Verweigung

VW

Hi Jungs,

ich weis es gehört hier absolut nicht rein, aber
ich bräuchte mal in ner anderen sache eure hilfe.
bei mir steht jetzt dann der bund an bzw. ich will verweigern.
nun wollte ich euch mal fragen ob n paar vielleicht
noch ihre verweigerungsanträge zuhause auf´m pc haben
dann konnte ich mir aus einigen meinen eigenen zusammenbasteln.

also bitte, wer hat schick´s mir
bitte auf dtone@lycos.de
oder postets hier,

vielen dank im voraus.

TONe

52 Antworten

Zitat:

aber egal, ich komm zu den panzern, allen anschein nach

du arme sau!!! 😁

Hallo Leute,

als das mit dem Zwingen zur Unterschrift ist echt der Hammer. Also die DDR gibt es ja mittlerweile nicht mehr, auch wenn gerne noch mit den Worten Ost und West geredet wird. Da musste ich doch glatt unterschreiben, dass ich Meldung machen muss, wenn ich meinen Urlaub in Ost-Berlin oder überhaupt in der Deutschen Demokratischen Republik verbringen möchte. Ja das ist doch mal was lustiges, da haben wir es mittlerweile alle mitbekommen, das die Mauer nicht mehr steht ... naja, fast alle, die Bundeswehr hinkt da noch etwas hinterher, aber auch technisch soll sie ja nicht auf dem neusten Stand sein.

Da war es mir dann auch schon lieber, dass ich Zividienst gemacht habe. Aber auch dort scheint man den Sinn und Zweck eines Zividienstleistenden nicht ganz verstanden zu haben. Beworben habe ich mich bei einer "Mobilen Sozialen Hilfsstation", wichtig ist hier das Wort "Mobil". Am ersten Arbeitstag kam schon große Panik auf, weil man vergessen hatte zu fragen, ob ich überhaupt einen Führerschein besitze, ohne den könnte ich ja fast gar nichts machen 😁. Natürlich hat jeder direkt nach der Schule, oder schon vorher, seinen Führerschein, wie es sich für Zivildienstleistende ja auch gehört. Dann gleich das nächste Problem, ein Seat Merbeilla(?) (Diese kleine Kiste auf vier Rädern) und meine Wenigkeit mit knapp 2m, wobei das meiste nur Beine sind. "Haben sie nicht vielleicht auch ein eigenes Auto?", ja klar, jeder vernünftige Zivi hat erstmal ein Auto, was er dann auch prima von seinem Sold bezahlen kann.

Mit der Wahl als Zivi macht man bestimmt nichts falsch, aber die Tatsache, das man über den Inhalt seines Zivildienstes schweigen muss, darf man nicht mit der Schweigepflicht eines Arztes vergleichen, es bedeutet für einen Zivi nämlich viel mehr als "nur" das. Für das was ich getan habe, möchte ich nie wieder den Spruch hören: "Du bist uns als Zivi sowieso viel zu teuer!".

Zur Verweigerung berufst Du Dich auf den entsprechenden Artikel im Grundgesetz und legst Deine Gewissensbisse diesbezüglich in schriftlicher Form nieder. Es sollten etwas mehr als zwei Zeilen sein und auch kein Roman von mehren Seiten werden. Falls der Antrag verweigert wird, bedarf es bei dieser Entscheidung auch einer entsprechenden Begründung. Also nur darauf achten, dass Dein Text nicht widersprüchlich ist und mit Kraftworten anfängt und endet. Eine ordentliche Aufmachung und es kann kaum mehr was passieren.

Gruß, Das Radlager

Zitat:

Original geschrieben von Leinad78


 

du arme sau!!! 😁

Ach was,.....ich kann in so nem ding stehen 😁😁😁

das konnte ein kollege auch 😉

aber die schleifer da sind schon was anderes als beim heer 😛

mmhh die werden ihre freude mit mir haben 😁😁😁

Hallo zusammen...

da gab es neulich in einem anderen Forum eine ziemlich heiße Diskussion über die Bundeswehr im allgemeinen... wenn ihr also mal langeweile habt, lest euch das ruhig mal durch ;-)

Lieben Gruß vom
Engelchen

http://www.dk-foren.de/gute-fahrt/showthread.php?s=&threadid=3278

Hi,

also ich habe 1986 bei der Musterung (T1) dem Gremium mitgeteilt, dass ich den Dienst an der Waffe verweigern werde (formloses Schreiben mit Berufung auf irgendeinen §). Im folgenden haben ich dann eine BlahBlah-Verweigerung zusammengestellt (abgeschrieben und zusammengestückelt), die schon damals ohne Probleme durchging. 1988 habe ich mir dann die 20 Monate Zivi (nicht so kurz wie heute) angetan und festgestellt, dass z.B. das Zivildienstgesetz nichts anderes ist, wie ein ziviles Militärgesetz (gab sogar Militärränge bzgl. der Besoldung von Zivis). Die 20 Monate gingen recht schnell rum, die Bezahlung war ok und der Standort quasi vor der Haustüre - was will man als junger Mensch mehr?

Grüssle
Frank

hi!

mein freund hat in seinem schrieben einfach geschrieben, dass er nicht bereit wäre mensche zu töten und auch nicht darauf trainiert werden möchte!

das hat vollkommen gelangt bei ihm und er war T2.

ich dnek das sieht halt jeder mensch anders. Ich will auch net unbedingt jemanden töten, aber zum Bund möchte ich dann doch schon gehen.

Also ich wurde T2 gemustert hab aber verweigert und ich habe einfach eine Verweigerung aus dem Internet genommen und da meine Adresse druntergesetzt und die haben die angenommen, jetzt darf ich nach meiner ausbildung dieses Jahr noch mein Zivi machen zu dem Sche*ß Hungerslohn *kotz*

Hi,

interessant, was ihr so treibt um den Dienst "an der Waffe" zu verweigern. 😁 😁 Ich wollte auch nicht zum Bund. Allerdings hatte ich auch keinen Bock auf Zivi (bin T2 gemustert). Also habe ich mich dem THW angeschlossen. Sind zwar 6 Jahre, allerdings nur 1 Samstag im Monat. Das geht und macht sehr viel Fun.

Zitat:

Original geschrieben von The|S|aint


Hi,

interessant, was ihr so treibt um den Dienst "an der Waffe" zu verweigern. 😁 😁 Ich wollte auch nicht zum Bund. Allerdings hatte ich auch keinen Bock auf Zivi (bin T2 gemustert). Also habe ich mich dem THW angeschlossen. Sind zwar 6 Jahre, allerdings nur 1 Samstag im Monat. Das geht und macht sehr viel Fun.

nur nicht bei uns.

hier gibts oft mal überschwemmungen, umgewehte bäume usw. da musst du viel öfter raus, als einmal im monat!

geht zur lufttwaffe !

wenn möglich macht das , denn:
die bundeswehr besteht aus 3 kategorien.
1. drecksäcke ( heer )
2. seesäcke ( marine )
3. die herren der lüfte !

die luftwaffe hat sehr effektive spaten zum ausheben von schützengräben bekommen .
man drückt auf den knopf oben auf dem spaten.......und schon kommt einer vom heer angelaufen und fragt " wie lang, wie breit , wie tief ???? "

hahaha ( wie mein freund gordon shumway jetzt sagen würde )

trotzdem sitzen alle in einem boot .

die marine besorgt das boot
das heer rudert

die luftwaffe fährt wasserski

genug der dummen witze.

wo liegt eigentlich das problem zu verweigern . ich persönlich kenne nen haufen zivi´s ( ehemalige natürlich ) und keiner hatte probleme zum zivi zu kommen .
die begründung das man nicht an der waffe dienst tun möchte , und lieber sozialdienst macht ist doch vollkommend ausreichend .

'n Freund von mir hat bei der Musterung einfach gesagt er will verweigern und fertig.

Zitat:

Original geschrieben von Wicky


'n Freund von mir hat bei der Musterung einfach gesagt er will verweigern und fertig.

hab ich auch gemacht,

man muss aber trotzdem noch ne schriftliche ausführung

an den "laden" schicken

Deine Antwort