VFL 2,5TDI Fronti , Umbau auf Duplex Auspuff moeglich, oder lieber 2 Rohre links??

Audi A6 C5/4B

Hallo Freunde,

Ich spiele schon sei geraumer Zeit it dem gedanken die Rohre der Auspuffanlage Sichtbar zu machen! EINS LINKS und EINS RECHTS

gerade, leicht abgeschraegt so wie es die S6 modell ab dem FL haben!

Wenn jemand den A6 vom Nachtfalken kennt, genau so moechte ich es haben, PROBLEM ist nur, dass ich die S6 Anlage nicht drunterbringe wegen dem Tank der im Weg ist !

Na ja man koennte es auch anders machen und nur links und rechts ein Endrohr Fake anschrauben! Sieht Geil aus im Stand, aber wenn es dann ploetzlich dazwischen wahrend der Fahrt unten Rausraucht, dann sieht dass schon doof aus!

Dann koennte ich noch die Stosstange ausschneiden, da wo die 2 Endrohre vom Original Fronti Endtopf enden, und 2 Schoene Blenden anschweissen. In etwa so wie beim Fronti FL aber halt nur Gerade Rohre ( Benziner Optik)

Problem bei dieser Variante ist , dass die 2 Rohre vom Topf sehr weit in Richtung Mitte Rauskommen, und das saehe nicht toll aus denke ich mir!

Ein rohr nach Rechts velegen vom endtopf aus um eine Duplex Eigenbau zu machen waere eigentlich exact was ich mir vorstelle, aber da ist Kein Platz, Hinter der Reserveradmulde ist die abnehmbare AHK, und davor ist der Tank!

Was tun?

1. so schnoede lassen wie es ist?
2. Ausschneiden auf beiden seiten und FAKE atrappen hinmachen? Optisch das schoenste!
3. Ausschneiden und zwei Gerade Endrohre auf die Original ESD Rohre machen?
4. Orignial ESD vom FL DIESEL ( mit den gekruemmten Rohren nach unten kaufen?
5. Gibt es eine Duplex Nachruestanlage fuer Fronti mit AHK?

Vielen Dank schon mal fuer die Antworten
Ach ja im Anhang ein Bild so wie es im Idealfall aussehen sollte, nur der Rohrdurchmesser viellecht net ganz so Prollig!

Dann haut mal in die Tasten, auf dass wir hier zu einer Optisch und Technich SUPER Loesung kommen.

EDIT: Die sogenannte PDC leiste, ICH HABE KEIN PDC!!!! Gibt es diese Leiste bei irgendeinem Zubehoer oder Tuner zum "Drueberkleben" Falls ich meine Stosstange Zerschneide und es Sch*** aussieht? Vielleciht ja auch so eine wie im Bild Anhang Aehnlich der vom S6

Audis62-510
25 Antworten

So, Ich bin ein Stueck weiter: Ich bin heute beim Freundlichen aufn Parkplatz gefahre, und da stand doch eine Limo mit ner PDC Leiste die etwas komisch weghing von der restlichen Stosstange weil da wohl einer aufgefahren war oder so!

Also ich von unten geschaut und tasaechlich links und rechts aussen Schrauben und oben so laschen wo die Lesite eingesteckt ist!

Die restliche Stosstange sahr von der Form exact meiner VFL Stosstange gleich!

Bin dann rein und der Teilemensch hat mir was mit Teilenummer ausgedruckt aus ETKA, leider hat er aber auch nach 2002 BJ keine Bilder von der Leiste gefunden die die Endrohrausschnitte zeigen!

Die leiste soll so um die 110 Euro excl. Maerchensteuer kosten
Kann mir wer sagen ob ich mit Handwerklichem Geschick eine Dieser Leisten ueber meine bekomme, also an die Originale VFL Stossstange!

und welche, mit welchen Ausschnitten ist, also ein Grosser links fuer FL Fronti oder 1 links und 1 rechts fuer FL Quattro

Hab ein PDF angehaengt mit dem Ausdruck vom 🙂

Moinsen
So bin wieder da.
Die Leiste vom Facelift auf Vfl passt nicht.
Die Befestigungen sind anders. Hatte das ganze auch damals auch schon in Betracht gezogen.
Kann Dir die Teilenummern der entsprechenden Blenden aber mal raus suchen und morgen mache ich dann auch direkt das versprochene Bild der Rohre unter dem Boden.
Was Du noch machen könntest wäre die vorhandene Schürze einfach ausschneiden weil PDC hast Du ja nicht und dann müsste es funzen.
Oder Du schaust bei E-Blöd nach einer vom Facelift weil austauschen der geamten Stoßstange ist Ruckzuck erledigt und passt auch.

Gruß Frank

Danke dir! Ja das mit den Blenden hab ich auch schon gesehen, da die beim Avant viel hoeher hinauf gehen, und die Stossi da quasi leer ist wo die Blende ist!

Ja das mit dem Bild is dann schon was damidt ich mal sehe wo die das Rohr verlegt haben nach rechts!

so hier mal auf die schnelle ein paar Fotos
Muß die Rohre aber wohl auch mal wieder schwarz machen damit sie nicht so auffallen. Das letzte mal hatte ich normale Farbe in der Klickerdose genommen aber die hält auf dem Edelstahl nicht so richtig.
Das nächste mal gibts hitzefeste.

P1030681
P1030682
P1030683
+1
Ähnliche Themen

Hat sich erledigt, sorry... 😁

SUPER GENIAL, VIELN DANK🙂 EIN MANN, EIN WORT!

UND ICH KANN AUCH SCHON SEHEN, DASS DAS ALSO GENAU UNTER DER RESERVERADMULDE GEFUEHRT WIRD!

KEINE PROBLEME MIT AUFSITZEN ODER SO? WEIL DER PUNKT DA IST JA BAUARTBEDINGT ZIEMLICH NIEDRIG??

EINS MACHT MICH ALLERDINGS STUTZIG: WARUM HAST DU NACH DEM ENDTOPF NOCH MAL ZWEI SCHALLDAEMPFER?

Edit : Sorry, das sind die Endrohre und kene Toepfe, hab es gerade geschnallt, ICH DOOF 🙄

Nicht ganz unter der Reserveradmulde sondern das Rohr ist mehr zwischen Hinterachse und Mulde gelegt.
Mit aufsetzten hatte ich in bisher nun 5,5 Jahren noch nie Probleme.
Eher setzt die untere Motorverkleidung z. B an den Führungen in der Waschstrasse auf als das Verbindungsrohr.
Eine mindest Bodenfreiheit muß meines Wissens laut TÜV aber da sein.

Gruß Frank

Zitat:

Original geschrieben von A6 2,7T


Nicht ganz unter der Reserveradmulde sondern das Rohr ist mehr zwischen Hinterachse und Mulde gelegt.
Mit aufsetzten hatte ich in bisher nun 5,5 Jahren noch nie Probleme.
Eher setzt die untere Motorverkleidung z. B an den Führungen in der Waschstrasse auf als das Verbindungsrohr.
Eine mindest Bodenfreiheit muß meines Wissens laut TÜV aber da sein.

Gruß Frank

Naja, das Wort... Mindesthöhe wird glaube ich von TÜV Prüfstelle zu Prüfstelle anderst ausgelegt.....

Da gabs mal die Sache mit den 50cm der Lichtaustrittsunterkannte bis zum Boden, dann die Sache mit dem Abstand vom Kotflügel bis zur Radmitte... und und und. Aber irgendwie alles Kriterien die man umgehen oder austriksen kann.

Würdest Du dir die Anlage nochmal holen?
Wie schauts denn mit Sound aus? Du hast nen 2,7T glaub ich, oder?

Diese Anlage würde mir ganz gut rein laufen.....

Also Klang mäßig habe ich gegenüber Serie nichts verändern lassen, weil ne Brülltüte passt meiner Meinung nach nicht zum 2,7T Avant.
Wenn ich Klang hören will nehme ich mein fünfendercoupe mit KER-Anlage und Uri-Luffi😁😁😁
Holen würde ich mir die Anlage auf jeden Fall wieder weil Preis-Leistung sowie Handwerkliche Arbeit sind absolut Top.
Allerdings würde ich dann Endrohre ohne Absorber nehmen, aber vielleicht ändere ich das auch nochmal.

Gruß Frank

Die Duplexanlage gibt es jetzt auch für die gängigen Frontkratzer Motoren für ca 400 EUR aus Edelstahl mit ABE ... auch für deinen 2,5 TDI

kucks du hier

Hab auch schon lange bei Schweißern hier in der Umgebung nachgefragt, allerdings hätten die unter 550 EUR nicht angefangen + zzgl 120 EUR für die Abnahme beim TüV.

Hab leider noch keine Erfahrungen mit der Passgenauigkeit bei Supersport ... müsste man mal testen.

hat den jetzt jemand eine anlage oder endtopf von supersport drunter?

Deine Antwort
Ähnliche Themen