Vibration auf der Vorderachse rechtes Vorderrad stinkt

VW Passat B5/3B

Hallo Passat-Fahrer,

ich glaube, es wird ernst mit meinem Dicken:

Ich habe einen Passat B5 Lim. mit AHL-Motor, 1.6l-Benziner, 100 PS, Baujahr '99, Laufleistung 216 000 km.

Ich habe heute zwei Leute mitgenommen und bin eine kurvige, bergige Strecke gefahren. Das Auto war also gut beladen, ich musste viel bremsen und lenken.

Nach einer halben Stunde Fahrt setzte beim Loslassen der Bremse vom rechten Vorderrad kommend ein Klopfen oder Vibrieren ein, bei leicht nach links eingeschlagenem Lenkrad etwas stärker, beim Lenken nach rechts war es fast weg.

Wenn ich leicht auf die Bremse getreten habe, ließ es ebenfalls nach.

Was kann das sein? Die Bremsbeläge? Die Antriebswelle?

Nach der Fahrt habe ich das Rad vorne rechts abgenommen, irgendwas hat gestunken (wie heißer Gummi) und die Felge war recht warm. Hätte es heute keine -13 Grad gehabt, wäre sie wahrscheinlich ziemlich heiß gewesen.

Noch etwas zur Service-Vergangenheit:
- April 2011: Querlenker getauscht, die alten haben geknackt
- August 2011: Service
- Nächste Woche: Tüv

Ich hoffe, dass jemand mit den Symptomen etwas anfangen kann und Tipps für mich hat.

Danke
--

19 Antworten

Wenn er dir wirklich 2 neue Bremssättel (Zangen?), Bremssattellager (Aufnahme?) etc etc getauscht hat, dann stell dich schonmal auf 4 Stellig ein. 😰

Ich hatte fast das gleiche Problem hinten rechts + quietschen beim fahren abundzu. -> Beläge waren am Bremssattellager festgebacken (auch nach etwa 2-3 Jahren!) und konnten sich quasi nicht bewegen... Sattel selbst war gängig, aber Beläge klebten teilweise an der Scheibe, besonders Bergab / auffer Autobahn wo man stärker bremsen muss.

Also haben 2 neue Beläge und einmal Bremssattellager mitter Flex freischrubben gereicht... 120€...

Hey, ich hatte ein Angebot vom Bosch-Service. Jetzt kann mich nichts mehr umhauen.

Das Angebot der freien Werkstatt auf Grundlage der Arbeiten, die Bosch vorgeschlagen hat, lag bei 850 Euro. Jetzt kommen noch die Sattelaufnahmen dazu.

Was soll's, er läuft wieder und das ist insgesamt immer noch günstiger als jetzt ein neues Auto zu kaufen.

Zitat:

Original geschrieben von VW Bertrand


Hey, ich hatte ein Angebot vom Bosch-Service. Jetzt kann mich nichts mehr umhauen.

Das Angebot der freien Werkstatt auf Grundlage der Arbeiten, die Bosch vorgeschlagen hat, lag bei 850 Euro. Jetzt kommen noch die Sattelaufnahmen dazu.

Was soll's, er läuft wieder und das ist insgesamt immer noch günstiger als jetzt ein neues Auto zu kaufen.

Hallo

Sattelaufnahmen nochmal um die 100-150€ pro Stück,je nachdem was eingebaut wurde

MFG

Jetzt muss er aber noch ein paar Jahre laufen.

Ähnliche Themen

Die Rechnung ist gekommen!

Das ist sicherlich auch für andere interessant:

Ich habe jetzt als Positionen:

- Bremsbeläge
- Bremsscheiben
- Bremssattelträger
- Bremsschläuche
- Bremssättel
- Spurstangenköpfe
- Sprurvermessung/-einstellung

Alles natürlich nur an der Vorderachse.

Die Endsumme beträgt 1028,- Euro.

Jetzt wisst ihr's. Macht was draus!

Deine Antwort
Ähnliche Themen