Vialle Pumpe Tot?
Hey Leute! Ich hoffe hier auf Ratschläge und Tipps wie ich meine momentan schweigende Pumpe der Vialle-Anlage prüfen kann! Gestern früh von der Arbeit gekommen und alles normal gewesen im Gasbetrieb und als ich abends wieder auf Arbeit bin war der Umschalter tot bis auf die Anzeige des Gastanks! Erst merkte ich dies garnicht und hab die Sicherungen kontrolliert die alle ok sind und dann fiel mir ein das die Pumpe immer gebrummt hat wenn ich das Auto gestartet habe und dies tut sie nun nicht mehr! Habe hinten an der Pumpe mal gemessen zwecks Strom und konnte nirgends anliegenden finden! Am Relais vorn liegt aber Strom an am roten Kabel! Wie kann ich das Relais prüfen oder evtl. brücken um zusehen ob die Pumpe dadurch Strom bekommt? Oder evtl. doch die Pumpe tot? Hoffe auf zahlreiche Tipps von euch! Danke
Beste Antwort im Thema
Stecker zue Pumpensteuerung abziehen und am Modul 12 Volt anlegen, dann müsste die Pumpe laufen, es sei denn das Modul ist hin.
Rot Plus, Schwarz Minus.
Der von @Schweinchen_Babe avisierter Link beinhalten eine REVISIERTE Pumpe.....
(Die darf man wieder ausbauen, wie sich bei genervten Kunden zeigte, zu diesem Preis dann doch besser neu)
21 Antworten
Moin Jungs! Habe das Auto gestern früh in die Gaswerke gebracht und es kam raus das der Sicherungssockel schon keinen Strom hat und bei Prüfung der Kabel wurde ein mit Grünspan durchzogenes Pluskabel gefunden! Wurde alles neu verlegt und nachher hol ich die gute Oma ab und hab wieder Spaß mit Gas! Danke an euch und vorallem an Wolfgang für die kurze Erklärung gestern am Telefon! Wünsche euch noch eine schöne Restwoche!
Moin ich würde das Thema mal wieder aufgreifen
Kann ich davon ausgehen wenn der Umschalter defekt ist bei meiner Vialle Lpi 7(der Runde mit den blauen Lampen),meine ganze Anlage nicht mehr anläuft.
Also tot ist nicht läuft oder blinkt oder irgendwas.
Steuergerät ist es nicht habe ich geprüft habe noch ein Ersatz rum zu liegen.
Oder das Pumpensteuermodul kaputt ist (was ich noch nicht geprüft habe)
Dadurch auch kein mucks von sich gibt.
Vorgeschichte war
Pumpe kaputt =gewechselt.
1 Monat später Füllschlauch gerissen =gewechselt
Seit dem ging es mit der Vialle Berg ab bis zum absoluten Nichts tun.
Gruß Robert
Fahr mal zu einem Umrüster der diese Anlage versteht...
Kaputtfummeln ist das Eine, reparieren etwas völlig anderes... 😉
Ja das wäre einer der nächsten Schritte
Aber ich möchte verstehen wie es sein kann bloß weil man den Füllschlauch wechselt der ja nichts mit Elektronik oder sonstigem zu tun hat
Halt plug and play.
Die Anlage die Hufe hoch reißt.
Ich hab jetzt nicht vor die Anlage auseinander zu nehmen oder irgendwo in das System einzugreifen.
Beim letzten spontanen laufen vor 4 Tage
Geh ich doch davon aus dass das steuergerät io. Ist
Die Pumpe im Tank io. Ist
Die Zulauf und Ablauf Leitungen sind io.
Lpg Verbrauch war gegeben
Tanken ging auch vor 3 Wochen.
Irgendwo muss der Wurm drin sein
Ja und mit Umrüster is so eine Sache
Der nächste is in Berlin offizielle Viallevertreter Hager Gas.
da erreicht man kein
Ähnliche Themen
Nach Deiner Beschreibung fehlt der Anlage Strom...
Im Netz gibts Schaltpläne .
Such Dir einen Elektriker, der in der Lage ist zu messen...
Schaltplan
https://www.motor-talk.de/forum/vialle-lpi-zuendaussetzer-t6303482.html?page=1#post52861866
Moin
So um mal das Thema mal weiter zu führen
Es ist das Motorlaufmodul was defekt ist.
Wenn man ein neues einbauen möchte.
Ist das plug and play?
Habe aus einem anderen Thema hier im forum gesehen das da ein blaues Kabel raus geht und wieder rein.
Das soll man durchschneiden ist das richtig?
Wozu?
Dem Motorlaufmodul ist eine Beschreibung beigelegt, über die Verwendungsmöglichkeiten...
Im Prinzip nicht anderes als ein Schalter, der die Information des Nockenwellensensors verarbeitet.
Das einfachste, das Neue wie das Alte verwenden... 😉