die Bremsscheiben wärmer sind, dann ist vom Vibrieren fast nicht feststellbar.
Sehr merkwürdig, nicht?
Ausserdem, warum bei wärmeren Bremsen fast nicht und bei kälteren Bremsen schon vibrieren?
Ich wiederhole mich gerne, aber diesmal evtl deutlicher:
DU BIST HIER IM FALSCHEN FORUM°!
Du hast angeblich einen CEED, hier geht es um den STINGER und den OPTIMA.
UND DU postest den gleiche POST HIER und IM CEED Forum.
Wie Du maybe gelesen hast, lag es bei Tom an den RDKS Sensoren und nicht an der mangelnden Qualität.
Daher, bitte nur in dem Forum posten, welches zum Fahrzeug passt.
@Admin: Kann man das nicht unterbinden?
@TheSting @Admin: Sorry, dann poste ich hier NICHTS mehr.
Grund für mein Posten im Stinger-MT-Forum war und ist, dass es auch einen Fall hier gibt, oder mehrere ? und ich habe mir gedacht, mein Problem passt hier auch ganz gut rein, und dient vielleicht zur gegenseitigen Lösungsbeschaffung.
Sorry, ich poste hier nichts mehr (im Stinger Forum).
So... wie in einem anderen Thread versprochen, reiche ich mal Bilder meiner Bremsen nach.
Nach 14.000 km und einem Besuch auf der Rennstrecke, sowie definitiv keine schonende Fahrweise
sehen sie wie folgt aus:
...achja: ich hab keine Vibrationen
Zitat:
@TecNicker schrieb am 20. Juli 2019 um 12:57:17 Uhr:
So... wie in einem anderen Thread versprochen, reiche ich mal Bilder meiner Bremsen nach.
Nach 14.000 km und einem Besuch auf der Rennstrecke, sowie definitiv keine schonende Fahrweise
sehen sie wie folgt aus:...achja: ich hab keine Vibrationen
Genau wie bei mir 😎
VG
Da ich meinen GT Mitte August bekomme, meine Frage: sind die Bremsenprobleme nur bei dem 2017-2018 er Modell, oder auch nach dem Facelift 366PS Modell?