Vibrationen beim beschleunigen
Moin Forum.
Ich habe mal wieder ein Phänomen an meinem F11. Und zwar habe ich starke Vibrationen beim stärkeren beschleunigen ab ca. 135km/h und zieht sich bis 200km/h durch und dann merkt man eigentlich nichts mehr. Das kuriose ist das sobald ich vom Gas gehe und rollen lasse sind die Vibrationen komplett weg. Die Vibrationen fühlen sich an wie eine starke Unwucht der Räder. Lenkrad vibriert dabei aber nicht.
Tritt bei Sommer- sowie Winterrädern auf. Motorlager wurden bereits gewechselt!!!
Hat jemand eine Idee was die Vibrationen verursachen könnte???
Fahrwerkskomponenten?
Hardyscheibe/Mittellager?
Antriebswellen?
Dann hätte ich aber auch im normalen Fahrbetrieb die Symptome oder?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir jetzt die Mühe gemacht und alles nochmal von vorne durchgelesen und komme zu folgendem Schluss :
1. Räder mit einer Hunter wuchten lassen. Haben fast alle BMW-Werkstätten. Ist auch mit die günstigste Maßnahme.
2. Die Abtriebswellen genauestens unter die Lupe nehmen. Ggf. sogar auf Verdacht tauschen. Kein wirkliches Schnäppchen 🙁
3. - X. Alles mögliche was sich drehen kann tauschen und keinen Erfolg haben 😉
194 Antworten
Das hört sich super an, dass es nun weg ist!
Bei mir vibriert es dauerhaft (Sonnenblende, Sitze, ganze Karosserie) bei ca. 80-140 km/h.
Die Niederlassung sagte im O-Ton: „Das ist normal“. Keiner fühlt sich zuständig oder will der Sache auf den Grund gehen
Mich nervt es nur noch.
Ist Ihr Vibrationsproblem gelöst?
Das würde mich genauso interessieren. Ich finde es schade, dass nur wenige über eventuelle Lösungen berichten.
Zitat:
@NSXPIT schrieb am 14. März 2019 um 15:31:29 Uhr:
Vibrationen am BMW 550ix (F10) sind beseitigt!!! 🙂Zugstrebe v.l.neu, Hydrolager li. u. re neu., Antrieb v.l. und v.re. neu und alle Kleinigkeiten (Schrauben) die dazu gehören einmal neu.
Kosten: 2.950.-€
Die Kugeln der linken Antriebswelle waren zum Teil dunkelgrau und nicht mehr silberfarben. Ähnlich einem ausglühen. Das Öl des VA Getriebes ist nach 60 Tkm auch schon sehr dunkel und wurde ersetzt.
Habe eine ausgiebige Probefahrt mit dem Schrauber gemacht, bin anschließend auch selbst nochmal 70 km gefahren und bin sehr zufrieden.
Angesichts der Tatsache, dass die VA sehr empfindlich sein soll, fährt sich der Dicke nun wieder wie neu.
DANKE an alle für die erstklassigen Tipps!
Mal schauen, wie es weitergeht. 😉
PIT
Eine Seite weiter vorn steht mein Ergebnis (siehe Zitat). 😉
Bis jetzt läuft alles bestens!!! 🙂
Gruß PIT
Ähnliche Themen
edit
Gibt es hier noch Neuigkeiten bezüglich der Vibrationen? Bzw die Abhilfe derer? Wäre schön wenn ich meine Vibrationen ohne 3000 Euro Investition wegbekommen könnte... 535d mit Heckantrieb und 160tkm
Zitat:
@runn3r schrieb am 9. Dezember 2019 um 20:32:45 Uhr:
Gibt es hier noch Neuigkeiten bezüglich der Vibrationen? Bzw die Abhilfe derer? Wäre schön wenn ich meine Vibrationen ohne 3000 Euro Investition wegbekommen könnte... 535d mit Heckantrieb und 160tkm
Habe ebenfalls das selbe Problem....
Hat mich auch erwischt, seit kurzer Zeit vibrationen ab 100km/h und ab 130km/h vibriert im Fzg einfach alles. Nach Feiertagen gehts gleich zum Freundlichen und machen lassen auf Garantie.
Bock ich das Fzg auf sind die Vibrationen für kurze Zeit weg, es kommt mir vor das nach einem starken Beschleunigen die Vibrationen wieder auftreten. Tippe aber auch auf die Antriebswellen , mal sehen was die Spezialisten sagen 🙂
Ich habe diese Vibrationen erst nach der Kennfeldoptimierung meines 530d. Und auch nur im Teillast Bereich bzw. 1800-2200 Umdrehungen wenn man raus beschleunigt. Vollgas oder in denn oberen Drehzahl Bereichen habe ich nix. Mir kommt es so vor als würde Irgendwas mit der mehr Leistung nicht klar kommen....Wandler-Differential-Antriebswellen etc. ?
Zitat:
Ich habe diese Vibrationen erst nach der Kennfeldoptimierung meines 530d. Und auch nur im Teillast Bereich bzw. 1800-2200 Umdrehungen wenn man raus beschleunigt. Vollgas oder in denn oberen Drehzahl Bereichen habe ich nix. Mir kommt es so vor als würde Irgendwas mit der mehr Leistung nicht klar kommen....Wandler-Differential-Antriebswellen etc. ?
Du meinst Motorvibrationen, hier werden zum gössten Teil Vibrationen vom Antriebsstrang ab Getriebe beschrieben, für diese ist gerade der f1x extrem anfällig.
Ich habe bei mir die Hardyscheibe erneuert. Leider ohne Erfolg. Habe immer noch Vibrationen bei 110-140 etwa Bei konstanter Geschwindigkeit in dem Bereich. Wobei die Intensität immer unterschiedlich ist.
Vibrationen beim stärkeren beschleunigen ab etwa 160 sind ebenfalls noch da.
Was kann das verdammt nochmal sein? Wie kann man das prüfen? Hat schonmal wer seinen Wagen deshalb zu den Autodoktoren gebracht?
Also ich vermute das bei mir es von Radlager kommt, bin mir aber nicht 100% sicher. Nächste woche weis ich mehr.
Bei meinem ist es jetzt mit 18" Winterrädern kaum noch wahrnehmbar...
Zitat:
@clash86 schrieb am 9. Januar 2020 um 07:12:36 Uhr:
Also ich vermute das bei mir es von Radlager kommt, bin mir aber nicht 100% sicher. Nächste woche weis ich mehr.
Gib dann bitte Bescheid.
Zitat:
@runn3r schrieb am 9. Januar 2020 um 06:31:47 Uhr:
Ich habe bei mir die Hardyscheibe erneuert. Leider ohne Erfolg. Habe immer noch Vibrationen bei 110-140 etwa Bei konstanter Geschwindigkeit in dem Bereich. Wobei die Intensität immer unterschiedlich ist.Vibrationen beim stärkeren beschleunigen ab etwa 160 sind ebenfalls noch da.
Was kann das verdammt nochmal sein? Wie kann man das prüfen? Hat schonmal wer seinen Wagen deshalb zu den Autodoktoren gebracht?
ICH war deshalb in Köln bei den Autodoktoren. Kann euch gern auch die Rechnung zeigen.
Aber Vibrationen sind noch da. Dort getauscht wurden beide Antriebswellen und die Welle zw. Getriebe und Hinterachsgetriebe wurde dort von Elbe Instandbesetzt, aber eben ohne Erfolg.
ALLERDINGS habe ich selbst nun gesehen, dass an dem Hinterradaufhängung die „Gummis“, auch die Gummis, an der die Aufhängung mit dem Heckdifferential verbunden ist, Risse aufweisen. Dies könnte auch ursächlich für Vibrationen 100-130 km/h sein, aber eben auch nur da. Nicht bei geringeren oder höheren Geschwindigkeiten.
@alle hier im Forum: wo kommt ihr her?? Vielleicht können wir uns alle mal bzgl. Unserer „Vibrationsprobleme“ persönlich, inkl. der Autos treffen