Vibration wenn Motor läuft

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

hab mir heute einen 2001 Vectra B 2.2 Selection angeguckt.

Soweit so gut, 100.000km runter, frisch Tüv.

Was auffiel ist, dass sofort nach dem Anlassen eine deutliche Unruhe bzw. Vibration im Fahrzeug zu spüren ist.

Lenkrad, Sitze, es zieht sich durch. Nicht sehr stark, aber merklich.

Egal ob Leerlauf, stehen, fahren.

Es ist Drehzahlabhängig. Je höher, desto schneller vibriert es. Schneller, aber nicht stärker.

Konnte im Preis 15% runterhandeln deswegen. Verkäufer sagt sein Mechaniker behauptet es sei "bestimmt" nur ein Riss im Krümmer.

Was haltet ihr davon?

Ich muss mich bis morgen 15 Uhr entschieden haben, ich will ja nicht drängeln....... 😁

Danke Euch!!!

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Bestes getan um mir Ratschläge von Fachleuten sowie diesem Forum einzuholen.

Wenn 2 Mechaniker jedoch was anderes erzählen als das Forum hier - befiehlt die Logik diesen beiden zu glauben.

Mag mein letzter Post auch von etwas Frust gekennzeichnet sein würde ich es weniger als "heulend" betiteln.

Ich weiss nicht ob dein Tag einfach nur scheisse war, oder ob du einen immer so grantig anfährst.

Ich hatte mir erhofft, dass man mir hier trotz meines Fehlers helfen würde - was ihr ja bisher auch gemacht habt und ich dankbar bin.

Wenn ich das nun überstrapaziert habe und die neue Parole lautet "Selber schuld, also verpiss dich", dann ist die Botschaft angekommen.

Danke nochmal!

116 weitere Antworten
116 Antworten

hm.. gute Idee - jetzt bin ich mal gespannt 😉

Also.

2 Wege die wir gehen können.

a) vorsätzliche Täuschung
b) normale Gewährleistungspflicht.

Habe mit dem Vorbesitzer telefoniert.
Dieser hatte den Wagen 3 Wochen lang.

Hatte ihn dem Erstbesitzer abgekauft und stand auch ständig wegen Öl nachfüllen in der Werkstatt (wer fährt dazu in eine Werkstatt omg).
Er hat einem Freund überlassen den Wagen dem Händler zu verkaufen, wo ich ihn dann gekauft habe.
Dieser wollte 2000€ für den Wagen, aber WEGEN DEM MOTORPROBLEM hat er nur 800€ bekommen.

2 Wochen später kam dann ich Clown und zahl 2600€ dafür.

Der Händler wusste also davon!

Der behauptet natürlich er wusste nur von Krümmerproblemen.

Meine Anwalt versucht gerade diesen "Freund" zu kontaktieren und aus ihm rauszukitzeln, dass er dem Händler wirklich sagte was Sache ist. Wenn ja -> Jackpot. Arglistige Täuschung.
Dann würde ich den Wagen zurückbringen, hätte mein Geld wieder und würde sogar bisherige Ausgaben wieder kriegen.

Wenn dieser "Freund" das nicht preisgibt dann versuchen wir es dennoch.
Wenn es schiefgeht, dann halt über die normale Gewährleistungspflicht. Dann müsste er mir halt einen gebrauchten Motor einbauen....

Updates kommen 🙂

Sehr geehrter Herr [Ich],

 

wie bereits vorab per E-Mail mitgeteilt habe ich mich mit dem Vorverkäufer telefonisch in Verbindung gesetzt. Dieser hatte aber die Kaufvertragsverhandlungen mit Herrn [Autohändler] nicht durchgeführt. Hier wollte mir Herr [Vorbesitzer] am Telefon keine Auskunft erteilen, er hat mir aber versprochen, sich mit seinem Bekannten in Verbindung zu setzen. Entweder wird dieser mich direkt kontaktieren, oder Herr [Vorbesitzer] selbst. Mit dem in

- Anlage -

beigeschlossenen Schreiben habe ich noch eine Gewerberegisterauskunft angefordert. Soweit mir alle Informationen vorliegen, werde ich die Gegenseite anschreiben. Bestenfalls sollte ich also noch die Informationen haben, dass der „Vermittler des Geschäfts“ darauf hingewiesen hat, dass das Fahrzeug einen massiven Ölverlust hat. Dies war auch die Einschätzung des Herrn [Vorbesitzer] der mir berichtete, 1 l auf 100 km sei noch zu wenig. Er sei ständig mit einem 5 l Kanister Öl herumgefahren, nach dem das Fahrzeug extrem viel Öl verbraucht habe.

 

Ich melde mich bei Neuigkeiten.

 

 

Mit freundlichen Grüßen

 

 

Rechtsanwalt

XXYYY

... Vorsatz ist schwer nachzuweisen. Dazu müsstest du z.B. Zeugen haben, die bestätigen, dass dein Verkäufer von dem Ölverlust wusste und es dir vorsätzlich verschwiegen hat...
Gewährleistung wär hier evtl. der besserre Weg - bevor der Vk den Wagen für dich und für teuer Geld instandsetzen lässt, nimmt er ihn lieber zurück, zahlt dir das Geld zurück und sucht sich eunen neuen Blöden, der den Schrott auf Rädern kauft...
Aber dein Anwalt macht das schon, denke ich... der kostet ja leider auch Geld.

Und beim nächsten mal hörst du bitte auf die Leute hier !!! 😉

ich darf meinen ersten Post hier im fred zitieren:

"(...)
Und ich ergänze noch:
Im Zweifel besser Finger weg...

Gruß cocker"

Gruß cocker

Ähnliche Themen

Mich würde es intressieren, was nun aus deiner sache hier geworden ist.

Hallo zusammen,

sorry das ich mich nicht gemeldet habe.

Aber im Endeffekt gibt es immernoch keine Lösung.

Haben Klage beim Gericht eingereicht, weil er natürlich keine Intentionen hat irgendwas zu ändern.

Wir gehen auf arglistige Täuschung.

In der Zwischenzeit fahr ich munter weiter..... AGR hab ich wieder blind gemacht....

Hatte es aktiv aber nach 1 Monat ist der Motor fast abgesoffen, weil das Ding wieder komplett verschmockt war.

Naja vermutlich hören wir in ~1 Monat was vom Gericht, ich werd auf jeden Fall den Ausgang nicht verheimlichen 😉

... ich drück dir die Daumen ... die Sache kann lang und hässlich werden...

Gerichtstermin am 04.03

Update folgt dann ^^

Da bin ich gespannt was entschieden wird.

Heute ist der große Tag.....

14 Uhr beginnt die Verhandlung.

Mein erstes Mal und genauso nervös ^^

Wird auch höchste Zeit, er stirbt mir bald unterm Hintern weg 😉.

Beim Beschleunigen beginnt er jedesmal bei ca. 2800 Umdrehungen mit Gedenksekunden, sprich er fängt das Ruckeln an als hätte er Zündunterbrechungen, wenn ich dann aprupt die Kupplung trete, fallen die Umdrehungen gerne bis auf 0 runter und er ist tot.
Muss deshalb Kupplung treten und Standgas sofort auf ~1500 Umdrehungen hochdrücken.
Wenn ich ihn dann loslasse fängt er sich.

Auch gerne im fünften Gang auf der Landstrasse.....

Wundert mich nicht, dass sich bei dem Ölverbrennen sämtliche Ventile, Klappen und Schläuche zusetzen.

Sollte ich den Fall verlieren und er muss mir "nur" den Motor reparieren statt die Schaukel zurückzunehmen ist erstmal ein Wochenende voller lustiger Reinigungen angesagt *seufz*.

Den KAT sollte ich danach am besten auch direkt entsorgen.....

Die MKL ist am Dauerleuchten, laut auslesen mit "ölige Lambdasonde".

Durch vorsichtiges Fahren hab ich den Ölverbrauch auf 500ml/100km gedrückt 😁

Richter hat Vergleichsangebot gemacht.

Ich krieg von ursprünglich 2600€ ganze 1800€ wieder und er nimmt den Wagen zurück.

Die 800€ Differenz sind laut Richter mein Lehrgeld, da ich sehr naiv um nicht zu sagen dumm war.

Richtig so.

Endlich vorbei.

Ich danke euch allen 😁

ps: da ich vor habe mir erneut einen opel zu kaufen seht ihr mich hier noch öfter 😉

HI,

nicht so richtig befriedigend, aber irgendwie ok 😉
Nächstes Mal nicht so blauäugig kaufen 😁

Gruß cocker

Hätt ich mal auf dich gehört! 🙂

Problem ist.... jetzt hab ich noch weniger Budget........

Ein neues muss her, ich brauch dringend ein Auto.

Oh weiser cocker, was hälst du davon?:

http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...|fs

🙂

ist ein Privatmann namens "Wilhelm XXX" und ist Landwirt.

Gehe von einer älteren Person aus, aber das ist vor Ort zu prüfen...

//edit:

Ich hab einerseits niemanden, der Fachkundig ist und mitkommen könnte, andererseits hab ich wenig Wechselgeld im Portemonai

Hi,

naja - so eine Anzeige dient in erster Linie mal dazu, sich einen ersten Überblick zu verschaffen. Genaueres sieht man bei einer Besichtigung.
Ich kenn die Schwächen beim Astra ned - aber so rein zahlenmäßig sieht der ganz gut aus - allerdings denke ich, ist beim Preis noch ein paar Hunderter Raum nach unten. Offenbar hat der Astra da keine Klimaanlage - heute ein Unding 😉
Nach den Standardsachen gucken - Rost, Allgemeinzustand, Probefahrt machen, schaltet die Automatik sauber und und und - evtl. mal im Astra-Forum nachfragen, die haben da mehr Erfahrung ... aber ein Grundsatz gilt immer:
Hast du Zweifel, kommt dir z.B. bei der Probefahrt irgendwas komisch vor, technisch oder optisch - FINGER WEG ! Grundsätzlich! Lieber einmal zu wenig gekauft, als einmal zuviel. Gerade wenn man keinen Fachkundigen dabei hat und gerade beim Kauf von Privat!

Gruß cocker

Deine Antwort
Ähnliche Themen