Vialle - zu welchem Umrüster ?

Ich brauche bitte eine Entscheidungshilfe !!! Wo sollte ich lieber eine Vialle Anlage einbauen lassen : bei einem Umrüster, der bei mir um die Ecke eine Werkstatt hat, baut seit ca. 4 Jahren Gasanlegen ein, aber noch kaum Erfahrung mit Vialle hat (baut erst seit einem Monat Vialle Anlagen ein), oder soll ich lieber 120 km weit zu einem sehr erfahrenen Vialle-Umrüster (baut seit meherern Jahren Vialle ein) fahren, der sogar selbst Bohrschablonen hat und die Ansaugbrücke nicht extra nach Holland schicken muss ?????????
Nach meinen informationen, bekommen die Vialle Umrüster die Elektronik auf das jeweilige Fahrzeug vorbereitet, somit brauchen sie nur richtig anschliessen ohne aufwendiger Einstellarbeiten. Anderseits habe ich gelesen, dass der Umrüster selbst wohl eine Möglichkeit hat die Anlage fein einzustellen, und da kommt es auf die Erfahrung an. Was stimmt den nun ???
Man liest hier sehr viel, dass der Umrüstbetrieb sehr wichtig ist, aber die Vialle LPi ist doch ein Sonderfall, oder ?

40 Antworten

Das kommt drauf an. Wie wirkt denn dein lokaler Umrüster auf dich?
Man könnte ihm durchaus die Chance geben, zumal die Steuergeräte ja vorprogrammiert kommen. Und wenn er auch noch die Ansaugbrücke nach Holland zu Vialle schickt, dann sind schonmal 97% der möglichen Fehlerquellen "ausgelagert".
Wenn er schon länger Anlagen einbaut, wird er wissen, wo er Kabelbäume, Schläuche und Tankanschluss hinbaut. Letztenendes ist das für ihn nur noch reines Einbauen, keine Konfigurationsmöglichkeiten mehr.

Das Einzige, was Probleme bereiten könnte, wäre, wenn wirklich mal etwas eingestellt werden muss. Also z.B. soll es laut meinem Umrüster bei meiner Vialle so sein, dass das Umschalten auf Benzin bei leerem LPG Tank nochmal nachgestellt werden muss (hab den Tank aber noch nie trocken gefahren). Mit sowas könntest du aber zu jedem Vialle Center fahren, dank der Vialle Garantie.

Gibts denn Preisunterschiede bei den Umrüstern?

Mal abgesehen davon, kaufste mit Vialle keine Grütze ^^

Persönlich würde ich nach Holland fahren,die haben einfach mehr Plan davon! 
Ist aber ein reines Bauchgefühl bei mir.
Außer der Umrüster bei dir in der Nähe ist kompetent und du traust ihm das zu?!

Der Vialle "Anfänger" sitzt in HH und hat bis jetzt nur wenige Vialle Anlagen verbaut, deswegen wenig Erfahrung damit. Der Andere ist Taxi Roland in Bremen, der hat selbst 120 Taxen mit Vialle laufen und baut nur diese Anlage seit meheren Jahren ein. Vom Preis hier sind die beiden gleich, wobei bei dem in Hamburg muss ich eine Woche auf mein Auto verzichten, bei dem in Bremen nur 2-3 Tage (weil er selbst bohrt)

Dann würde ich Bremen nehm😉 

Ähnliche Themen

Ich war auch in Bremen. Welch Zufall ^^
Dann würde ich dir auch Bremen empfehlen. Hr. Hartjen, der dort die Vialle einbaut hat echt Ahnung und kann/wird dir einige Stories erzählen.

Ich könnt dir sonst echt die Firma A. in Baarlo/Holland empfehlen...Mag weit entfernt sein, aber lohnt sich allemal um ruhig schlafen zu können!Die bauen schon seit ca. 20 Jahren Gasanlagen ein!
Meine Vialle-Anlage läuft seither wie geschmiert...
Gruss, denooo

was haltet ihr von diesem Umrüster:

http://www.autogas-zentrum-dortmund.de/index.htm ?

und an jene die schon eine Vialle Anlage drin haben:
die ganzen Vorteile die auf o.g. Seite unter "Vialle" aufgelistet werden, könnt ihr die bestätigen? (z.b. nur max. 5% Mehrverbrauch etc.)

preislich scheint er etwas teurer zu sein, aber das interessante ist, das die Vialle auch nicht mehr kostet als Prins z.b. (nur 50€ unterschied)

Uuuff, also Vieles was da steht is extrem falsch.
Auf die technischen Dinge, die im Text stehen, will ich garnicht eingehen ^^ Von wegen sowas wie: der Druckregler hält den Druck 5 Bar über Pumpendruck (ääähm, ja ^^)

N paar Zitate von der Seite:

Zitat:

- kein Aufleuchten der Motorkontrolllampe

*lol* Egal welche Anlage, MKL is NIE gut.

Zitat:

- kein Unterschied der Flüssiggasmischung spürbar ( 60/40 , 70/30, 95/5 )

Natürlich macht sich der unterschiedliche Energiegehalt auch bei LPI bemerkbar. Ist eigentlich logisch.

Zitat:

- geringerer Leistungsverlust ( 0-5 % ) gegenüber Verdampferanlagen ( 10-30 % )

Stimmt auch nicht. Dabei hat er die Grafik von Vialle übernommen. Es gibt keinen Leistungsverlust. Im Gegenteil, es gibt einen klitzekleinen Leistungszuwachs in bestimmten Drehzahlbereichen durch den höheren Ladegrad der gekühlten Luft (durch Verdampfung des flüssigen Gases)

UNd 30% bei Verdampferanlagen an Verlust? Uuuuff.....

Zitat:

- geringerer Mehrverbrauch ( 0-5 % ) gegenüber Verdampferanlagen ( 15-25 % )

0-5% ist Magerlauf und extrem ungesund... Meist ist der Verbrauch bei LPI Anlagen bei ca. 20-25%, was den physikalischen Gegebenheiten entspricht. Das Steuergerät wird vorprogrammiert, also stimmt auch der Mehrverbrauch. Viele Umrüster von Verdampferanlagen stellen die Anlage so ein, bzw. werden vom Kunden dazu genötigt, dass sie zu mager läuft und natürlich dann nur 10-15% mehr verbraucht.

Und zu guter Letz ^^

Zitat:

Wir sind :

- zertifizierter Vialle Dealer

......ja ^^

Zitat:

Original geschrieben von denooo


Ich könnt dir sonst echt die Firma A. in Baarlo/Holland empfehlen...Mag weit entfernt sein, aber lohnt sich allemal um ruhig schlafen zu können!Die bauen schon seit ca. 20 Jahren Gasanlagen ein!
Meine Vialle-Anlage läuft seither wie geschmiert...
Gruss, denooo

Du meinst AISB😉

Kann ich normal auch nur empfehlen,bin mit den 2 Umrüstungen sehr zufrieden!

Aber wenn der in Bremen so viele Taxis hat und umbaut,warum nicht.

Yepp die meine ich! 😉 Klasse Laden!!

@ Breez0r: Meine Vialle im Citroen C4Coupe 1,6l --> 25-30% Mehrverbrauch

und nieeeeee im Leben nur 5%!!!Such dir nen besseren Umrüster,
der wirklich seines Faches ist! Da hab ich ja mehr Ahnung 😉

Danke für eure Tipps. Ich werde wahrscheinlich doch nach Bremen fahren. Der Umrüster dort, scheint wirklich sein Handwerk zu verstehen. Nach Baarlo müsste ich 430 km fahren, würde zwar auch gehen, 120 km sind mir aber lieber🙄
Und der Umrüster in HH ist zwar nett, hat aber bis jetzt gerade 2 (!) Vialle Anlagen verbaut, und sonst baut er Gasanlagen erst seit 2 Jahren ein. Ich möchte kein Versuchskaninchen werden, da lasse ich den anderen Vortritt😁

Zitat:

Original geschrieben von Rennsprinter


Danke für eure Tipps. Ich werde wahrscheinlich doch nach Bremen fahren. Der Umrüster dort, scheint wirklich sein Handwerk zu verstehen. Nach Baarlo müsste ich 430 km fahren, würde zwar auch gehen, 120 km sind mir aber lieber🙄
Und der Umrüster in HH ist zwar nett, hat aber bis jetzt gerade 2 (!) Vialle Anlagen verbaut, und sonst baut er Gasanlagen erst seit 2 Jahren ein. Ich möchte kein Versuchskaninchen werden, da lasse ich den anderen Vortritt😁

Hi

ich habe auch bei einem Umrüster der bisher nur Verdampferanlagen verbaut hat umrüsten lassen. Es gab keinerlei Probleme. Von Vialle wurde das koplette Kit mit einer speziellen Einbauanleitung für mein Fahrzeug geliefert. Die Ansaugbrücke wurde eingeschickt. Ich bin mit der Anlage sehr zufrieden, kein Leistungsverlust, kein ruckeln, kein Unterschied zum Benzinbetrieb. Meiner Meinung nach kann jeder Umrüster die Vialle verbauen.

Gruss
Manni

Lese doch den Erfahrungsbericht über Vialle Anlage (ganz nach unten scrollen und den aktuellen Beitrag aus 2008 lesen)

also ich wohne im Frankfurter Raum ... Da wäre sowohl Holland als auch Bremen weit weg... gibts denn sonst noch einen empfehlenswerten Umrüster in der Region oder sollte man unbedingt den Weg nach Bremen nehmen damit alles 100% perfekt gemacht wird ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen