VFL: Connectivity - CarPlay, Telefon, Connect, Navigation, Internet
Im Thread Fahrbersicht haben wir schon über CarPlay, Bluetooth diskutiert. Es wäre klasse, wenn ein Mod r die Postings hierher verschieben könnte. Noch besser wären weitere Erfahrungen zu den o.g. Themen. Ist ja doch nicht ganz so einfach, wie sich herausgestellt hat.
Ich versuche mal die Telefonie zusammenzufassen.
Es gibt grundsätzlich 3 Möglichkeiten:
1. SIM Karte in FSE (Handschuhfach)
2. Kopplung Handy über Bluetooth
3. Kopplung Handy über CarPlay
Ist CarPlay aktiviert, kann nicht mehr über die FSE bzw. Bluetooth Kopplung im MMI telefoniert werden. Nur noch über CarPlay.
Vor allem für Frimenwagennutzer mit Dienst- und Privathandy ist die Umsetzung von CarPlay eher suboptimal.
Beste Antwort im Thema
Nur meine Meinung: Weder Email noch Nachrichten haben etwas im Straßenverkehr zu suchen. Da kann ich auch gleich aufs Handy gucken.
4108 Antworten
So, bin kurzerhand zum Handydealer meines Vertrauens, zweite SIM Karte gekauft, reingesteckt und alles funktioniert perfekt!!!
Danke für die Tipps!!!
Wlan auf statisch schalten hat zuvor übrigens immernoch nicht funktioniert... - aber mit zweiter Sim ists eh nicht mehr notwendig
Fazit: So begeistert ich von dem Audi bin, Audi connect hat mich einiges an Nerven und Rechercharbeit gekostet. Intuitiv sieht anders aus...
Als nächstes muss ich jetzt mein Homelink Problem lösen.... aber das gehört hier nicht rein!
Zitat:
@Tiroler85 schrieb am 4. März 2017 um 17:26:08 Uhr:
So, bin kurzerhand zum Handydealer meines Vertrauens, zweite SIM Karte gekauft, reingesteckt und alles funktioniert perfekt!!!
Danke für die Tipps!!!Wlan auf statisch schalten hat zuvor übrigens immernoch nicht funktioniert... - aber mit zweiter Sim ists eh nicht mehr notwendig
Fazit: So begeistert ich von dem Audi bin, Audi connect hat mich einiges an Nerven und Rechercharbeit gekostet. Intuitiv sieht anders aus...
Als nächstes muss ich jetzt mein Homelink Problem lösen.... aber das gehört hier nicht rein!
Aber beim iPhone aufpassen. Im iPhone kann man WLANs nicht als Hotspot deklarieren wie bei Android. Daher ist es sinnvoll, die automatischen Updates zu deaktivieren und die iCloud ebenfalls reduzieren. Außer du hast ein großes Datenvolumen.
Weil bei Android kann man ein WLAN als Hotspot deklarieren, dann verhält sich das Smartphone so, als wäre es im Mobilfunk Netz.
Danke, mal schauen. Hab 8GB Fullspeed und dann werd ich runtergedrosselt.
Zitat:
@Tiroler85 schrieb am 4. März 2017 um 12:25:11 Uhr:
3) gibts ja die Möglichkeit nachdem ich mich bei myAudi registriert habe mich als Hauptnutzer zu registrieren. (via Rubbelcode am Schlüssel) Ich finde aber weit und breit im MMI Menü diesen Punkt für die Registrierung nicht. Auch hier wieder die Frag: Brauch ich das?? Was bringt mir die Registrierung?? Audi Connect Dienste funktionieren ja...
Den Code am Schlüssel benötigst Du nur, wenn Du Connect Notruf & Service als Ausstattung hast.
Ähnliche Themen
Eine kleine Frage: Ich habe nun eine SIM in meinem A4 eingesteckt, welche ich für Internetradio nutzen möchte. Dies war ohne zubuchbare Datenoption mit der eSIM nicht möglich. Momentan muss ich auf meinem Android Smartphone die MMI App starten um Internetradio zu hören. Ist dies tatsächlich immer notwendig?
Ja - das MMI kann nicht direkt auf Internet-Radio zugreifen. Da muss die App laufen (und die nuckelt ziemlich am Akku).
Danke für die Antwort. Genau der Punkt mit dem Akku stört mich. Die App saugt den regelrecht leer. Hmm, sehr schade.
Halllo,
ich habe seit Februar 17 den A4 B9 mit dem "großen teueren" MMI Navigation Plus MMI Touch mit eingebauter eSIM.
Audi schreibt: "Audi connect SIM: online ohne Grenzen
Mit der Ausstattung Audi connect erhält der Kunde eine fest im Auto verbaute, sogenannte embedded SIM. Sie integriert die Daten-Flatrate für die Nutzung der Audi connect-Dienste, ein Aktivierungsprozess für den Fahrer ist nicht erforderlich. Außerdem wird der Grenzübertritt noch komfortabler: Die neue Audi connect SIM erlaubt Roaming in den meisten europäischen Ländern, da sie bei Bedarf automatisch auf den jeweiligen Landesprovider zugreift. Somit entfallen landesabhängige hohe Roaming-Gebühren und unkomfortable Bestätigungen für den Kunden."
Die Online Verkehrsmeldungen, Google Earth, Internetradio funktionieren mit der eingebauten SIM.
Was nicht funktioniert sind z.B. Onlineziele oder die Zieleinspeisung über myAudi. Hier fordert das MMI eine Datenverbindung. Das bedeutet ich muss eine separate SIM Karte in den Slot stecken oder das Datenvolumen des Smartphones verbrauchen. Kritisch vorallem beim Roaming. Audi schreibt, dass dann alle Daten über das Smartphone oder die eigene SIM laufen und die eingebaute Connected SIM deaktiviert wird.
Ist das bei euch auch so, dass mit der eingebauten SIM nur ganz beschränkte Connected Funktionen möglich sind? Hat hier Audi in der Produktbeschreibung etwas geschummelt ;-)
Danke
Viele Grüße
Du musst Deine Frage jetzt nicht in sämtlichen Threads verteilen!
Hatte zu Beginn das gleiche (hier weiter oben im thread)
Ich habe das große Navi und habe das Handy über Bluetooth gekoppelt. Ich höre darüber Musik (Google Music), dazu starte ich einfach die Google Music App und kann dann die Playliste hören.
Problem: wenn ich in das Auto einsteige und das MMI noch auf Bluetooth Audio eingestellt ist, die Google App aber geschlossen ist, spielt das MMI munter das ab, was es auf dem Handy gerade findet. z.B. Anrufbeantworter Nachrichten der heimischen Fritzbox im MP3 Format.
Wie kann ich dem MMI abgewöhnen, dass es auf Dateien zugreifen kann und NUR den Ton der Music App abspielt?
Vielen Dank!
Zitat:
@daelch81 schrieb am 13. März 2017 um 18:04:50 Uhr:
Ich habe das große Navi und habe das Handy über Bluetooth gekoppelt. Ich höre darüber Musik (Google Music), dazu starte ich einfach die Google Music App und kann dann die Playliste hören.Problem: wenn ich in das Auto einsteige und das MMI noch auf Bluetooth Audio eingestellt ist, die Google App aber geschlossen ist, spielt das MMI munter das ab, was es auf dem Handy gerade findet. z.B. Anrufbeantworter Nachrichten der heimischen Fritzbox im MP3 Format.
Wie kann ich dem MMI abgewöhnen, dass es auf Dateien zugreifen kann und NUR den Ton der Music App abspielt?
Vielen Dank!
Bei mir war das im alten Golf auch so. Ist ja klar, dass er das abspielt war er finden kann. Und wenn du die App vorher gekillt hast, sucht er sich das erst Beste raus. Bei mir war es immer mein Klingelton im MP3 Format. Das war das Einzige Soundfile was auf dem Handy war.
Ich vermute mal, dass du einfach keine Soundfiles auf dem Handy haben darfst. Dann würde er vermutlich stumm bleiben.
Ich habe gestern meinen neuen Avant bekommen, mit MMI plus und Connect Notruf & Service.
Die Connect-Dienste (Fernsteuerung des Autos, Abruf von Wetter etc.) funktionieren. Ich bekomme aber Google Earth nicht zum Laufen. Im MMI wird immer angezeigt, dass kein Datendienst möglich sei und ich zuerst einen Zugangspunkt in den Verbindungseinstellungen konfigurieren solle. Dort (in den Verbindungseinstellungen) ist aber alles ausgegraut (siehe Fotos).
Kann mir jemand helfen? Danke!
@connect-fan
Hab seit Abholung dasselbe Problem. E-Mail an Audi Kundenservice bleibt unbeantwortet: "Ihre Anfrage ist in Bearbeitung". Hab am letzten Sonntag das Problem nochmals telefonisch geschildert und eine baldige Lösung verlangt. Stand heute: nichts! Keine antwort. Wenn bis Freitag nichts passiert, werde ich eine Verlängerung der Lizenzen verlangen. Audi Connect scheint nicht zuverlässig zu funktionieren.
Habe das gleiche Problem wurde nach mehrmaligem anrufen dann doch nach 2 Wochen angerufen... Bekanntes Problem bzw. In der Datenbank hinterlegt ich sollte diese Schritte durchführen:
Zündung an 3min warten dann unter Einstellungen - Werkseinstellungen die navigationsdaten und die online navidaten auf Werkseinstellung zurück setzen.
Warten bis sich das mmi gebootet hat Zündung aus fahrzeug veriegeln und 20 min warten dann sollte es gehen wenn nicht ab zum freundlichen sw- update.
Bei mir hat es nicht geklappt muss also doch zur Werkstatt was ich eig. Meiden wollte!
Probiert es aus vielleicht habt ihr mehr Glück als ich.