Verzinkter Corsa C?
Laut Prospekt soll doch die Karosserie verzinkt sein. Heute habe ich die Verkleidung von der Heckklappe abgehabt und einen knochentrockenen Hohlraum vorgefunden. Aus den Türen aber läuft die Hohlraumversiegelung auf den Schweller. Sind die Türen demnach doch nicht verzinkt?
24 Antworten
Ich habe öfters mit sogenannten "Salzsprühtests" bei Produkten zu tun, welche aus vorverzinktem Bandmaterial (elektrolytisch und Feuerverinkung) produziert wurden. Die Bauteile sind teilweise nach weniger als 100 h im Salzspühtest komplett mit Rotrost überzogen. Sicherlich wären blanke Teile noch schlechter. Aber verhindern tut eine Verzinkung alleine das Rosten nicht. Es ist ein guter, relativ preiswerter zusätzlicher Korrosionsschutz der das Rosten nur weiter verzögert nicht gänzlich verhindert.
Das Rost leider bei den heutigen Autos immer noch ein Thema ist, demonstriert gerade Mercedes bei allen seinen Baureihen
Tja,... solange einfacher Stahl bzw. Eisen verwendet wird, hat mal wohl immer irgendwie mit Rost zu kämpfen.
Da müßte mann das Auto schon aus VA oder dergleichen bauen. Aber das wird wohl kaum einer bezahlen können...
VA ist mechanisch ungeeignet. Ein Chassis aus VA würde Risse bilden.
Eine hochwertige Konservierung ist das Maß der Dinge beim Stahlchassis. Diese muß regelmäßig erneuert werden.
Was soll denn bitte schön VA sein???
Wenn ihr damit Edelstahl meint, dann ist das ne ziehmlich beschissene und schwammige Bezeichnung!
Denn Edelstahl ist nicht gleich Edelstahl! Und auch solche rosten
Ähnliche Themen
V2A z.B. weil dieser bezahlbar ist.
Gegen Chlorverbindungen ist auch Edelstahl nicht stabil.
kann hier mal jemand nen vernüftiges Beispiel für nen VA V2A bringen! (Legierung) Denn mir kommt es hier so vor, als ob man mit Begriffen hier um sich schleudert wo Niemand genau weiß was es bedeutet!
Konkretes Beispiel ist z.B. der Montagetisch in unserer Firma.
Ob jetzt jeder weiß, wovon ich schreibe?
Jaaa,....... tschuldigung, Berufskrankheit.🙄
In meinem Job wird alles nur mit "VA" bezeichnet, was aus V2A oder V4A gemacht ist.
VA ist ne Ecke stabiler und beständiger als normaler Baustahl.
Dummerweise auch um einiges Teuerer...
@ DangerMAik:
Du willst die Bezeichnung von V2A haben ?
Hier: X 10 Cr Ni Ti 18 9
Werkstoffnummer 1.4541
Nu zufrieden ? 😁 😁
Ach ihr meint hochlegierte Stähle!
Welche durch ihre recht unedlen Legierungskomponenten (die wie oben erwähnt Passivität hervorrufen) als Korrosionsbeständig gelten! Aber die Bezeichnung Edelstahl ist wohl etwas fehl am Platze!
ICH hab ja auch nie von Edelstahl geredet.
*dieschuldvonmirschieb* .... 🙂