Vespa Et2 läuft zu Fett trotz Originalbesüsing
Hallo liebe Motortalker,
Ich habe ein Problem mit meiner Vespa Et2 50er Vergaser Modell.
Habe nach Erwerb den Weber Vergaser gegen einen Dellorto getauscht, weil die Schwimmerkammer undicht war. Dellorto 12 qd wie er auch in den Papieren eingetragen ist, mit einer 86er Hauptdüse.
Danach ist sie gut gelaufen bis auf gelegentliches Absterben an der Ampel.
Einige Zeit später bin ich dann nach Hause und sie nahm kein Gas an, drehte nicht sauber hoch und stotterte wie verrückt.
Zündkerze raus, war schwarz und Verlust.
Also zu fett. Vergaser raus gereinigt, Luftfilter gecheckt. Hat sich schon aufgelöst also neuen sportluffieinsatz rein, alles sauber gemacht und sie lief wieder gut.
Nun bin ich seitdem wieder um die ca.200km gefahren und gestern wieder das gleiche Spiel mit dem Stottern und keine Leistung. (fährt trotzdem noch bis topspeed aber keine Beschleunigung und viel gestotter)
Zündkerze schwarz und verölt/verrust.
Warum also zu fett wenn alles original ist und Luftfilter ist neu ?
Achso die Ölpumpe ist auch richtig eingestellt.
Bitte um Hilfe.
LG Bata
30 Antworten
Guten Morgen,
Wollte mal ein Update geben. Habe mir ein Düsenset bestellt und verschiedene Düsen probiert, aber sowohl kleinere als auch größere Düsen als in den Papieren angegeben resultieren in Leistungsverlust.
Habe den Gaszug nochmal eingestellt hat jetzt minimal Spiel, Schieber schließt gut.
Jedoch habe ich mal den Ass abgesprüht mit Bremsenreiniger und die Drehzahl ist eingefallen ? Könnte dies das Problem sein ? Aber dann müsste er ja magerer laufen... naja habe zwei Papierdichtungen bestellt. Noch läuft sie jetzt mit der neuen kerze mal sehen wie lang...
Achso und der Vespa Spezi hat immer noch keine Zeit :(