Vialle Pleite

Hallo, ich weiß nicht ob es jemand mitbekommen hat aber diesen Text hab ich heute auf der Vialle Website gesehen (Google Übersetzung):

Sehr geehrter Besucher dieser Website,

Vialle Autogas Systems B.V. hat im Mai 2022 Insolvenz angemeldet. Infolgedessen wurden die Aktivitäten von Vialle eingestellt und das Unternehmen liquidiert. Alle Forderungen gegen Vialle Autogas Systems B.V. müssen im Insolvenzverfahren eingereicht werden.

Prins (Westport Fuel Systems Niederlande) hat am 1. Juli 2022 eine Einigung mit dem Insolvenzverwalter über den Erwerb des geistigen Eigentums/IP, des Markennamens, des Ersatzteillagers und einiger Ausrüstungen erzielt.

Sie haben Fragen zu Ihrer eigenen Vialle-Autogasanlage oder suchen Vialle-Ersatzteile? Bitte wenden Sie sich an einen der Vialle-Händler.

Wenn Sie weitere Informationen zu LPG-, CNG- oder LNG-Systemen und -Teilen wünschen, besuchen Sie bitte die Website: www.prinsautogas.com oder kontaktieren Sie Prins per E-Mail unter sales@prinsautogas.com.

Weiß schon jemand was für Konsequenzen dies jetzt für Einbau neuer Anlagen, Teileversorgung, Reperatur etc. hat?

Grüße

42 Antworten

Hm, weil die Zulassungszahlen für CNG und LPG damals deutlich höher gewesen wären wenn sich die Autohersteller an Emissionsvorgaben gehalten hätten?

Ich zitiere aus der Entwicklung in der Betrugszeit: Berlin: (hib/HAU) Der Anteil der Diesel-Pkw unter den neuzugelassenen Fahrzeugen in Deutschland ist von 30,7 Prozent im Jahr 2000 auf 48 Prozent im Jahr 2015 gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung (18/11056) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen (18/10731) hervor. Mehr als verdoppelt hat sich der Vorlage nach der Anteil der Diesel-Pkw im Bereich der Mittelklasse (2000: 36,6 Prozent - 2015: 75,7 Prozent). Ein ähnlicher Anstieg ist auch in der Oberklasse (2000: 31,1 Prozent - 2015: 62 Prozent) und der oberen Mittelklasse (2000: 47,9 Prozent - 2015: 90,1 Prozent) zu verzeichnen. Im Gegensatz dazu ist nach Regierungsangaben der Anteil der Diesel-Pkw bei den Kleinwagen nur leicht gestiegen (2000: 7,7 Prozent - 2015: 12,7 Prozent).

30 auf 48% wären bei typisch 50 Mio zugelassenen PKW etwa 9 Mio potenzielle "Gas"-Fahrzeuge.

Das Hauptproblem sehe ich eher darin, dass sich kein Hersteller konsequent für CNG oder LPG eingesetzt hat.
Selbst während VWs "Erdgasoffensive", bei der es eine große Vielfalt und Schnäppchen gab, haben viele Vertragshändler weiter CNG schlecht geredet um stattdessen Diesel zu verkaufen.

Mein Kollege hatte sich damals einen Gtron A4 gekauft..... die ersten drei Autohäuser wollten ihm keinen verkaufen. Nur Dank seiner Überzeugung und Hartnäckigkeit ist er dabei geblieben.

Hi,

Wo bekomme ich ein Motorlauf Modul 207457.2 oder 207457.4 her?
144 Euro ist überteuert. Kann man das direkt bei Prins bestellen?

Wie teuer istes wenn Du es gar nicht mehr bekommst? ... scheint ja Richtung "Restposten" zu gehen.

Ähnliche Themen

Prins hat doch Vialle aufgekauft.
Es muss ja eine Lösung geben um die Gasanlage weiter zu nutzen

Hab im Dezember für die M-Klasse auch ein Motorlauf- Modul gebraucht und war froh, dass der Boschdienst in Hamburg so kompetent und schnell gearbeitet hat, das Teil bei Becker in Herne bestellt hat und am Freitag vor Weihnachten eingebaut hat und für Diagnose und Einbau 50 Minuten berechnet hat, für das Teil kamen 150€ inkl Express-Lieferung dazu.
Ich war glücklich und der Mechaniker meinte, es wird nicht leichter, die letzten verfügbaren Teile noch irgendwo her zubekommen.

Also, die Zeiten erfordern eben Leidensfähigkeit und Gelassenheit. 😉

Zitat:

@Pincho77 schrieb am 15. Juni 2024 um 21:09:49 Uhr:


Prins hat doch Vialle aufgekauft.
Es muss ja eine Lösung geben um die Gasanlage weiter zu nutzen

Ist wünschenswert - muß aber nicht.

Zitat:

@Pincho77 schrieb am 15. Juni 2024 um 17:22:52 Uhr:


Hi,

Wo bekomme ich ein Motorlauf Modul 207457.2 oder 207457.4 her?
144 Euro ist überteuert. Kann man das direkt bei Prins bestellen?

Für welches Fahrzeug und Motor ?
Wird Deine Benzinpumpe mit 12 Volt oder darunter betrieben ?

Die Frage ist, brauchst Du unbedingt für dieses Fahrzeug eins...😉

Ich habe die Vialle LPI 7.
Aktuell ist das 207457.2 verbaut.
Mein Auto ist ein Mercedes C180 Kompressor S204 BJ 2008
Der defekt ist folgender:
Bei der Runden Tankanzeige bleiben die Lichter aus. Motorhaube auf und ein drücken auf das Motorlauf Modul und es macht ein Klack und die Lichter an der Tankanzeige gehen an und die Pumpe springt an. Ich bin der Meinung, wenn das Kunstoffteil nicht mit Epoxidharz oder was auch immer das ist zugemacht wurde, man es reparieren kann.
Aus Holland habe ich das 207457.4 bestellt.
Geliefert wurde aber das 207457.0
Und das funktioniert nicht.
Also habe ich es zurückgeschickt. Und warte auf mein Geld.
Mir fehlt eine Bezugsquelle aus Holland.
Da sind die Ersatzteile günstiger

Nach Deiner Beschreibung sollten die Lötstellen geprüft werden...

Funktioniert auch ohne Motorlaufmodul indem man das dünne Kabel Grün/Rot mit der Plussseite eines Benzineinspritzventils verbindet...

Das Grün Rot ist die Signalleitung für das Gassteuergerät, dass Zündung eingeschaltet ist...
Wurde auch nur verbaut, wenn die Benzinpumpe mit 9 Volt betrieben wird und das System es nicht her giebt...

Anmerkung: Da man bei diesem Bock schlecht an die Benzinventile kommt, kann man auch das Plus einer der Zündspulen anzapfen...

Schaltplan

Das mit der Lötstelle war such meine Idee.
Das Motorlauf Modul ist aber komplett geschlossen. Wurde mit Epoxidharz aufgefüllt. Man sieht keine Lötstellen am Motorlauf Modul. Wieso ist in deiner Grafik das blaue Kabel durchgeschnitten?

Zitat:

@Pincho77 schrieb am 16. Juni 2024 um 11:36:05 Uhr:


Das mit der Lötstelle war such meine Idee.
Das Motorlauf Modul ist aber komplett geschlossen. Wurde mit Epoxidharz aufgefüllt. Man sieht keine Lötstellen am Motorlauf Modul. Wieso ist in deiner Grafik das blaue Kabel durchgeschnitten?

Das Rad war schon erfunden und dieses Modul findet auch andere Anwendungen... Welche ?

Schmeiß raus und verbinde mit Zündspulenungsplus ...

Einzige Änderung, bei einschaltet der Zündung, wird die Gasanlage bereits vorbereitet...
Mit Modul erst, wenn der Motor tatsächlich dreht... (Drehzahlsensor)

Danke für den Support und gutes Gelingen...

Also benötige ich kein Modul mehr?
Ich muss nur das grün/rote Kabel an die Zündspulen Plus anschließen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen