Vialle - Pumpenlebensdauer?

Hallo Zusammen,
wie sind Eure Erfahrungen mit der Lebensdauer der Pumpe? Sowohl bei mir als auch bei meinem Bruder haben die Pumpen nach gut 4 Jahren und ca. 130 tkm die Flügel gestreckt (Vialle LPI in E 320 und 520i, beide AISB). Gehen die regelmässig kaputt, dann kann ich für nächstes Jahr die nächsten 600 EUR einplanen :-(

Gruß
Felix

Beste Antwort im Thema

AGM hat schon recht. In Aien ist Vialle für viele Hersteller der Zulieferer was Gasanlagen betrifft. Die haben dort auf eine lange Lebensdauer gepocht. Kia / Hyundai etc. Gerade in Südkorea ist Autogas ne normale Sache.

@Bielefelder

Verdampfer hin oder her. Verdampfer gehen auch kaputt, wenn alles richtig eingstellt ist. Es gibt Öle die weit über 10 Jahre halten. Ein Freud von mir arbeitet bei einer Ölfirma

@all

Ehrlich gesagt nervt das Forum immer mehr duch bestimmte User. Es sind auch immer die gleichen die gegen Vialle schießen. Bissl mehr neutralität wäre langsam angebracht. Als ich 15 war habe ich Schalker immer versucht schlecht zu machen ( bin Dortmundfan , also es geht um Fußball ). Mittlerweile denke ich, die lieben genau den gleichen Sport wie meiner einer, nur halt anderen Verein. Würde mit jedem Schalker ein Bier trinken gehen jetz. da ich gemerkt habe, das meine blöden Behauptungen und Sprüche einfach nur unterste Niveau waren.

So verhält es sich hier im Forum. Alle Gasen , aber es gibt verschiedene Lager. Anstatt miteinander zu reden , wird hier nur noch quer geschossen. Das ist in meinen Augen einfach nur noch dumm und zeugt nicht sonderlich von IQ. Anstatt auf bestimmte Firmen zu hacken, sollte man vielleicht den TE mit sachlichen Antworten zu Rat stehen. Alle die hier nur quer schießen, egal ob auf Verdampferanlagen oder Flüssig, kriegen in der realen Welt kein Ton raus. Davon bin ich überzeugt.

In diesem Sinne

405 weitere Antworten
405 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von blaxion99


Meines Wissens soll die Pumpe minimum 240tkm halten. Klar kann eine oder andere vorher kaputt gehen oder ist es bei Verdampfern anders ?

niemals 240000km.....

Zitat:

Original geschrieben von denooo


Habe so das dumpfe Gefühl, dass hier jemand kräftig gegen die Vialle steuert, kann das sein!? Schadenfreude ist bekanntlich auch ne Freude!
Find ich jedenfalls echt doof, dieses Verhalten...vor allem dieses " 😉 "!

Gefühle können täuschen.... 🙄

Ich finde es nur schade, das man den Kunden erzählt, die Pumpen würden 200000km halten, nur um ihn zu beruhigen.

Die Pumpe ist ein Verschleißteil, mit oder ohne Ölbad !

Sei froh das du keine von Icom hast 😉

Wie lange behält das Öl in der Pumpe seine Schmiereigenschaften ?
Glaubst du wirklich 200000km oder 10-12 Jahre ??
Gibt es nach gewissen Laufleistungen Undichtigkeiten, das Öl aus der Pumpe austreten kann ?

Da hier aber gleich von 2 defekten Pumpen die Rede ist mit annähernd den selben Laufleistungen kann man von Zufall nicht reden.
Da AISB diese Fahrzeuge umgerüstet hat, sollte man auch ein Transportproblem ausschließen.
Die machen das auch nicht erst seit ein paar Tagen 🙂

Ich bin sicherlich keiner der sich an Schadenfreude ergözt.

Wenn Postings gehäuft von diesem Hersteller handeln, dann ist es so. Ich provoziere diese Threads nicht. 🙂
Von anderen ist aber relativ wenig zu lesen. Die Funktion, zeige mir nur Vialle Berichte an, hat MT noch nicht implementiert. 🙂

Eine Autogasanlage die man eingebaut bekommt und dann nie mehr etwas getauscht werden muss, gibt es nicht ! Wartungsfrei bedeutet nicht gleich frei von Defekten und Verschleiß.

Die einzige Möglichkeit wäre hier einen Umrüster zu wählen der lebenslange Garantie gleich mit anbietet 🙂

ich habe nur zwei(drei)mal 😉 benutzt...

Warum endet hier mittlerweile jeder thread in Dummlaberei 2-3 weniger Forumsdeppen. Habt Ihr zuviel Gas geschnüffelt???
Wenn Ihr nichts sinnvolles posten könnt lasst es und schnüffelt weiter.

Bleiben wir doch mal bei Fakten und sinnvolen Tips:

Die Pumpen von Vialle wurden für den OEM Bereich in Korea auf ein Autoleben lang getestet: 350000KM ( ca. 5000 Std.), dies im Dauertest, das ist der Idealfall.
Häufige Kurzstrecken mit vielen Startvorgängen bei denen die Pumpe Höchstdrehzahlem macht geht auf die Lebensdauer. Erfahrungsgemäß halten sie dadurch 150-200Tkm je nach Starthäufigkeit. Wenn so ein bekiffter trainierter Affe am Band in Holland mal nicht genügend Öl in die Pumpen füllt gehen sie auch mal früher kaputt, dafür gibt es dann Garantie.
Und Vialle gibt 2 Jahre oder 100.000Km Garantie auf das Sytem auch auf die Pumpe, weder 6Montae noch sonstwas.

@EduR trete Deinem Umrüster auf die Füße

Kostenpunkt für die Pumpe sind ca. 350,-€ dazu kommt Tank a+e, entleeren, Multivalve a+e, Pumpe ers. Macht je nach Tanksituation 2-4 Std. Arbeit, also landet man je nach Stundensatz bei 500-600,-€

Will man dies nicht riskieren hilft bei 100.000Km Öl kontrollieren und nachfüllen lassen , was aber auch 2-3 Stunden arbeit kostet, dann ist wieder Ruhe für 100.000Km.

Zitat:

Original geschrieben von Erdgaser



Zitat:

Original geschrieben von blaxion99


Meines Wissens soll die Pumpe minimum 240tkm halten. Klar kann eine oder andere vorher kaputt gehen oder ist es bei Verdampfern anders ?
gehen nur defekt weil die Umschalttemp unter 35 Grad eingestellt werden

Zitat:

Original geschrieben von denooo


Habe so das dumpfe Gefühl, dass hier jemand kräftig gegen die Vialle steuert, kann das sein!? Schadenfreude ist bekanntlich auch ne Freude!
Find ich jedenfalls echt doof, dieses Verhalten...vor allem dieses " 😉 "!</blockquote>
Doof können keine Fragen sein  sondern <strong>nur Antworten !</strong>
Wie lange behält das Öl in der Pumpe seine Schmiereigenschaften ?
Glaubst du wirklich 200000km oder 10-12 Jahre ??
Gibt es nach gewissen Laufleistungen Undichtigkeiten, das Öl aus der Pumpe austreten kann ?
 Neues öl ist nur drei Jahre lagerfähig dann ist es kaputt .

Eine Autogasanlage die man eingebaut bekommt und dann nie mehr etwas getauscht werden muss, gibt es nicht ! Wartungsfrei bedeutet nicht gleich frei von Defekten und Verschleiß.
Ohne Autogas einbau geht auch viel kaputt

Gruß Helmut

Zitat:

Original geschrieben von A-G-M


Warum endet hier mittlerweile jeder thread in Dummlaberei 2-3 weniger Forumsdeppen. Habt Ihr zuviel Gas geschnüffelt???
Wenn Ihr nichts sinnvolles posten könnt lasst es und schnüffelt weiter.

Bleiben wir doch mal bei Fakten und sinnvolen Tips:

Die Pumpen von Vialle wurden für den OEM Bereich in Korea auf ein Autoleben lang getestet: 350000KM ( ca. 5000 Std.), dies im Dauertest, das ist der Idealfall.
Häufige Kurzstrecken mit vielen Startvorgängen bei denen die Pumpe Höchstdrehzahlem macht geht auf die Lebensdauer. Erfahrungsgemäß halten sie dadurch 150-200Tkm je nach Starthäufigkeit. Wenn so ein bekiffter trainierter Affe am Band in Holland mal nicht genügend Öl in die Pumpen füllt gehen sie auch mal früher kaputt, dafür gibt es dann Garantie.
Und Vialle gibt 2 Jahre oder 100.000Km Garantie auf das Sytem auch auf die Pumpe, weder 6Montae noch sonstwas.

@EduR trete Deinem Umrüster auf die Füße

Kostenpunkt für die Pumpe sind ca. 350,-€ dazu kommt Tank a+e, entleeren, Multivalve a+e, Pumpe ers. Macht je nach Tanksituation 2-4 Std. Arbeit, also landet man je nach Stundensatz bei 500-600,-€

Will man dies nicht riskieren hilft bei 100.000Km Öl kontrollieren und nachfüllen lassen , was aber auch 2-3 Stunden arbeit kostet, dann ist wieder Ruhe für 100.000Km.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

Vialle-Center

Auto-Gas-Mobil GmbH
Stahlstr. 12
65428 Rüsselsheim

Vertreten durch:
Roland Wirthmann

Kontakt:
Telefon:
+49 (0) 6142 - 834 30 98

Telefax:
+49 (0) 6142 - 833 91 93

E-Mail:
info@auto-gas-mobil.de

WWW:
www.auto-gas-mobil.de

Ähnliche Themen

AGM hat schon recht. In Aien ist Vialle für viele Hersteller der Zulieferer was Gasanlagen betrifft. Die haben dort auf eine lange Lebensdauer gepocht. Kia / Hyundai etc. Gerade in Südkorea ist Autogas ne normale Sache.

@Bielefelder

Verdampfer hin oder her. Verdampfer gehen auch kaputt, wenn alles richtig eingstellt ist. Es gibt Öle die weit über 10 Jahre halten. Ein Freud von mir arbeitet bei einer Ölfirma

@all

Ehrlich gesagt nervt das Forum immer mehr duch bestimmte User. Es sind auch immer die gleichen die gegen Vialle schießen. Bissl mehr neutralität wäre langsam angebracht. Als ich 15 war habe ich Schalker immer versucht schlecht zu machen ( bin Dortmundfan , also es geht um Fußball ). Mittlerweile denke ich, die lieben genau den gleichen Sport wie meiner einer, nur halt anderen Verein. Würde mit jedem Schalker ein Bier trinken gehen jetz. da ich gemerkt habe, das meine blöden Behauptungen und Sprüche einfach nur unterste Niveau waren.

So verhält es sich hier im Forum. Alle Gasen , aber es gibt verschiedene Lager. Anstatt miteinander zu reden , wird hier nur noch quer geschossen. Das ist in meinen Augen einfach nur noch dumm und zeugt nicht sonderlich von IQ. Anstatt auf bestimmte Firmen zu hacken, sollte man vielleicht den TE mit sachlichen Antworten zu Rat stehen. Alle die hier nur quer schießen, egal ob auf Verdampferanlagen oder Flüssig, kriegen in der realen Welt kein Ton raus. Davon bin ich überzeugt.

In diesem Sinne

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


@Edur,

du bist ein angenehmer Kunde, den sich sicherlich viele Umrüster gerne wünschen.

Toller Umrüster den Du da hast.

Nach Deiner bisherigen Post zu urteilen, kann ich mir dies alles so nicht vorstellen und schon mal garnicht das Schlucken der 6 monatigen Pumpengarantie.😉

Grüße

Ich habe den Wagen umgerüstet gekauft, LPG war gerade mal 6Monate verbaut.

Der Vorbesitzer hat sich nen Diesel zugelgt.

Ich war 5 mal bei dem Umrüster und der hat jedes mal die Zentrale in Nürnberg angerufen wo er die Teile bezieht. Der Typ am Telefon sagte die Pumpe ist ein Verschleissteil und deswegen sind nur 6 Monate Garantie drauf.

Im Februar ist die Garantie bei mir abgelaufen und im Januar war ich noch bei dem.

Zitat:

Original geschrieben von A-G-M


Warum endet hier mittlerweile jeder thread in Dummlaberei 2-3 weniger Forumsdeppen. Habt Ihr zuviel Gas geschnüffelt???
Wenn Ihr nichts sinnvolles posten könnt lasst es und schnüffelt weiter.

Bleiben wir doch mal bei Fakten und sinnvolen Tips:

Die Pumpen von Vialle wurden für den OEM Bereich in Korea auf ein Autoleben lang getestet: 350000KM ( ca. 5000 Std.), dies im Dauertest, das ist der Idealfall.
Häufige Kurzstrecken mit vielen Startvorgängen bei denen die Pumpe Höchstdrehzahlem macht geht auf die Lebensdauer. Erfahrungsgemäß halten sie dadurch 150-200Tkm je nach Starthäufigkeit. Wenn so ein bekiffter trainierter Affe am Band in Holland mal nicht genügend Öl in die Pumpen füllt gehen sie auch mal früher kaputt, dafür gibt es dann Garantie.
Und Vialle gibt 2 Jahre oder 100.000Km Garantie auf das Sytem auch auf die Pumpe, weder 6Montae noch sonstwas.

@EduR trete Deinem Umrüster auf die Füße

Kostenpunkt für die Pumpe sind ca. 350,-€ dazu kommt Tank a+e, entleeren, Multivalve a+e, Pumpe ers. Macht je nach Tanksituation 2-4 Std. Arbeit, also landet man je nach Stundensatz bei 500-600,-€

Will man dies nicht riskieren hilft bei 100.000Km Öl kontrollieren und nachfüllen lassen , was aber auch 2-3 Stunden arbeit kostet, dann ist wieder Ruhe für 100.000Km.

Wo steht das?

Zitat:

Original geschrieben von EduR



Wo steht das?

Bei mir auf der Rechnung über die Umrüstung: zwei Jahre oder 100.000 km

Gruß JohnPaul

Die Dummlaberei hier hat auch sein gutes.
Die Dummlaber sind bekannt und keiner nimm sie noch ernst .
Dazu werden die Threads so unübersichtlich, daß sie kein vernünftiger mehr lesen möchte und Kunden winken ab, lassen sich vor Ort vernünftig beraten.

@EduR,
solltest Du keine Vialle-Garantiekarte in Deinem Besitz haben, spreche den Vorbesitzer an, diese gehört zur Anlage.

Aufgrund des Pumpentausches vor Ablauf , solltest Du Dein Geld zurückfordern.
Der Umrüster bekommt Pumpe und veranschlagten Arbeitspreis ersetzt.
Doppelte Kasse wollen wir jetzt nicht annehmen😉

Wie @A-G-M bereits schreibt, 24 Monate Garantie.

Grüße

Sorry, Wochenende :-)

Im Mercedes ist ein 100l Zylindertank (Stako 410/3614) eingebaut, der BMW hat einen 67l Ringtank.
Beide laufen kaum Kurzstrecke, haben aber auch gut 18.000 L Gas bis zum Exitus gepumpt.
Die Kosten entsprechen fast einem Liter Mehrverbrauch, andererseits hält ein E 320 auch andere teure Überraschungen bereit. Ich werde auch im nächsten Auto wieder eine Vialle einbauen lassen, mich interessieren eben die Erfahrungen anderer. Interessant war halt nur, dass die zweite Pumpe fast exakt die gleiche Lebensdauer hatte, wobei ich bei n=2 nicht von statistischer Relevanz sprechen würde :-)
Gruß
Felix

@w-f-b,

Beim 67 Liter Radmuldentank kann ich es aufgrund seiner Befestigung und den Umgang beim Einbau nicht verstehen.
Bei einem Centerfilled hingegen könnte ich es schon verstehen, wenn zur Befestigung auf seinen Rahmen oder Eindrehen von Bolzen dieser dazu auf den Kopf gestellt wurde, womit Schmierflüssigkeit ausläuft, was dann die Ursache eines frühen Pumpentodes wäre. (Sollte man auf keinen Fall falsch lagern oder auf den Kopf stellen)
Der Zylindertank indes hat das Bestreben sich von selbst auf die Seite zu drehen, wenn dieser von seiner Palette gelöst ist, was man in jedem Falle durch Verkeilen verhindern sollte.

Einige Ursachen können Wirkung zeigen.
Schließt natürlich nicht aus, daß die Pumpe als solches den Geist aufgegeben hat , gleich was im Vorfeld passierte.

Grüße

...also ich denke doch mal, dass ein gewissenhafter Umrüster, insbesondere wenn er um die von dir Wolfgang, angesprochene Handhabungsproblematik der PTC - Pumpen weiss den Schmiermittelstand derselben vor endgültiger Montage und erster Inbetriebnahme entsprechend überprüft und ggf. korrigiert.

Joe

Zitat:

Original geschrieben von A-G-M


Warum endet hier mittlerweile jeder thread in Dummlaberei 2-3 weniger Forumsdeppen. Habt Ihr zuviel Gas geschnüffelt???
Wenn Ihr nichts sinnvolles posten könnt lasst es und schnüffelt weiter.

🙄

Zitat:

Bleiben wir doch mal bei Fakten und sinnvolen Tips:

Ich kann immer mit Fakten dienen.....

Zitat:

Die Pumpen von Vialle wurden für den OEM Bereich in Korea auf ein Autoleben lang getestet: 350000KM ( ca. 5000 Std.), dies im Dauertest, das ist der Idealfall.
Häufige Kurzstrecken mit vielen Startvorgängen bei denen die Pumpe Höchstdrehzahlem macht geht auf die Lebensdauer. Erfahrungsgemäß halten sie dadurch 150-200Tkm je nach Starthäufigkeit. Wenn so ein bekiffter trainierter Affe am Band in Holland mal nicht genügend Öl in die Pumpen füllt gehen sie auch mal früher kaputt, dafür gibt es dann Garantie.
Und Vialle gibt 2 Jahre oder 100.000Km Garantie auf das Sytem auch auf die Pumpe, weder 6Montae noch sonstwas.

Wenn ein Mitarbeiter(deine Bezeichnung gefällt mir nicht) von Vialle, zu wenig Öl in die Pumpe füllt, dann gehen sie auch mal früher kaputt....

Dazu gibt es eine Qualitätssicherung. Gerade bei OEM ist dies die Grundvoraussetzung.
Keiner ist perfekt, auch der Mitarbeiter bei Vialle kann natürlich einmal einen Fehler machen. Das Problem ist aber, das die 2 Jahre Garantie bei den meisten Gasern zu 99,9% vorüber sind, bevor die Pumpe wegen Ölmangel die Fliege macht. Nur wenige fahren 50000km im Jahr. Dann bringt dir doch die Garantie auch nichts.

Zitat:

Will man dies nicht riskieren hilft bei 100.000Km Öl kontrollieren und nachfüllen lassen , was aber auch 2-3 Stunden arbeit kostet, dann ist wieder Ruhe für 100.000Km.

Dies bedeutet aber, wenn man keinen Pumpendefekt riskieren will, das man bei Vialle alle 100000km eine Wartung der Pumpe durchführen sollte um einen Defekt zu vermeiden.

Wo steht dies geschrieben ? Bei Vialle selbst steht davon aber nichts. Vialle wird doch immer als Wartungsfrei bezeichnet.

Bei den 2 defekten Pumpen des TE wäre es also wichtig, den Füllstand(Öl) der Pumpen zu überprüfen und mehr über das Fahrprofil zu erfahren(häufige Kurzstrecke).

Wie ist es mit einer Garantie auf die weiteren 100.000km nach einer Ölkontrolle ?

Zitat:

Original geschrieben von Joe


...also ich denke doch mal, dass ein gewissenhafter Umrüster, insbesondere wenn er um die von dir Wolfgang, angesprochene Handhabungsproblematik der PTC - Pumpen weiss den Schmiermittelstand derselben vor endgültiger Montage und erster Inbetriebnahme entsprechend überprüft und ggf. korrigiert.

Nach Informationen und den Bildern einer Pumpe von Icomworker zu urteilen, müsste die Pumpe dazu ausgebaut werden. Die Tanks werden mit fertig montierter Pumpe geliefert. ich gehe nicht davon aus, das diese Pumpe einen Ölmessstab besitzt und daher ebenfalls demontiert werden muss.

Ich glaube nicht das dieser Aufwand gemacht wird. Man sollte sich schon auf die Qualitätssicherung eines Herstellers verlassen können.

Zitat:

Original geschrieben von blaxion


AGM hat schon recht. In Aien ist Vialle für viele Hersteller der Zulieferer was Gasanlagen betrifft. Die haben dort auf eine lange Lebensdauer gepocht. Kia / Hyundai etc. Gerade in Südkorea ist Autogas ne normale Sache.

Dazu sollte man die genauen Zahlen für Asien kennen. ich glaube aber nicht, das es sich immer um LPI handelt. Auf der Homepage von Vialle gibt es verschiedene Autogasanlagen, nicht nur LPI.

Für E-gaser gibt es auch einen gegen Herausdrehen gesicherten Messtab............

Messstab

...also ist der Oelstand doch schnell kontrollierbar und evt. sogar durch die Messstabsöffnung nachfüllbar-😁

Joe

Deine Antwort
Ähnliche Themen