Viano geht immer ins Notprogramm mit Anhänger

Mercedes Viano W639

Hilfe , weiß bald nicht mehr weiter , unser Viano geht immer ins Notprogramm ,das ist sicher nichts neues hier aber unserer geht immer dann ins Notprogramm wenn ein Wohnwagen oder Autohänger hinten dran hängt , es ist auch egal ob ich den Anhänger einstecke oder nicht (dachte vielleicht hängt es mit der E- Dose hinten zusammen). Beim Auslesen beim freundlichen MB Händler sagte das Auslesegerät das Abgasrückführventil sei defekt , dies wurde auch getauscht , leider ohne Erfolg. Was nun?? Hatte jemand schon so einen Fall? Fahrzeug : Viano Bj 2003 , 2.2 CDI
Ach so , ohne Anhänger ging er noch nie ins Notprogramm ,sehr seltsam...
Vielen Dank schon mal im vorraus

84 Antworten

Du meinst einen ESP Eingriff? Na da muß die Kiste aber schon fast auf der Seite liegen. Von Störung der ESP steht außer im Kurztest hier nix.

ja auch aber wenn er ein anhänder an hängt dann geht er ins notprogramm, das war das gleiche bei meinem w638 neuer neigungssensor und dann sagt der neigungsensor ein falschenwert an, es könnte nur ein sensor schuld sein, nimm den anhänger such dir eine werkstatt die wo ein mobieles tester hat. wenn er ins notprogramm geht könnte das ein sporadischerfehler sein. das kann man nur mit ein mobilen tester

das SRS kann auch schuld sein das ist mit fielen bauteilen zusammen.

hat er ein software ubdate gemacht? kann auch das software schuld sein.

ein software ubdate könnte vieleicht helfen.

ENR ist beim 639 anders aufgebaut wie beim 638. Und was das SRS System mit der Motorkontrollleuchte zu tun haben soll, frage ich mich ernsthaft!

Ich denke der TE kommt nicht umhin, mit Anhänger am Auto in die Fachwerkstatt zu fahren und dort eine Probefahrt samt Tester im Auto vornehmen zu lassen. Evtl. kommt man über die Istwerte dann weiter. So ist das wiedermal nur Stochern im Nebel.

Ähnliche Themen

So , heute wollte ich ihn mal so richtig auf der Autobahn ohne Anhänger , "Frei fahren" , nix wars . Nach ca. 20km Vollgas ging er auch ohne "Ballast" ins Notprogram und das bis nach Hause sogar mehrmals. Einmal ist sogar die Anzeige nach dem Neu starten abgeblieben und hatte trotzdem volle Leistung , sie ging dann nach kurzer (ca. 4min.) fahrt wieder aus , um einige Kilometer später wieder anzugehen und da hatte ich dann wieder keine Leistung mehr.
???? Wird immer seltsamer???

Noch mal auslesen.

Hi,

mein Viano hatte das mal als " Neuwagen" ( 2010 ). Aufeinmal auf der Autobahn Motorleuchte an und aus Vollgas wurde 80 Km/h.

Bei mir waren es die Sensoren ( wie heißen die denn nochmal ????? )
Einer ist vor dem Partikelfilter !? und einer dahinter ( oder war des der KAT ?? Ich habs vergessen ). Auf jeden Fall mochten die beiden sich nicht und haben den Motor in den Notlauf gebracht.

Kleine Ursache, große Wirkung...

Landasonde meinst du

Beim jetzt auslesen kam heraus das der Abgasdruck Differasnzsensor ohne Funktion ist . Wo ist der den?

Sorry es heißt Abgasrückführ- Differenzdrucksensor . Weiß jemand wo der verbaut ist?

Stopp , alles zurück , mein Viano hat gar kein Abgasrückführ-Differenzdrucksensor.
War heute beim MB Händler und wollte das Teil bestellen ,zum Glück war mein Viano (Bj. 2003) dort über die FG nr. registriert .
Das letzte auslesen war nämlich bei einer freien Werkstatt ( Kumpel meinte er wüste an was es liegt) und die haben wahrscheinlich nicht alle Daten .
Der freundliche MB Mitarbeiter teilte mir dies zum Glück dies mit und fügte hinzu , das meine Anhängerkupplung auch nicht Werkseitig schon Montiert war.
Da ich am Wochenende nicht da bin , werde ich erst wieder am Montag zur MB Werkstatt gehen können um den Fehlerspeicher erneut auslesen lassen zu können.
Zur Zeit komme ich keine 5 km mehr ohne das er nicht ins Notprogramm geht , irgend etwas ist jetzt richtig im A...
MFG Agge

2003er hatte noch kein DPF ab Werk und somit ist auch kein Differenzdrucksensor im Abgasstrang verbaut.

Sensoren hat er trotzdem mehr als genug. Aber ohne einen aussagekräftigen Fehlercode können wir da lange weiterraten.

Und aus den Auszügen die ich hier auf seite1 gestellt habe kann man den genauen Fehler nicht heraus finden?

Nö, da keine aktuellen Fehler drin sind. Es gibt aktuell und gespeicherte.

Sorry das ich mich erst jetzt wieder melde ,es hat sich einiges getan ,leider nichts gutes.
Habe letzten Montag jemandem die Vorfahrt genommen und nun ist unser Viano vorerst mal richtig krum vorn links.
Den Fehler hatte ich noch nicht gefunden ,das kommt danach auch noch dran.
Hat jemand zufällig Teile vom Frontbau?? ( Haube , Grill , Stoßstange , Licht , linker Kotflügel ....usw)

Deine Antwort
Ähnliche Themen