vibration beim beschleunigen
vibrationen beim 270er beim beschleunigen, geräusch von antriebsstrang??
aufgeweichtes motorgummilager die ursache dafür???
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von greifer1986
glycoltest ergam nichts, wechsle aber trotzdem ca alle 20.000 km ,ein getriebeöl.
ich erinnere mich noch wie du in einem thread geschrieben hast wie man einen defekten (oder hattest du den defekten?) kühler erkennt.......
alle 20tkm das getriebeöl wechseln??? da wäre ich ja alle 4 wochen am rumgrabbeln in der werkstatt!
dir als mercedes-meister empfehle ich das aufsuchen einer kompetenten werkstatt und lass einfach mal einen echten meister dein getriebe überprüfen. tim eckart hat ja schon beschrieben was du machen musst.
das wechseln des getriebeöls bringt nicht viel wenn man es nicht gleich ordentlich spült.
ich tippe darauf dass dein wandler mittlerweile nicht mehr der beste ist und das brummen davon kommt. ist aber ein bekanntes problem des 270ers aus deinem baujahr. hatte ich selber bei meinem..
sowas kann man zwar reparieren, es wird aber nie wieder so wie zuvor und das getriebe bleibt immer etwas "nervöser".
p.s. 1986 und meister?
und achja, soll ich mal ehrlich sein? ich glaub dir kein wort! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kujko
p.s. 1986 und meister?und achja, soll ich mal ehrlich sein? ich glaub dir kein wort! 😉
@Kujko
Du könntest damit Recht haben, dennoch tippe ich, aufgrund der Freundlichkeit, eher auf Hinterhofschrauber mit selbstunterschriebenen Meisterbrief der Fachhochschule von Utopia.
JV
Ich weis gar nicht, was ihr gegen den Threadsteller habt. Er hat sein Problem (sehr) kurz beschrieben, das ist oft besser als lange Romane zu schreiben, die keiner lesen möchte.
Ok, vielleicht etwas zu kurz, aber man kann zur Abhilfe des Problems gezielte Fragen stellen.
Oh mann, kann mal jemand dieses Spam-Mei"ß"ter absägen, bannen, rausschmeissen, deaktivieren oder sonstwas?? 😕
Ähnliche Themen
motorlager kann selbstverständlich die ursache sein! wieso seid ihr so uncool?