verwirrte sitution hilfe... 996 Motorschaden
Hallo, leuts
ich habe vor drei Monaten mein erstes auto gekauft und das ist ein PORSCHE 996 mit 320 PS Bj. 1999
km-stand ist bei 135 K, das auto habe ich von einem Sportwagen Händler ( kein Porsche Händler )
Nun habe ich ein Motorschaden "laut Porsche Werkstatt" Porsche vermutet das teile in Motor abgerießen sind und die Kolben was abbekommen haben... eine Instandsetzung des Motors würde sich nicht lohnen, da nur die teil neu wären und die andere teile sind gebraucht, das wegen vermuten sie das es rückfällig wird.. und die reparatur mich dann noch ca 10 000 euro kosten würde, dabei kostet ein neues Motor in austausch 12 500 euro...
nun möchte mein Autohändler den motor nicht mit einen austausch motor weckseln, sondern es wieder Instandsetzen... ich hab das gefühl das er nur das nötigste austauschen wird...
nun geht mir einiges durch den kopf...
1.) ob ich das auto komplett zurück geben soll und für die 2500 km die ich gemacht habe bezahle
2.) das auto reparieren lassen soll
3.) dem autohändler ein deal vorschlage das er die kosten für einen neuen motor zu 70% übernehmen soll...
"irgendwie kann ich mich nicht von diesem auto trennen, das auto ist von optik her auf 997 gt3 umgebaut und das sieht echt sehr scharf aus.....:-)"
naja dann kommt noch dazu das ich mein ganzes gespartes Geld schon in diesen auto investiert habe zusätzlich noch 30 K finanziert habe :-(
*kopfschüttel* Verwirrt*
Beste Antwort im Thema
Hallo,
30k für das erste Auto in die Kreide??????
Da wär ein Golf vielleicht angemessener gewesen!!
Nicht böse sein
Mfg
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Ich dachte, die 320 PS Maschine waere erst 2002 gekommen.Zitat:
Original geschrieben von lazko
ein PORSCHE 996 mit 320 PS Bj. 1999
das dachte ich auch... aber bei 135tkm ist wahrscheinlich schon der 2. Motor drinnen 😛
lg.
Björn
Wir können ja mal zugunsten des TE annehmen dass er die WLS drin hat, die hatte beim 3.4er 320PS.
Wäre ja dann richtig schade um die Maschine weil die extrem selten ist.
Grüsse
Delanye
Zitat:
Original geschrieben von 328cicoupe
das dachte ich auch... aber bei 135tkm ist wahrscheinlich schon der 2. Motor drinnen 😛Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Ich dachte, die 320 PS Maschine waere erst 2002 gekommen.
Dann werden aber immer nur Maschinen mit gleicher PS-Leistung verbaut. Hatte selbst mal einen Motorschaden mit einem 99er Carrera und hab auch wieder nur die 300 PS Maschine verbaut bekommen.
Die 2002er 320 PS gilt als recht haltbar und mir sind da eigentlich keine Motorschaeden bekannt. Wahrscheinlich hat sich der TE nur geirrt (oder der Haendler hat es falsch ausgewiesen).
Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Die 2002er 320 PS gilt als recht haltbar und mir sind da eigentlich keine Motorschaeden bekannt.
mir schon. u.a. intrafamiliär... 🙄
mfg
Ähnliche Themen
hallo leuts
... also ich muss erst mal sagen das sich mein Autohändler sehr loyal verhält...
er möchte erst mal den Motor ausbauen und zerlegen,,,
danach werde wir uns noch mal zusammensetzen und darüber reden, wie wir weiter vorgehen...
:-) :-)
puh das abschleppen für 120km... kostet ja richtig geld
Zitat:
Original geschrieben von 325i-touringE30
mir schon. u.a. intrafamiliär... 🙄Zitat:
Original geschrieben von SL Teufel
Die 2002er 320 PS gilt als recht haltbar und mir sind da eigentlich keine Motorschaeden bekannt.mfg
hab mein auto schon zurück gebraucht zum händler, sonst hätte ich jetzt im fahrzeugschein nach geschaut... naja aus neugier habe ich mal autoscout24. durchgesucht...
hier ist ein 996 mit 320 PS, aber morgen schaue ich auch noch mal bei mir im fahrzeigschein nach
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vefoiphed2iw
iiiihhhh ..... nuttenrot 😰 ...... geht garnicht🙂
....und trotzdem ist es nur das 3. grausamste an dem ....äh....Kfz. Weit abgeschlagen in Führung liegen Front- und Heckschürze.
Da war wohl Ausverkauf beim ATU.
@ lazko
Was ist n nu drauß geworden ?
Ja, was ist draus geworden?
Es wäre auch sinnvoll, wenn Du kurz beschreiben würdest, wie genau sich der "Motorschaden" angebahnt, bzw. nach Vollendung geäußert hat...
Ist das während der Fahrt oder im Stand passiert, was genau soll da im Motor abegrochen sein? Was hat man Dir als GENAUE Diagnose genannt?
Das kann vom gebrochen Ventil bis hin zum Pleuelabriss nun so ziemlich alles sein...
Eine genauere Diagnose würde die Frage nach den Rep.-Kosten schon klarer werden lassen...
Gruß
Mario
Zitat:
Original geschrieben von Pfannenwender
Eine genauere Diagnose würde die Frage nach den Rep.-Kosten schon klarer werden lassen...Gruß
Mario
Bei den Ersatzteilpreisen von Porsche braucht es nicht viel um einen Austauschmotor zu amortisieren.
Mario, schön dass Du wieder nüchtern bist ;-)
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Märchenprinz
Bei den Ersatzteilpreisen von Porsche braucht es nicht viel um einen Austauschmotor zu amortisieren.Zitat:
Original geschrieben von Pfannenwender
Eine genauere Diagnose würde die Frage nach den Rep.-Kosten schon klarer werden lassen...Gruß
Mario
Mario, schön dass Du wieder nüchtern bist ;-)Gruss
Hi,
das ist nur bedingt richtig. Oft. kleine Ursache, große Wirkung! bei meinem 28er kostet der Basismotor ohne Aggregate schlappe 19k, eine Komplettrevision ist daher vergleichsweise günstitsch...
Und: nüchtern werde ich NIE! Ich bin quasi Naturstoned! 😉
Zitat:
Original geschrieben von lazko
Aussage vom Händlerder händler bietet mir an, das er den motor zerlegt und es dann reparieren wird,,,
das würde ihn maximal 2-3 tausend kosten,,, wenn die kosten für die reparatur höher sein sollten, schaut er nach, ob er ein gebrauchtes Motor bekommt.....
Also wenn das ordentlich gemacht wird und je nach Art und Umfang des Schaden kann die Reparatur eine seriöse Sache sein. Es geht ja nicht darum, einen Motor zu überholen oder "neuer" zu machen als er ist sondern darum, den Käufer so zu stellen wie er ohne den eingetretenen Motorschaden gestellt wäre.
Schwieriger sehe ich die Sache mit einem Gebrauchtmotor. Gerade weil man ja nicht bei jedem 996 Motor eine gewisse Haltbarkeit voraussagen kann...
Zitat:
Aussage von Porsche Werkstatt
bei einem richtigen Generalüberholung müßen alle teil neu sein und das würde zwischen 9 und 10 tausend Euro kosten. dann würde ich auch keine Garantie dafür bekommen... da nicht alles neu ist !
Diese Aussage ist ein Schmarrn.
1. Thema verfehlt: Es geht nicht um Generalüberholung sondern um eine (natürlich fachgerechte) Instandsetzung, also eine Reparatur.
2. Garantie muss die Werkstatt erst mal nie geben, es sei denn es bestehen feste Garantieversprechen seitens des Teileherstellers, der Werkstatt oder z. B. Porsche (.....alle unsere Vertragshändler bieten die und die Garantie....)
3. Gewährleistung muss die Werkstatt geben, sie muss für alle Arbeiten die sie macht gerade stehen. Insofern, dass die Arbeiten nach den geltenden Regeln des Handwerks und nach dem Stand der Technik und mit der erforderlichen Sorgfalt ausgeführt werden.
Zitat:
Meine Befürchtung
das der Händler das auto gerate so zum laufen bringt und ich nach 5- 10 tausend km wieder einen Motorschaden habe...
Dem könnte man entgegenwirken indem man die Demontage und ggf. Reparatur des Motors begleitet bzw. begleiten lässt. Ein Sachverständiger (KFZ-Sachverständiger mit Schwerpunkt Motorentechnik) kostet vielleicht ein paar 100 Euro, aber die sind m. E. gut angelegt. Und da es für beide Seiten Sicherheit bringt könnte man auch die Kosten teilen.
Zitat:
jetzt mal ne andere frag, habe ich gesetzlich das recht auf einen neuen Motor zu bestehen ???
Wie schon in den vorigen Beiträgen gesagt - Nein.
Der Händler mus Gewähr leisten dass die beim Kauf zugesicherte Eigenschaft (wieder) erreicht wird.
Was hat er als Eigenschaft zugesichert ? Das: "....Ich handle mit Autos und biete ihnen dieses Auto zum Kauf an...." (oder so ähnlich)
Zugesichert ist also ein Auto, spezifiziert vielleicht noch dass es ein Porsche bzw. ein 996 ist. Ja und ein Auto, selbst ein 996, hat nach allgemeinem Empfinden des durchschnittlich gebildeten Menschen (ja, so in der Art argumetiert die Rechsprechung) einen Motor der läuft, auf sovielen Zylindern läuft wie er hat, und die Eigenschaften hat die man üblicherweise von Motoren gleicher Art erwartet.
Und diesen Zustand muss der Händler wieder durch Nachbesserung herstellen. Er muss den Käufer so stellen wie er ohne den eingetretenen Motorschaden gestellt wäre.
FP
Klare Ansage:
Wenn Du die Chance hast, den Wagen gegen Nutzungsentschädigung zurückzugeben, würde ich es auf jeden Fall machen. Grundsätzlich hast Du allerdings keine Anspruch auf Wandlung.
Ansonsten hast Du eine notdürftig zusammengeflickte Bastelbude (ist es wegen dem Umbau sowieso schon), der - zumindest in der jetztigen Situation - völlig unverkäuflich ist.
Hallo leuts... jetzt hat der händler mich bis heute aufgehalten und hat mir leere versprechungen gemacht...,
Ich habe ihn ziemlich in die enge getrieben durch unseren gespräch habe ich festgestellt das er versuchen wollte den motor einigermaßen zu richten, jetzt hat sich festgestell das der motorblock einen rieß hat, aus diesem grund hat er keine wahl als einen neuen motor einzubauen.. Diese kosten sind für Ihn zu teuer und über eine rücknahme möchte er garnicht mehr diskutieren...
ich habe ihn unseren kaufvertrag vorgelegt und habe ihn auf die garantie aufmerksam gemacht !!! die antwort war das ich den kaufvertrag vollständig lessen solle... er wäre nicht verplichtet für verschleissteile zu haften (völliger blödsin). er wird jede zahlung verweigern, bevor es keinen gerichtlichen bescheid vorliegt...
nach eine rechtsanwältliche beratung habe ich ihn eine schriftliche frist gesetzt. mir in einem schriftlichen form zu antworten, wenn er keine reaktion innerhalb der frist zeigt wird das auto zum nächsten porsche zentrum abgeschleppt und begutachtet..
zusätzlich habe ich den vorbesitzer kontaktiert und der hat mir gesagt das er mit den auto in hockenheimring öfters rennen gefahren ist !!!, nach dem ich ihn von diesem schadensfall erzählt habe hat er sich auf einmal mit einer zurückhaltende stimme distanzierte.
ein vorteil habe ich!! der händler kann kein insolvenz anmelden dafür hat er eine sehr wertvolle autogalleri
NUR ÄRGER UND DAS BEI MEIN ERSTES AUTO...