Vibration Vorderachse bei 60 km/h
Hallo zusammen, habe bei meinem 330i Cabrio bei ca 60 km/h Vibrationen an der Vorderachse. Hatte den Wagen neulich in der Werkstatt. Spurstangenköpfe wurden beide erneuert. Der Werkstattmeister meinte, dass die Vibrationen wohl von den Rädern kommen. Diese lasse ich aber immer regelmäßig wuchten... Die Vibration tritt nur in diesem Geschwindigkeitsbereich auf und auch nur, wenn ich den Wagen rollen lasse; also nicht beim Beschleunigen.
Danke für eure Tipps!
Beste Antwort im Thema
Hier mal ein paar Bilder 😉
19 Antworten
hallo,
das stimmt - die WR wurden auch erst vor 2 Wochen aufgezogen und waren den
ganzen letzten Winter o.k., d.h., ohne Druckverlust - nach dem Räderwechsel na-
türlich den Luftdruck geprüft und auf meinen Solldruck gebracht (minimale Abwei-
chung) - die Kontrolle und den Verlust war letzte Woche DI - gestern wieder ge-
prüft und ... nix - alles paletti ... mmmhh - gesamte Lauffläche ohne Nägel, etc. -
vielleicht ist es das Ventil - werde jetzt mal den WR-Satz erneuern (Profil 4mm)
good lack
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 24. November 2018 um 18:29:38 Uhr:
HalloIch hatte auch Vibrationen so bei 60-70km/h, lange nichts gefunden. Dann kam ein Knacken beim lenken im Stand dazu.
Auf der Rüttelplatte hat man Dan gesehen, das das linke äußere Traggelenk etwas Spiel hatte.
Ich habe dann die äußeren Traggelenke der Querlenker gegen welche von MeyleHD getauscht. Seit dem sind keine Vibrationen mehr zu spüren 😉
Gruß Stormy
PS: das rechte Traggelenk ist das von der linken Fahrzeugseite, da sieht man wie sich der Gummi abgelöst hat......
Hi Stormy, kam bei dir das Knacken im Stand, wenn du auf der Bremse warst und dann nach links und rechts gelenkt hast?
Ja zuerst kam es auf der Bremse stehend lenkend, später auch ohne Bremse im Stand.
Mittlerweile habe ich aber beide Querlenker durch neue von MeyleHD ersetzt.
Etwa 6 Monate nachdem ich die neuen äußeren Traggelenke gewechselt hatte, ging eins der inneren Traggelenke kaputt.
Da hatte ich dann ein Geräusch bei leichten Unebenheiten.
Kann Zufall sein, aber dadurch hat die Aktion mit dem Wechsel der äußeren Traggelenke nicht viel gebracht.......... 🙄
Die Hydrolager hatte ich vorher schon mal gegen neue von MeyleHD getauscht.
Man kann sogar prima die Querlenker wechseln ohne die Hydrolager abschrauben zu müssen 😉
Zitat:
@Stormy78 schrieb am 9. Juni 2020 um 11:26:53 Uhr:
Ja zuerst kam es auf der Bremse stehend lenkend, später auch ohne Bremse im Stand.Mittlerweile habe ich aber beide Querlenker durch neue von MeyleHD ersetzt.
Etwa 6 Monate nachdem ich die neuen äußeren Traggelenke gewechselt hatte, ging eins der inneren Traggelenke kaputt.
Da hatte ich dann ein Geräusch bei leichten Unebenheiten.Kann Zufall sein, aber dadurch hat die Aktion mit dem Wechsel der äußeren Traggelenke nicht viel gebracht.......... 🙄
Die Hydrolager hatte ich vorher schon mal gegen neue von MeyleHD getauscht.
Man kann sogar prima die Querlenker wechseln ohne die Hydrolager abschrauben zu müssen 😉
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung 🙂 Habe das zufällig bemerkt und habe auch schon seit längerer Zeit Vibrationen, vor allem bei leichtem Lenkeinschlag. Mehrere Male Auswuchten hat nichts bewirkt. Vielleicht hängt das miteinander zusammen?
Ähnliche Themen
Schau dir mal deine Motorlager an, am besten Querlenker und Stabilager auch.
Noch dazu check mal dein Kreuzgelenk aus Gummi für das Lenkgestänge.
Spielt keine Rolle ob du die QLenker vor X-Monaten gewechselt hast. Kann schnell defekt sein..
Bei mir war einiges das Vibrationen verursacht hat.
Kreuzgelenk, Querlenker, Motorlager, Stabilager, Unwucht der Felgen...