Vertrag übernehmen?

Meine Autos waren bis jetzt immer auf mich angemeldet, aber über meine Mutter versichert. Kann ich den Versicherungsvertrag meine Mutter über nehmen und die SF behalten?

Edit: Mein Auto ist bei der Huk24 versichert.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


Die Eltern müssen nichtmal beim gleichen Unternehmen sein, so wie ich weiß. Ist nicht erforderlich, nu der Nachweis, dass sie überhaupt irgendwo einen Vertrag laufen haben (besser SF2).

Das hängt alles von der Versicherung ab. Mal so, mal anders.

Und steht nicht in der SF-Klasse die Anzahl der schadenfreien Jahre? Also wenn ich drei Jahre unfallfrei gefahren bin mit dem Auto, das auf meinen Vater versichert ist, dann kann ich die SF3 übernehmen? Hätte ich so verstanden... aber ich hab mir die Bedingungen daraufhin noch nicht so genau durchgelesen, da das Thema für mich auch erst in ca. 3-4 Jahren in Frage kommt (sobald ich selber unter 600EUR/a zahlen würde, das ist so mein Richtwert)

MfG, HeRo

Hi,

genau - obige Aussage bezog sich auf die HUk24, bei der das wohl so ist - zumindest in den AGBs die ich mal vor ner Weile zur Diskussion hatte.

Grüße
Schreddi

PS: Das mit der SF-Klasse haste richtig verstanden - 3 schadenfreie Jahre bringen die die SF3 bei der Übernahme.

Zitat:

Original geschrieben von Schreddi


PS: Das mit der SF-Klasse haste richtig verstanden - 3 schadenfreie Jahre bringen die die SF3 bei der Übernahme.

Das hörte sich oben bei VMF anders an - denn ich hätte ja bei SF0 angefangen, wäre also nach drei Jahren bei SF1/2->SF1->SF2. Dank meinem Vater hat mein Wagen bei SF1/2 angefangen, also wäre sein Vertrag bei SF3. Die kann ich dann übernehmen, habe ich bisher immer jedenfalls so gehofft.

MfG, HeRo

Hi,

ohne da jetz mit VMF streiten zu wollen 🙂 (echt nich) hab ich bisher immer so bei evtl. Übertragungen gerechnet:

Start mit SF1/2 im ersten Jahr des Führerscheins (wennzu übertragene SF höher als FS-Zeit) --> wenn im zweiten Halbjahr gemacht, dann auch das Jahr darauf SF1/2, sonst dann schon die SF1

Wenn es beim Vater bei SF1/2 gestartet ist, nie Probleme --> immer auch mit der SF1/2 als Start gerechnet.
Wenns dort mit der SF2 mal gestartet ist (warum auch immer), dann möglicherweise Probs bei Wechsel von anderer Versicherung --> meist dann nur die Übertragung der KLassen, als wenn damals bei SF1/2 gestartet.

Alles mit Annahme, dass keine Schäden oder anderweitige Absurditäten im Vertrag (Zweitwagen wie Erstwagen *gg*)

Von SF0 musste ich noch nie ausgehen.

Kann sein, dass es bei anderen Vers. anders gehandhabt wird, aber ich arbeite meiner Meinung nach bei eienr in der Hinsicht schon recht strengen Gesellschaft 🙂

Kurzes Bsp.:
Hab im April 2000 meinen FS gemacht --> SF1/2 bei Vater
(hätte selber auch bekommen, aber wegen Alter Aufschläge usw...)
Mittlerweile (unfallfrei) isses die SF4 für 2004 --> die krieg ich auch voll mit.
Abwandlung:
Ich hätte den FS am 02.07. gemacht, aber um zu sparen, hätte meine Vater damals zum 01.07. rückdatiert versichert.... -->aktuell auf Vater SF4, Übernahme aber nur SF3.

Wie gesagt - alles mal unter Vorbehalt - eben einfach so, wie ich es kenne und ausführe 🙂

Grüße
Schreddi

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen