Vibration bei Fahrt in Fußablage
Hi,
könntet ihr mal in euren Fahrzeugen prüfen, ob ihr beim Fahren unter Last, eine leichte Vibration, ein leichtes Kribbeln auf der Fußablage spürt.
Also nicht nur Rollen lassen, sondern beschleunigen bzw etwas Gas geben, um in Bewegung zu bleiben.
Ich weiss nicht, ob ich Kirre bin oder ob das normal ist.
Ich habe auch das Gefühl, dass der Sport Modus zu stärkerem Kribbeln führt, als der Comford Modus.
Bei mir handelt es sich um einen 40i.
Danke euch vielmals.
15 Antworten
Zitat:
@targa3000 schrieb am 21. März 2025 um 19:07:13 Uhr:
So Auto wieder abgeholt. Auf Garantie ist die zugstrebe auf der Fahrerseite erneuert worden. Aber leider hat sich an den Vibrationen nichts geändert. Hat noch jemand eine Idee wo es herkommen könnte? Hatte mal gelesen könnte vielleicht das Lager der Kardanwelle sein.
Wäre noch gut zu wissen, ob man damit auch bedenkenlos fahren kann, ohne die Gefahr liegenzubleiben. Ich habe am 31.3 den Termin beim Händler (sollte heute sein, aber bin krank und will niemanden infizieren).
Es geht um Wandlung. Bei mir kommen ständig neue Mängel dazu.
Weil es vll. mit dem Vibrieren zusammenhängt:
* Bei mir riecht es neuerdings nach dem Anlassen in der Garage nach frischem Benzin
* Beim Anfahren an einer Steigung (Tiefgarage) bekam ich sehr lautes Knarzen und Klopfen aus dem Unterboden (exakt so wie damals der Getriebegruß beim Handschalter)
Dieses Fahrzeug ist unfahrbar und unzumutbar. Bis zum Juli werde ich ein neues Auto haben. Wird sich alles am 31.3 entscheiden. Habe weitere Termine bei Audi (A5 Avant und neuer Q5). Möchte aber einen 330i Touring nicht ausschließen, wenn man der Wandlung zustimmt und das Auto nicht irgendwo im Drittland produziert wird.
VG!