Vibration wenn Motor läuft
Hallo zusammen,
hab mir heute einen 2001 Vectra B 2.2 Selection angeguckt.
Soweit so gut, 100.000km runter, frisch Tüv.
Was auffiel ist, dass sofort nach dem Anlassen eine deutliche Unruhe bzw. Vibration im Fahrzeug zu spüren ist.
Lenkrad, Sitze, es zieht sich durch. Nicht sehr stark, aber merklich.
Egal ob Leerlauf, stehen, fahren.
Es ist Drehzahlabhängig. Je höher, desto schneller vibriert es. Schneller, aber nicht stärker.
Konnte im Preis 15% runterhandeln deswegen. Verkäufer sagt sein Mechaniker behauptet es sei "bestimmt" nur ein Riss im Krümmer.
Was haltet ihr davon?
Ich muss mich bis morgen 15 Uhr entschieden haben, ich will ja nicht drängeln....... 😁
Danke Euch!!!
Beste Antwort im Thema
Ich hab mein Bestes getan um mir Ratschläge von Fachleuten sowie diesem Forum einzuholen.
Wenn 2 Mechaniker jedoch was anderes erzählen als das Forum hier - befiehlt die Logik diesen beiden zu glauben.
Mag mein letzter Post auch von etwas Frust gekennzeichnet sein würde ich es weniger als "heulend" betiteln.
Ich weiss nicht ob dein Tag einfach nur scheisse war, oder ob du einen immer so grantig anfährst.
Ich hatte mir erhofft, dass man mir hier trotz meines Fehlers helfen würde - was ihr ja bisher auch gemacht habt und ich dankbar bin.
Wenn ich das nun überstrapaziert habe und die neue Parole lautet "Selber schuld, also verpiss dich", dann ist die Botschaft angekommen.
Danke nochmal!
116 Antworten
Auf dem Papier sieht er gut aus. Klima ist auch vorhanden und das 100 Jahre Modell gabs soviel ich weiss nicht ohne Klima.
Kannst denn keinen Bekannten auftreiben, der etwas von Autos versteht? Wenn nicht, dann nimm wenigstens einen mit der die Augen offen hat, denn 4 Augen sehen mehr wie 2. 😉
Möglichst das kalte Auto selbst starten und dabei die Ohren aufsperren. Ist die Kilometerdifferenz zwischen 2004 (Scheckhefteintrag) und jetzt plausibel?
Meine Mama sagt, Automatik ist nie das wahre, weil das so schnell kaputt gehen kann.
War das 1999 auch noch ein Thema oder nur als sie damals jung war? ^^
Ausserdem macht mich nachträglich stutzig, dass das Auto zwar Privatverkauf ist und die Telefonnummer wie gesagt Wilhelm gehört, aber das Auto steht auf jeden Fall bei einem Händler den Bildern nach zu urteilen.
Naja habe mal 1650€ angeboten... allerdings per Mail...
Wenn sich niemand meldet hat es nicht sein sollen.
Danke cocker und schrotti.
Ja einen anderen Laien krieg ich noch mit aufgetrieben, den nehm ich dann auch mit 😉
Hi,
das Modell an sich hatte zwar Klima, aber mich macht stutzig, dass bei der Angabe der Extras nichts von Klimaanlage steht - sowas erwähnt man doch, ist doch wichtig ... das könnte heissen, dass sie tot ist... deshalb schrieb ich keine Klima. Vielleicht hat ers auch nur vergessen - mag auch sein.
Wenn sie funktioniert - umso besser 😉
Deshalb ausgiebige Testfahrt machen, alles ausprobieren und bitte nicht morgens bei Minusgraden - dann geht die Klimaanlage nämlich nicht. erst ab 3°C...
Automatikgetriebe halten normalerweise länger als Schaltgetriebe mit Kupplung. Letztere verschleisst schneller. Normalerweise ... was nicht heisst, das ein Automatikgetriebe ewig lebt.
Wenn das Getriebe keine Geräusche macht und ruckfrei schaltet, sollte erstmal alles ok sein.
Aber als Laie könntest du auch beim Probefahrt-Termin einen Termin bei DEKRA o.ä. machen und das Auto kurz checken lassen. wenn der Verkäufer seriös ist, hat er nix dagegen...
Warum bietest du vorab per Mail ohne das Auto live gesehen zu haben...? Probefahrt willst doch evtl. eh machen oder doch nicht?
Bist schon wieder zu voreilig 😉
Gruß cocker
Hi,
das Auto ist leider 140km weit weg.
Und bevor ich die Strecke auf mich nehm möchte ich, dass er einem geringerem Preis zustimmt.
Wäre schade wenn dann vor Ort rauskommt das Auto ist gut, aber er lässt absolut nicht mit sich handeln und ich muss wieder fahren (naja oder den "normalen" Preis zahlen.... )
Der vorgeschlagene Preis von mir gilt natürlich nur, wenn das Auto einer Vor Ort Prüfung stand hält 😉.
Ja, dass mit Dekra.
Testen die nicht nur die TÜV-relevanten Dinge? Hab im Umkreis dort nach ner Dekra-Werkstatt gesucht, die ist leider 40km weg.
So eine weite Probefahrt? 😉
Ähnliche Themen
Hi,
naja oder du solltest dir jemanden mitnehmen, der sich mit Autos auskennt. Bei Kauf von Privat imho unbedingt notwendig, wenn man selber wenig Ahnung hat...
Man sollte nach Rost gucken, ob irgendwelche Kontrolllämpchen während der Fahrt brennen, ob die Bremsen gleichmäßig greifen etc etc etc ...
Natürlich testen DERKA & Co die TÜV-relevanten Dinge ... Bremsen, Rost usw... nicht wichtig ...? 😉
Ich weiss es nicht genau, aber manche dieser Institutionen bieten spezielle Prüfungen für potentielle Autokäufer an, zu vergünstigten Preisen. Gibt ja keine Plakette ... der ADAC macht das auch.
Eine Probefahrt kann nicht lange genug sein 🙂
Bissl AB, Landstrasse, Stadt ... warmfahren und dann mal treten.
Gruß cocker
Nimm doch deine Mami mit.🙂
@ cocker
Fahrzeugausstattung
ABS
Alufelgen
Beifahrerairbag
Elektr. Fensterheber
Fahrerairbag
Klimaanlage
Schiebedach
Servolenkung
Traktionskontrolle
Wegfahrsperre
Zentralverriegelung
so stehts in der Anzeige 😉 also steht die Klima sehr wohl drin.
@ TE
Mami hat nicht Recht, denn wie cocker schon erläutert hat, machen die Automaten selten Ärger.
Zum Verkaufen hatte ich meine Autos auch gerne bei einem befreundetem Händler. Wer Besitzer ist sieht man ja in den Papieren und ließe sich per Telefon blitzschnell klären.
Vom Angebot per Mail halte ich überhaupt nix, denn nicht alle Leute hocken täglich am Kasten und lesen ihre Mails.
Ruf an, erkläre ihm dein Interesse und sag dass du aufgrund der Entfernung per Telefon verhandeln möchtest. Nachteil für dich wird sein, dass ein Nachverhandeln vor Ort nicht mehr möglich sein wird. Genauso hab ich unseren 2,0 damals gekauft (ca 220 Km Entf.)
Die Mama kannst ruhig mitnehmen, denn auch technisch völlig unbegabte Mamas sehen eventuell etwas was du übersiehst. Nur auf Mamas Nörgeleien darfst du nicht eingehen, sonst wird es in 100 Jahren nix mit nem Gebrauchtwagen.
Wenn der Wagen ok ist, wird er kaum etwas gegen eine Überprüfung durch Dekra ect haben, denn bezahlen musst das ja du.
Hi,
@schrotti
ja - aber bei EXTRAS steht:
EXTRAS:
Funkfernbedienung/Zentralverriegelung, elektr. Glashubdach, elektr. Fenster, Automatik mit Differentialsperre, getönte Scheiben, Reifen „all Seasion“ mit 6mm Profil auf Alufelge, ABS, Airbag Beifahrer, neuer Endauspufftopf, neue Bremsscheiben/Beläge vorne inkl. Bremsflüssigkeit, neuer Ölwechsel, neuer Luftfilter, HU u. AU neu!
wo ist da die Klimaanlage...? Vergessen? Oder kaputt?
bei meinem Vecci war die Klimaanlage auch tot - den hatte ich explizit auch ohne Klima beschrieben, obwohl serienmäßig vorhanden...
Bei Ausstattung steht imho die werkseitig angegebene Serienausstattung...
Aber ich kann mich auch täuschen 😉
Gruß cocker
Mal sehen was mit der Klima ist.
Bei unseren Veccies war bei einem ausser zwei Füllungen noch nix, der andere hat 2 neue Leitungen gebraucht. Das kostete schon paar Euronen 🙁 , aber auf einige Jahre verteilt eigentlich kaum nennenswert.
Bei dem Auto wäre ich vorsichtig! Das Auto steht im tiefsten Bayern und hat "Allwetterreifen"! Das passt nicht! Die Dinger kannst Du in Hamburg fahren, aber nicht im tiefsten Bayern bei massig Schnee. Hinzu kommt scheckheftgepflegt bis 2004. Hier fehlen Dir 9 Jahre! Hinzu kommt der Kilometerstand von 109000 Kilometern in 14 Jahren. Dann ist das Auto als privater Verkauf announciert, steht aber auf einem Hof mit zig anderen alten abgemeldeten Karren. Das stinkt bis zum Himmel! Hier entsteht der Eindruck, dass ein windiger Händler keine Gewährleistung geben will.
Also rein von der Anzeige her würde ich den schon mal nicht nehmen. In Zahnriemen und co. darfst Du sicherlich auch noch investieren! Für das Geld bekommst Du bessere Autos. Habt Ihr eine Tageszeitung? Ich habe bei uns in der Region schon die Erfahrung gemacht das man gebrauchte Autos günstig (von privat) via Tageszeitung vermittelt bekommt.
Schmarrn!
Auch hier in Bayern werden diese Allwetterdinger gefahren und passen vom Fahrprofil auf dieses Auto. Ein Wenigfahrer, der bei richtig schlechtem Wetter nicht fahren muss kann gut mit Allwetter über das Jahr fahren.
Wenn die jährlich gefahrenen Kilometer vom Anfang bis 2004 (Scheckheft gut lesen und rechnen) mit denen danach einigermaßen übereinstimmen, dann hast du 9 Stempel zu wenig, das ist aber schon alles.
Privat oder "getürkt" lässt sich bestimmt einfach feststellen. Wenn tatsächlich jegliche Nachweise fehlen sollten, dass der Verkäufer das Auto selbst gefahren hat, dann Finger weg.
Zahnriemen, wenn ich richtig informiert bin, alle 60´tsd oder 6 Jahre. Auch das ist eine Frage die man am Telefon klären kann/sollte.
Der Tip mit der Tageszeitung sollte wohl ein Witz sein? Dort steht kaum etwas brauchbares und wenn dann auf nem völlig ungenügenden 3-4 Zeiler.
Neuwagen für knapp 2000 Euro sind wohl sehrsehr selten zu finden 🙄
Ich würde sagen, die Kiste ist es Wert angesehen zu werden und um keine falschen Gedanken aufkommen zu lassen: Ich wohne ca 220Km weit weg und bin weder verwandt noch verschwägert 😁
Zitat:
Original geschrieben von schrotti_999
Schmarrn!
Auch hier in Bayern werden diese Allwetterdinger gefahren und passen vom Fahrprofil auf dieses Auto. Ein Wenigfahrer, der bei richtig schlechtem Wetter nicht fahren muss kann gut mit Allwetter über das Jahr fahren.
Wenn die jährlich gefahrenen Kilometer vom Anfang bis 2004 (Scheckheft gut lesen und rechnen) mit denen danach einigermaßen übereinstimmen, dann hast du 9 Stempel zu wenig, das ist aber schon alles.
Privat oder "getürkt" lässt sich bestimmt einfach feststellen. Wenn tatsächlich jegliche Nachweise fehlen sollten, dass der Verkäufer das Auto selbst gefahren hat, dann Finger weg.
Zahnriemen, wenn ich richtig informiert bin, alle 60´tsd oder 6 Jahre. Auch das ist eine Frage die man am Telefon klären kann/sollte.
Der Tip mit der Tageszeitung sollte wohl ein Witz sein? Dort steht kaum etwas brauchbares und wenn dann auf nem völlig ungenügenden 3-4 Zeiler.
Neuwagen für knapp 2000 Euro sind wohl sehrsehr selten zu finden 🙄
Ich würde sagen, die Kiste ist es Wert angesehen zu werden und um keine falschen Gedanken aufkommen zu lassen: Ich wohne ca 220Km weit weg und bin weder verwandt noch verschwägert 😁
das mit der Tagezeitung ist sicherlich von Region zu Region unterschiedlich. Ich würde meinen Gebruachten auch nicht in der Zeitung inserieren, nur liest man bei uns doch recht of interessante Fahrzeuge von privat in der selbigen.
Beim Rest bleibe ich bei meiner Meinung! Alles sehr undurchsichtig und mysteriös! Für das Geld bekommt man sicherlich auch andere Autos wo das Risiko einfach geringer ist. Der TE wohnt ne ganze Ecke von weg. Hier würde ich nicht extra für hinfahren wollen! Das man für 2000,- Euro keinen Neuwagen bekommt ist logisch! Aber nen 12 Jahre alten mit glasklarer Hystorie ist ganz locker möglich! das gepostete Auto ist mittlerweile 14 Jahre alt und ziemlich undurchsichtig!
Hi,
Zahnriemen alle 60 tkm oder 4 (!) Jahre ... 😉
deshalb ist es wichtig, nicht als blutiger Laie alleine zu so einem Termin zu fahren.
Wie man sieht, sollte man auf einiges achten, nicht nur technisch!
Dass ab 2004 kein Inspektionsheft mehr geführt wurde heisst nicht, dass an dem Auto nix gemacht wurde. Kann auch in einer Freien Werkstatt repariert worden sein. Inspektionsheft zeigen lassen, diverse Aufkleber im Motorraum beachten und den km-Stand vergleichen ... damit sichergestellt ist, dass nicht am km-Stand gedreht wurde.
Allwetterreifen sind imho nicht das Problem. Wenn der Astra einem Opi gehört hat (bei den wenigen km durchaus möglich) ist der evtl. nicht bei Schnee gefahren.
Bei der Laufleistung kann es durchaus sein, dass die Bremsen fällig sind, Zahnriemen, etc, Auspuff is ja angeblich neu.
So ein betagteres Auto muss man sich so oder so genauer angucken (auch mal von unten!), auch die Papiere, Vorbesitzer etc.
Kaufvertrag genau durchlesen. Gibts keinen Kaufvertrag - FINGER WEG! Nur schriftlich! Nicht mit Handschlag!
Muster-Kaufverträge kann man sich aus dem Netz laden, beim ADAC, Autobild o.ä. Das sollte kein Problem sein und normalerweise auch im Interesse des Verkäufers.
Ausgiebige (!) Probefahrt machen, nicht bedrängen lassen. UInd aufs Bauchgefühl hören... kommt einem was komisch vor - FINGER WEG!
Zum Glück kauf ich meine Autos beim Markenhändler 😁
Gruß cocker
Ich hab mir 2011 auch einen Astra aus 2002 geholt, siehe Fahrzeughistorie. Der war bis 2006 scheckheftgepflegt und Zahnriemen war extrem überfällig. Aber ansonsten hat der Wagen Bremsen, Auspuff original gekriegt... somit wird der auch mal eine Werkstatt gesehen haben. Ohne erkennbare Mängel kommt kein Auto über fünf Jahre unbemerkt zur HU.
Ich hatte seitdem einen defekten Thermostaten, ein nasses Vorschaltgerät vom Xenon und einen undichten Kompressor. Gibt eindeutig Schlimmeres, denn der Rest ist tipptopp. Und bis auf den Kompressor habe ich alles selbst repariert, günstige Teile aus dem Internet.
Und ich hab das Teil privat gekauft. Klar war das Öl alt, aber das kann man wechseln. Ich würde auch nicht nur den Teufel an die Wand malen.
Und beim Markenhändler zu kaufen muss auch nicht immer etwas heißen, auch wenn ich diesen Weg genauso favorisiere. Denn so mancher Passat-Kunde im Verkehr und Sicherheit Forum findet nach einem Werkstattbesuch heraus, dass ein Unfallschaden am angeblich unfallfreien Auto repariert wurde, VW wusste das laut Datenbank, das Autohaus hat ihn aber zum erhöhten Preis als unfallfrei deklariert.
Und die Leute laufen dann auch ihrem Geld hinterher. Kann also auch passieren. Wenn auch die Wahrscheinlichkeit geringer ist.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von där kapitän
(...)dass ein Unfallschaden am angeblich unfallfreien Auto repariert wurde, VW wusste das laut Datenbank, das Autohaus hat ihn aber zum erhöhten Preis als unfallfrei deklariert.(...)
dann hast du aber auch nach Jahren noch das Recht auf Wandlung bzw. Minderung! Sowas ist vorsätzlicher Betrug und würde auch mit Sicherheit meinerseits zu einer Anzeige bzw. einer Meldung an die Kfz-Innung führen! Aber sowas von!
Da gibt dir jeder nicht-besoffene Richter Recht ... 😉
Gruß cocker