VFL: Navigation - Kartenupdate

Audi A4 B9/8W

Hallo Freunde, ich fände es interessant, wenn unsere "Copiloten" aktuell posten würden, wenn neue Updates für das große MMI bereit stehen. Damit müsste nicht jeder regelmäßig "herumpfriemeln"😁

Beste Antwort im Thema

Musste mich auf myAudi ausloggen und neu einloggen um die neuen Karten zu sehen.
Download lief mit 30Mbit/s eher gemächlich, wurde aber korrekt beendet.
Version 2019/2020 mit content P177 und Kartenmaterial Q3.18

Ich habe mal den Download bitgenau mit dem VW Download verglichen.
Exakt das gleiche Datenmaterial.

Der VW Download ist nur deshalb größer, da im Datendownload auch Files enthalten sind, die es bei Audi teilweise nicht gibt:

xxx_Map3D.psf
xxx_Map3D_TIN.psf
content.pkg
content.sig
hashes.txt

Diese sind in jedem Landesordner enthalten und vergrößern den VW Download auf 27,8GB (Audi 15,2GB auf Festplatte, im Downloadmanager 13,4GB).

Wer also schon die VW Daten im Navi hat, braucht die Audidaten nicht erneut einzuspielen...

Gruß, Oliver

2184 weitere Antworten
2184 Antworten

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. März 2021 um 12:19:20 Uhr:


- echt nach dem VC update ist das Warnton piepen vom lane lauter / aggressiver ? hatte ich bisher noch gar keine Rückmeldung zu bekommen; bzw selbst bemerkt

Wollte es mir direkt ausreden, weil ich dachte, dass ich mir das nun einrede. Doch das wird nicht so sein. Der Ton vorher habe ich unterbewusst schon immer ausgeblendet und der neue Ton hat auf einmal deutlich mehr meine Aufmerksamkeit bekommen. Der neue Ton ist etwas höher und spitzer, daher auch nerviger.

Ich werde mal beim nächstenbewusst drauf achten

[ ***Motor-Talk: Inhalt entfernt*** ]

Ich war auch vor 2 Jahren bei Scotty, bis heute alles bestens und auch bei Fragen danach war er immer erreichbar und sofort hilfsbereit!
wegen dem Virtual Cockpit Update werde noch mal darauf zurück kommen und dort wieder hinfahren

***Mod Edit: Unnötiges Vollzitat entfernt.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team***

Zitat:

@xelayz schrieb am 6. März 2021 um 11:45:08 Uhr:



Ich könnte vieles selbst machen, ohne es für Geld andere machen zu lassen. Doch am Ende ist die Frage, ob es mir die Zeit wirklich wert ist, welche ich benötige, um mich in das ganze Thema hinein zu lesen. Außerdem muss ich dann noch zusehen diese ganze Hardware dafür zu organisieren. Ich habe mal so gar kein Plan von Autos und für mich ist es ein deutlicher Mehrwert es jemand anderen machen zu lassen. Und sei es der Person doch gegönnt, wenn diese Person sich so lange und regelmäßig mit dem Thema beschäftigt, dass die das mal fix für andere Personen mitmachen kann, welche überhaupt keinen Plan haben.

Ja ok wenn man ein technisch ein Dodl ist dann sollt mans lassen. Die Einlesezeit ist ca. 10 Minuten, Hardware kostet 20.- und das Update selbst läuft 30-35 Minuten in denen man gemütlich einen Kaffee trinkt. 🙄

Risiko gleich null weil man vorher ein Container Backup macht.

Ähnliche Themen

Hauptsache man weis dann auch was man mit dem Backup anfängt 😉 denn wenn du kein Zugriff mehr hast nützt dir dein 20€ Tool nichts mehr …

Btw :
Jeder kann und darf zum Glück selbst entscheiden

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. März 2021 um 12:19:20 Uhr:


danke für dein Feedback !
- echt nach dem VC update ist das Warnton piepen vom lane lauter / aggressiver ? hatte ich bisher noch gar keine Rückmeldung zu bekommen; bzw selbst bemerkt
- wenn kann es auch nur am VC update liegen (nach dem update wird u.a. die letzte Ansicht gespeichert im vC)
aber zum Warntongeber hab ich keine infos

Ja kann ich bestätigen nach diversen updates... Hier zwei Beispielvideos...

Ton vom Active Lane Assist:
Aktuell Version (1 hoher lauter Ton): https://youtu.be/GsFutoHHVR0 (1:44)
Gewünscht aus vorherigen Versionen (2 mittlere angenehme Töne): https://youtu.be/VtnGESlh_Mg (0:20)

Leider gibt es noch keine Umwege und ohne Handerkennung + gerader Autobahnstrecke + Kind am schlafen = ein Drama! 😉

Danke - war mir in dem Bezug neu ^

Zitat:

@Courghan schrieb am 6. März 2021 um 16:17:32 Uhr:



Zitat:

@xelayz schrieb am 6. März 2021 um 11:45:08 Uhr:



Ich könnte vieles selbst machen, ohne es für Geld andere machen zu lassen. Doch am Ende ist die Frage, ob es mir die Zeit wirklich wert ist, welche ich benötige, um mich in das ganze Thema hinein zu lesen. Außerdem muss ich dann noch zusehen diese ganze Hardware dafür zu organisieren. Ich habe mal so gar kein Plan von Autos und für mich ist es ein deutlicher Mehrwert es jemand anderen machen zu lassen. Und sei es der Person doch gegönnt, wenn diese Person sich so lange und regelmäßig mit dem Thema beschäftigt, dass die das mal fix für andere Personen mitmachen kann, welche überhaupt keinen Plan haben.

Ja ok wenn man ein technisch ein Dodl ist dann sollt mans lassen. Die Einlesezeit ist ca. 10 Minuten, Hardware kostet 20.- und das Update selbst läuft 30-35 Minuten in denen man gemütlich einen Kaffee trinkt. 🙄

Risiko gleich null weil man vorher ein Container Backup macht.

Dann kannst Du es bei mir doch sicher für lau machen, oder... 😉
Wo kommst Du her? Wegen der Entfernung... Gerne per PN 😁

Das mit dem lauteren Warnton konnte ich bei mir nicht feststellen.

Zitat:

@Schumifan schrieb am 6. März 2021 um 17:37:47 Uhr:


Das mit dem lauteren Warnton konnte ich bei mir nicht feststellen.

Hatte heute auch das erste Feedback dazu bekommen das es sich geändert hat.. aber ich werd mal bewusst drauf achten; über den stelllgliedtest kann man den ja auch ansteuern
Vorher - Nachher

Jo, mach das mal, ist interessant. Der Warnton ist schon penetrant, aber vorher - nachher empfinde zumindest ich als gleich gebliebend nervend. Mich würde mal interessieren, ob man den leiser bekommt. Nicht ganz weg, aber wenigstens leiser.

Nein das geht nicht ; da gibts keine Möglichkeiten für eine Anpassung

😠

Lautsprecher am VC abklemmen😁

Zitat:

@Scotty18 schrieb am 6. März 2021 um 17:50:29 Uhr:



Zitat:

@Schumifan schrieb am 6. März 2021 um 17:37:47 Uhr:


Das mit dem lauteren Warnton konnte ich bei mir nicht feststellen.

Hatte heute auch das erste Feedback dazu bekommen das es sich geändert hat.. aber ich werd mal bewusst drauf achten; über den stelllgliedtest kann man den ja auch ansteuern
Vorher - Nachher

Aber hatte ich nicht eine ganze alte Version drauf? Also wenn ich z.B. Version 1 hatte und Du mir Version 3 drauf gespielt hast, dann kann das Piepen ja auch vom Sprung von 1 auf 2 erhöht worden sein. Ergo würde man beim Update von 2 auf 3 keine Veränderung hören (Die Zahlen sind aus der Luft gegriffen und haben keine Bedeutung. Wollte es nur veranschaulichen).

Vielleicht habe ich es auch komplett falsch wahrgenommen.. habe nur berichtet was mir eben aufgefallen ist und das ich nun deutlich genervter auf den Ton reagiere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen