Vibration wenn Motor läuft

Opel Vectra B

Hallo zusammen,

hab mir heute einen 2001 Vectra B 2.2 Selection angeguckt.

Soweit so gut, 100.000km runter, frisch Tüv.

Was auffiel ist, dass sofort nach dem Anlassen eine deutliche Unruhe bzw. Vibration im Fahrzeug zu spüren ist.

Lenkrad, Sitze, es zieht sich durch. Nicht sehr stark, aber merklich.

Egal ob Leerlauf, stehen, fahren.

Es ist Drehzahlabhängig. Je höher, desto schneller vibriert es. Schneller, aber nicht stärker.

Konnte im Preis 15% runterhandeln deswegen. Verkäufer sagt sein Mechaniker behauptet es sei "bestimmt" nur ein Riss im Krümmer.

Was haltet ihr davon?

Ich muss mich bis morgen 15 Uhr entschieden haben, ich will ja nicht drängeln....... 😁

Danke Euch!!!

Beste Antwort im Thema

Ich hab mein Bestes getan um mir Ratschläge von Fachleuten sowie diesem Forum einzuholen.

Wenn 2 Mechaniker jedoch was anderes erzählen als das Forum hier - befiehlt die Logik diesen beiden zu glauben.

Mag mein letzter Post auch von etwas Frust gekennzeichnet sein würde ich es weniger als "heulend" betiteln.

Ich weiss nicht ob dein Tag einfach nur scheisse war, oder ob du einen immer so grantig anfährst.

Ich hatte mir erhofft, dass man mir hier trotz meines Fehlers helfen würde - was ihr ja bisher auch gemacht habt und ich dankbar bin.

Wenn ich das nun überstrapaziert habe und die neue Parole lautet "Selber schuld, also verpiss dich", dann ist die Botschaft angekommen.

Danke nochmal!

116 weitere Antworten
116 Antworten

Dein Zitat ist bissel alt 🙂

Seither hat sich viel ums Thema Kolbenringe gedreht.

Hab allerdings schon wieder einen Sinneswandel.

Hab die Nase voll.

Ich ruf morgen den Gebrauchtwagenhändler an. Habe heute erfahren, dass er mindestens 1 Jahr Garantie geben muss, wurstegal was er in den Vertrag schreibt.

Werde ihm zwei Angebote unterbreiten.

1. Geld zurück, Wagen zurück, die bisherigen Reparaturen sind mein Pech.
2. 1000€ auf meine Kralle.

Für die 1000€ würde ich für ca. 800€ einen gebrauchten Motor kaufen mit ca. 90.000 gelaufen.
Für 200€ hat ein guter Freund einen Freund, der für seinen ganzen Opelklub seit 10 Jahren die Motoren einbaut / wartet etc. und für 200€ einbauen würde.

Wenn sich der Händler weigert winke ich mit dem Anwalt.

So ein Rotz. Nur weil ich gieriger Idiot vom schönen BlingBling des Autos verzaubert war. Lektion fürs Leben.

Schön das du es einsiehst.🙂

Zitat:

Original geschrieben von tuxre


(...)Habe heute erfahren, dass er mindestens 1 Jahr Garantie geben muss, wurstegal was er in den Vertrag schreibt.

(...)

Vorsicht beim Argumentieren - du meinst die gesetzliche Gewährleistung / Sachmängelhaftung. Die darf er als Händler auf 1 Jahr beschränken, aber nicht ausschliessen.

Garantie hast du sicherlich keine.

Ansonsten gute Taktik... ich drück dir die Daumen 😉

Gruß cocker

Sooo.

Ein bisschen anstrengend das Telefonat.
Er hat die ganze Palette geboten!

a) Er entschuldigt sich auf meine Mails nicht geantwortet zu haben, aber sein Cousin war vor 2 Wochen in schwerem Autounfall, liegt seither im Krankenhaus und ist noch nicht aufgewacht. Damit hat er Telefonat auch schnell wieder beenden wollen, weil er jetzt wieder zum Krankenhaus muss.

b) Er wollte mit den Kosten mit mir Halbe-Halbe machen, kam relativ fix das Angebot, ohne viel Gerede. Reicht mir nicht hab ich ihm gesagt.

c) Er holt Kaufvertrag raus und liest mir vor, dass er extra geschrieben hat, dass Motor ruckelt. Habe ihm gesagt, dass das Zündkerzen udn AGR waren und das nix mit dem anderen Problem zu tun hat. Habe ihn dann direkt mal an 1 Jahr Gewährleistungspflicht erinnert.

d) Dann sagt er das sei anders. Das erste halbe Jahr müsste ich ihm nachweisen, dass der Motor schon defekt war. Habe ihn aufgeklärt, dass das genau andersrum ist.... Dann wollte er ein bisschen mehr Geld übernehmen. Reichte mir auch nicht.

e) Er guckt sich in seinen Werkstätten jetzt selber nach einem Austauschmotor um und guckt auch, ob er ihn einbauen lassen kann, da er es angeblich günstiger hinkriegt als ich. Günstiger - hoffentlich nicht billiger.....

Ich gebe ihm die Chance und hab morgen ein erneutes Telefonat mit ihm. Mal sehen was er sagt.

Denke aber nicht, dass ich mir von ihm einen Motor verpassen lassen will........ Weiss noch nicht. Soll er mal gucken, morgen Telefonat sehen was rauskommt.

Ähnliche Themen

... einen vernünftigen Austauschmotor für lau - ansonsten würde ich auf Wandlung bestehen oder auf Übernahme der kompletten - auch der noch folgenden - Reparaturkosten... wenn du ihn schonmal soweit hast 😉

Ja schon.
Weiss der Geier was er für einen "vernünftigen" Austauschmotor besorgt........

Wie kann ich mich denn dann noch absichern, dass er für diesen Motor auch noch Gewähr übernimmt?

Oder muss er das dann sowieso?

... muss er sowieso.
Eine gewerbliche Werkstatt steht für Arbeit und Material gerade!
Ist es so ein unangemeldeter Hinterhof-Schrauber, dann nicht 😉

Dieser ()"/§&("%§.

Er beruft sich drauf, dass ich ja schon am Motor habe rumreparieren lassen und daher seine Gewähr nichtig ist.

Er würde mir "aus der Wärme seines Herzens" 500€ überweisen, oder ich muss zum Anwalt gehen.

Zum kübeln.

Anwalt gehen heisst Zeit und Energie.

500€ heisst ich muss auch nochmal 300 drauflegen für Motor+Einbau.

Was würdet ihr tun -.-

//edit:

Für das Geld könnte ich die Kolbenringe reparieren lassen.....
Also entweder:

1. Anwalt
2. Motor neu mit draufzahlen
3. Kolbenringe machen lassen

Was soll ich tun, ich kann einfach nicht abwägen

Wenn der "nette Verkäufer" dir anbietet einen anderen Motor zu besorgen und ein zu bauen, m u ß t
du Ihm die Chance geben,denn das ist sein Recht.

Gruß
Matze

Les bitte meinen Beitrag nochmal.

Nein er will keinen besorgen.

OK,übersehen.Wie sieht's aus,hast du Rechtschutzvers.

Gruß
Matze

Jo hab ich.

Hab Termin mit Anwalt am Mittwoch......

Alles andere hat keinen Sinn. Oh weh

... nunja - lt. BGB hat der Verkäufer im Gewährleistungsfall das Recht auf 3malige Nachbesserung, bevor - fehlgeschlagene Nachbesserungen vorausgesetzt - über Wandlung gesprochen wird... Musst du nicht machen lassen. Kannst du. Und wenn am Motor von einer Fachwerkstatt (!) repariert wurde und du das aus eigener Tasche zahlst, erlischt dadurch imho nicht die Gewährleistung des Verkäufers ...
Aber da solltest du dir wirklich mal anwaltlichen Rat holen... jetzt wirds kompliziert...
Und was du machen sollst... nunja, das musst du selber entscheiden.... Zeit zurückdrehen und die Kiste garnicht kaufen 😉

Das Thema ist noch lange nicht durch
Aber ehrlich,es interessiert mich jetzt schon was da bei rauskommt.😛
Deshalb,tuxre,berichte vom Gespräch.

Gruß
Matze

Vor dem Termin morgen hab ich mir noch durch den Kopf gehen lassen, dass das Fahrzeug ja eigentlich niemals frischen TÜV hätte kriegen dürfen.

Hat er aber am 08/12 bei der GTÜ.

Habe die jetzt mal angeschrieben..... Habe Fälle im Internet gefunden, wo die GTÜ wohl TÜV gefälscht hat und bei Beschwerden tatsächlich vorbeikam und das Auto zum Kaufpreis abgekauft hat! Sind ja Mafiamethoden....

Naja hier mein Anschreiben:

###############
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe ein Gebrauchtfahrzeug erworben, welches bei Ihnen seine letzte TÜV Bescheinigung 08/12 erhalten hat, gültig bis 08/14.

Dies wundert mich in sofern, da ich aktuell im Rechtsstreit mit dem Händler bin, da das Fahrzeug erhebliche Mängel aufweist. Ich ging davon aus, dass ein gefälschter TÜV vorliegt, da mir auf das Dokument - die TÜV Bescheinigung damals nicht mitgegeben werden konnte.

Das Fahrzeug hatte einen extremen Riss im Krümmer, die Handbremse ist nahezu ohne Funktion. Das AGR ist defekt und der Motor verbrennt 1l Öl auf 100km und hätte niemals annähernd die nötigen Abgaswerte erhalten können.

Bitte seien sie so nett und senden sie mir eine Kopie des damaligen Prüfberichts zur Vorlage meines Anwalts.

Typ-Schlüssel (zu 3) - 181
Hersteller-Schlüssel (zu 2) - 0039
Fahrzeug-Ident. Nr. - XXXXXXXXXXXXXX
Datum Erstzulassung - 04/2001

1. Bericht XXXXXXXX vom 14.08.2012
U-Art(en)/Dienstleistung: §29 HU ohne UMA NU
HU nächste Fälligkeit: 08/14
HU Ergebnis: Ohne festgestellte Mängel /
bestanden (Plakette erteilt Zulassungsstelle)
Anzahl Mängel / Hinweise (HU/SP): 0
####################

"Ohne Mängel", das ist ja wohl ein Witz.............

Deine Antwort
Ähnliche Themen