VFL: Navigation - Kartenupdate
Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁
Beste Antwort im Thema
Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18
Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.
Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:
xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt
Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).
Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...
Gruß, Oliver
2184 Antworten
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 8. November 2022 um 06:21:27 Uhr:
Das sind die Karten … ohne Freischaltung bekommst du sie aber nicht einfach installiert
Freischaltung? Helft mir mal auf die Sprünge.
Datenpakete gültig bis 06.03.2118
Nach Onlineupdatedaten kann ich auch noch suchen... .
… Du verwechselt was ganz essenzielles… Datenpaket hat nichts mit Maps zutun. Je nach Baujahr kannst du noch weiterhin einen letzten Stand downloaden für dein Fahrzeug… Dies wird sich in deinem Fall (MIB 2,5) bis Baujahr 2018/19 - bis max 2020-2021 handeln…
Aktueller nur über SD-Karte und in/offizielle Lizenz
Achso , heißt also wenn meine Maps Lizenz abgelaufen ist, kann ich auch keine Offlinekarten über SD einspielen.
Ich frag so interessiert aber (bei Audi) unwissend, weil bei VW kann ich für die Familie auch für einen Golf 7 BJ16 (Discover Media) und VW CC BJ 13 (CompositionMedia) kostenfrei Kartenupdates von VW direkt downloaden und Offline per SD einspielen.
Für den Passat CC leider nicht, da mit dem RNS510 zu alt.
VW ist nicht gleich Audi ;-)
Audi Premium darfst/sollst dafür zahlen...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Scotty18 schrieb am 5. November 2022 um 18:13:05 Uhr:
Richtig
64er
Passt bei mir problemlos auf eine 32GB SD-Karte.
Heute auch erfolgreich installiert
Ist schon komisch, dass es bei Dir auf eine 32GB SD-Karte passt.
Bei mir wurde gemeldet, dass irgendwie 10,8 MB zuwenig Speicher vorhanden ist.
Welches Format hat diese und welche Clustergröße?
es gibt in der tat 32GB karten die ausreichend sind; ist gerade an der grenze
Zitat:
@zz66 schrieb am 8. November 2022 um 16:09:49 Uhr:
Ist schon komisch, dass es bei Dir auf eine 32GB SD-Karte passt.
Bei mir wurde gemeldet, dass irgendwie 10,8 MB zuwenig Speicher vorhanden ist.
Welches Format hat diese und welche Clustergröße?
Bei mir hat das auch auf eine 32 GB-Karte gepasst.
Die hier ist das.
Bei mir war es diese https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_28?...
Zitat:
@Matze891 schrieb am 4. November 2022 um 13:30:50 Uhr:
und soeben wurde das neuste Kartenmaterial veröffentlicht:V03.959.818. 310 ECE 2023
Full for Europe MIB1 hi & MIB2 hi harman
FEC erst ab: 02300030Download:
https://vw-maps-cdn.lighthouselabs.eu/vw-maps/P310_N60S5MIBH3_EU.7z
ich versuche schon den ganzen tag die daten in mein audi zu laden. ich habe ein 512gb usb stick (Corsair Flash Voyager). Ich habe schon alles versucht. Laufwerk auf 100 GB begrenzt, aber er sucht auf dem Stick und sagt dann da ist nix. Ich versuche es jetzt nochmal mit meinem iphone auf ein 128GB Micro SD und dann klappt es hoffentlich endlich.
Meine Frage: NTFS kann er. ExFat nicht. Richtig?! und FAT kann er wieder?! aber Sticks und SD-Karten maximal 128GB. Richtig?
Mein guten alten USB Stick 64 GB habe ich leider vor einer Woche ausgemustert 😁
ExFat geht ^
NTFS meine ich nicht
Aber über ein iPhone auf Micro sd ? Das kann nicht klappen !
Wenn du Mac nutzt
CleanMyDrive drüber laufen lassen
FAT32 oder exFAT 64GB ist optimal da bei manchen 32GB zu knapp waren.
Also meinen SunDisk USB-Stick USB 3.0 mit 256GB nimmt das MMI ohne Probleme. Ist mit FAT32 formatiert und auch sonstiger Kram noch drauf...
Zur Formatierung unter Windows in fat32 gibts auch Tools kostenlos
Mac kann es von Haus aus
Ich meine ich hatte meine 1tb Platte mit NTFS formatiert und es lief problemlos.