verwirrte sitution hilfe... 996 Motorschaden
Hallo, leuts
ich habe vor drei Monaten mein erstes auto gekauft und das ist ein PORSCHE 996 mit 320 PS Bj. 1999
km-stand ist bei 135 K, das auto habe ich von einem Sportwagen Händler ( kein Porsche Händler )
Nun habe ich ein Motorschaden "laut Porsche Werkstatt" Porsche vermutet das teile in Motor abgerießen sind und die Kolben was abbekommen haben... eine Instandsetzung des Motors würde sich nicht lohnen, da nur die teil neu wären und die andere teile sind gebraucht, das wegen vermuten sie das es rückfällig wird.. und die reparatur mich dann noch ca 10 000 euro kosten würde, dabei kostet ein neues Motor in austausch 12 500 euro...
nun möchte mein Autohändler den motor nicht mit einen austausch motor weckseln, sondern es wieder Instandsetzen... ich hab das gefühl das er nur das nötigste austauschen wird...
nun geht mir einiges durch den kopf...
1.) ob ich das auto komplett zurück geben soll und für die 2500 km die ich gemacht habe bezahle
2.) das auto reparieren lassen soll
3.) dem autohändler ein deal vorschlage das er die kosten für einen neuen motor zu 70% übernehmen soll...
"irgendwie kann ich mich nicht von diesem auto trennen, das auto ist von optik her auf 997 gt3 umgebaut und das sieht echt sehr scharf aus.....:-)"
naja dann kommt noch dazu das ich mein ganzes gespartes Geld schon in diesen auto investiert habe zusätzlich noch 30 K finanziert habe :-(
*kopfschüttel* Verwirrt*
Beste Antwort im Thema
Hallo,
30k für das erste Auto in die Kreide??????
Da wär ein Golf vielleicht angemessener gewesen!!
Nicht böse sein
Mfg
54 Antworten
... aus dem PZ muss nicht zwingend sein, aber eine bestehende Gebrauchtwagengarantie sollte er auf jeden Fall haben.
Also versuch von Privat einen mit Garantie zu finden, oder vereinbare mit dem Verkäufer (von mir aus auch gegen Bezahlung), dass er die Garantie noch abschließt. Verbunden mit der Garantie ist auch ein Check des Fahrzeugs, kostet wohl alles in allem max. 1.500 € (mit 1 Jahr Garantie), also noch deutlich günstiger als ein Gebrauchter aus dem PZ, der dann immer noch einige Tausend Euros teurer ist und außer einer prof. Aufbereitung keine Vorteile mehr bietet. Wenn Du willst kannst Du ihn ja auch noch für rund 150 € aufbereiten lassen, dann hast Du Stand wie aus dem PZ und doch einiges gespart.
Heinz
Hallo erst mal,
hab mir das ganze mal durchgelesen und kann noch hinzufügen, daß Motorschäden nicht nur den 911 bis 2002 vorbehalten sind.
Ich fahre einen 911 4S Bj 08/2004 80000km.
Ich sage nur Zwischenwelle gebrochen, sprich Lager verrieben Axialsicherung gerissen.
Hab den Motor selbst ausgebaut und genealüberholt. Kosten inkl aller Ersatzteile 1800 Euro.
Wie ich finde nicht so schlimm!!!
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von lazko
naja dann kommt noch dazu das ich mein ganzes gespartes Geld schon in diesen auto investiert habe zusätzlich noch 30 K finanziert habe :-(*kopfschüttel* Verwirrt*
😰 Wow, erstes Auto nen 911er, ehrlich Respekt! -Ohne Ironie-
Aber das mit den finanzierten 30 K....
Drücke dir die Daumen, das alles wieder klappt! Vielleicht kannst du den Motor "Generallüberholen" lassen, sollte günstiger sein als ein ATM.🙂
Hallo,
30k für das erste Auto in die Kreide??????
Da wär ein Golf vielleicht angemessener gewesen!!
Nicht böse sein
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 911 4S Gambler
Hallo,30k für das erste Auto in die Kreide??????
Da wär ein Golf vielleicht angemessener gewesen!!
Nicht böse seinMfg
Wow wenn er jetzt noch mal 13.000 für den neuen Motor Finanzieren muss weil der Händler Insolvenz ist steht da ein dickes fettes Minus. Er kann froh sein wenn er Ihn dann noch mit Schaden für 30.000 Euro verkaufen kann. Die Frage ist was sich mehr Rechnet, das Auto reparieren lassen und dann verkaufen oder gleich den Schrott verkaufen.
Und das in dieser Zeit wo Gebrauchte in Ihrem Wert drastisch sinken. Gerade Porsche weil die Leute die das Geld haben sich sowieso nen neuen Kaufen und die die sich ihren Traum erüllen wollen aber nur wenig Geld haben Ihren Wunsch zurückgestellen und erst mal nen neuen Golf für weniger Geld kaufen. Und Unfallwagen und Motortausch geht schonmal garnicht.
Wie ist der derzeitige Stand? Gibts was neues?
Wie heisst der Händler? Möchte mir den im Internet mal anschauen.
Warum sollte der Händler Insolvenz anmelden?
mfg
Zitat:
Original geschrieben von orangino
Warum sollte der Händler Insolvenz anmelden?
mfg
Damit er nicht blechen muss...
Schade,
kein Ende von dem Drama.
Hoffe, er ist glücklich geworden..........................
Wahnsinn ... 10 Jahre war er tot der Thread 😁
Zitat:
@rebizzel schrieb am 11. November 2020 um 09:59:14 Uhr:
Wahnsinn ... 10 Jahre war er tot der Thread 😁
Ja erstaunlich. Sowas schaffen nur Mercedes-Fahrer. 😉