Vespa LX 50 2T (Springt nicht mehr an / Preisschätzung)

Vespa LX 50

Hallo zusammen,
unsere Vespa stand jetzt ca 4 Jahre in der Tiefgarage und wurde nicht bewegt. Wir wollten Sie jetzt verkaufen und haben festgestellt, dass Sie nicht mehr anspringt. Sie hat ca 16600 km auf dem Buckel.
Zuerst ging nach drehen des Schlüssels gar nichts. Batterie getauscht und dann ging zumindest die Elektronik wieder (Licht/Blinker etc). Benzin rein, Bremshebel und Anlasser gedrückt, man hört aber nur ein Rattern aber es passiert nichts. Mit dem Kickstarter klappt es leider auch nicht. Zündkerze ausgebaut, gereinigt und Funke ist auch zu sehen, nach Rückbau der Zündkerze leider weiterhin kein Erfolg.

Daher zwei Fragen:
1. Was wäre die Vespa in diesem Zustand noch wert?
2. Was könnte ich selbst noch ohne großen Aufwand testen oder meint ihr ist ein Werkstattbesuch notwendig?

Vielen Dank euch!
Grüße
Lion

16 Antworten

Noch ein kurzer Nachtrag von mir (ist mir selber gerade erst aufgefallen): Du schreibst, dass die Vespa mittlerweile vier Jahre steht. Auch vom reinen Herumstehen werden die Reifen nicht besser (Gummi härtet aus), dazu gehört wahrscheinlich auch das Getriebeöl und die Bremsflüssigkeit überprüft/bzw. getauscht. Eventuell sind auch weitere Verschleißteile fällig (Riemen der Ölpumpe, Antriebsriemen, Luftfilter, Variogewichte etc.) Für ein Service (inkl. Reifenwechsel etc.) plus das richten des Vergasers veranschlage ich in der Werkstatt so ca. 400 bis 500 Euro (je nachdem wo du wohnst). Mit reinen Materialkosten (falls du das selber machst) kommst du natürlich billiger weg. Aber so oder so lohnt sich das nur wenn du sie hinterher selber fahren willst. Weil entweder es wird teuer oder ist mit beträchtlichem Aufwand verbunden. Also wenn du sie nur loswerden willst, am besten am Stück als Bastlerfahrzeug verkaufen. Eine Tipptopp servicierte Vespa mit entsprechenden Belegen einer Fachwerkstatt würde ich wahrscheinlich irgendwo bei 2000Euro ansetzen (sofern Karosserie und Lack in Ordnung sind).

Rund 800 Euro sollten auch im jetzigen Zustand als Bastlerfahrzeug erziehbar sein, sofern der Rahmen ok ist.

Super Danke für den Link!

Zitat:

@Vespa_Andy schrieb am 14. März 2023 um 22:24:33 Uhr:



Zitat:

@Lion100 schrieb am 14. März 2023 um 21:29:27 Uhr:


Vielen Dank für die weiteren Kommentare, wieder sehr hilfreich!
Ich nehme mit, dass ich als "Bastlerfahrzeug" um die 800€ verlangen könnte und zwecks Reparatur müsste man sich nun mal den Vergaser genauer ansehen...
Das Zerlegen und den Verkauf der Einzelteile werde ich nun ziemlich sicher sein lassen.

Danke nochmal an alle!

Hallo,

vielleicht noch ein kleiner Hinweis. Bevor du sie sonst wo anbietest, biete sie mal im Verkaufsbereich dieses Forums als Bastlerfahzeug an:
https://vespaforum.de/.../portal?sid=d6876f067d6e9060488ba567b98d7ddd
Das ist die größte deutschsprachige Community für moderne Automatik-Vespas. Ich bin dort auch aktiv und kann sagen, dass sich da sehr viele nette Vespa-Fans tummeln.
Wichtiger noch für dich, dort sind auch viele technisch versierte Selberschrauber unterwegs. Ich denke, dort bekommst du eher einen guten Preis als auf EBay-Kleinanzeigen etc., einfach weil es dort viele User gibt die in der Lage sind, die Vespe wieder selber zum laufen zu bringen.
Kleiner Hinweis zur Netiquette: Bitte stell dich im Vorstellungsthread kurz vor und poste nicht einfach nur eine Annonce im "Verkaufen"-Bereich.
Wenn du sie wieder selber zum laufen bringen willst, wird dir dort auch geholfen.

Ansonsten kann ich nur sagen, es freut mich, dass du meine Beiträge als hilfreich empfunden hast!

Alles Gute! Egal ob du sie nun als Bastlerfahrzeug verkaufen willst oder selber wieder zum laufen bringen.

P.S. Ich bin neu hier. Also weiß ich nicht, ob der Link gegen die Forenregeln verstößt. Ich betone, ich hab ihn nur gepostet weil ich dem TE helfen will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen