Viano geht immer ins Notprogramm mit Anhänger
Hilfe , weiß bald nicht mehr weiter , unser Viano geht immer ins Notprogramm ,das ist sicher nichts neues hier aber unserer geht immer dann ins Notprogramm wenn ein Wohnwagen oder Autohänger hinten dran hängt , es ist auch egal ob ich den Anhänger einstecke oder nicht (dachte vielleicht hängt es mit der E- Dose hinten zusammen). Beim Auslesen beim freundlichen MB Händler sagte das Auslesegerät das Abgasrückführventil sei defekt , dies wurde auch getauscht , leider ohne Erfolg. Was nun?? Hatte jemand schon so einen Fall? Fahrzeug : Viano Bj 2003 , 2.2 CDI
Ach so , ohne Anhänger ging er noch nie ins Notprogramm ,sehr seltsam...
Vielen Dank schon mal im vorraus
84 Antworten
Weiß jemand wie der LLK beim Viano 2.2 CDI befestigt ist , bezw. wie man den ausbaut ???
Die 2 kleinen Schrauben oben L+R habe ich abbekommen , aber er hängt noch irgend wo ,bloß wo??
Beim Sprinter gibt's nur die Schrauben ich komme aber übermorgen in die Firma da kann ich ne Anleitung mit bringen.
der entschalltopf ohne zeichen nummer ist nicht im stvzo erlaubt
Zitat:
@homer.1133 schrieb am 30. März 2015 um 18:15:51 Uhr:
der entschalltopf ohne zeichen nummer ist nicht im stvzo erlaubt
Hat das irgendetwas mit dem Thread zu tun!? Ich verstehe leider nicht, von was du sprichst.
Ähnliche Themen
Hallo
Also der LLK ist draußen , werde morgen zum Kollegen gehen und ihn abdrücken, Melde mich dann wieder ,
.
Hallo
So ,die Suche geht weiter , der LLK ist dicht. Was kann es noch sein?
Habe auch beide Schläuche nach Risse untersucht , alles Ok , habe auch noch den einen Dichtring für den einen Schlauch erneuert. Das Gestänge am Lader lässt sich auch von Hand recht gut bewegen.
es kann nur noch das steuergerät möglich
Ist neben dem Stutzen(Schlauch Anschluss) Öl ?
Wie wurde abgedrückt? Bar?
Die Schläuche waren Außen eigentlich recht trocken , nur innen Ölig. Haben mit 2 bar abgedrückt , und zusätzlich noch unter Wasser gedrückt. Der kurze Schlauch der in Fahrtrichtung links , der der zum Saugrohr geht , der war sehr mit Ölschlamm innen voll. Habe das Saugrohr und das untere Teil soweit ich konnte gereinigt.
Die Unterdruck dose am Lader habe ich mit einer Vakuum Handpumpe ausprobiert ,sie hat bei 0,5 bar den Hebel voll gezogen .
Was meint Homer mit dem Steuergerät? was kann da sein? Bin für jeden Hinweis dankbar.
Will nächsten Samstag wieder zur Rallye und wäre schön mal ohne Notlauf.
Gruß und Dank aus Hohenlohe
Nee Öl am LLK selbst.
Nein , der war trocken. meinst du ob der Stutzen einen riss hatte ? Wenn ja hätte ich es als ich ihn unter Wasser tauchte sehen müßen.
Habe noch was gefunden es wurde ja nur das AGR-Ventil ern. nicht das Gehäuse!? Bild!
Hallo
Ja , habe lediglich des AGR-Ventilgetauscht. Da ich sowieso den Kühlerschlauch am AGR Gehäuse wechseln will , bietet es sich an das Gehäuse auszubauen und zu reinigen. Mal schauen wie ich kommende Woche dazu komme , muss an meinem Rallye-Auto auch noch was Tauschen. Vielen Dank schon mal , melde mich.
Ich hätte da noch eine du hängts den anhänger und er geht in das notproglamm geht er sofort oder oder nach dem anfahren? wenn er sofort geht dann ist ein neigungsensor defekt der freundliche vor ort kann dir sagen ob bei deinen ein neigungsensor verbautwurde weil wegen der lichteistellung zusammenhängt und darum geht er auch ins notprogramm, nicht auslesenlassen das ist geldverschwendung. erst fehler finden dann löschen. bei meinen ist eine neigungssensor verbaut und darum auch eine liecht höhenverstellung. lass dir eine austatungs lieste geben solte nix kosten 2euro für die kaffekasse habs bei mir druckenlassen ich könnte das auch für dich raussuchen dauer etwas schreib deine fin in die pn. dann weist du was du für austatung drinn hast mein freund arbeitet sogar beim mercedes.