VERTEILERGETRIEBE DEFEKT !!!

Mercedes GL X164

Hi,

so seit gut 7 Wochen ist es in meinem Dicken ganz schön laut.
Jetzt hat die Werkstatt endlich den Fehler gefunden. Das Verteilergetriebe ist kaputt.
Der Dicke fährt zwar noch, ist aber je schneller man fährt umso lauter. Ein richtig lautes Brumm Geräusch.

Jetzt kommts. MB beteiligt sich an der Reperatur mit   € 0,00 . ML 320CDI 04/2006
Bei einem Bauteil, dass bei absolut normaler Fahrweise eigentlich nicht kaputt geht soll ich den Schaden zu 100 % tragen?????
Hallo, gehts noch????????  
Ich bin ja nicht blöd und lasse bei einem Auto dass über 70.000 € gekostet hat eine Reperatur für € 4.500 machen obwohl ich an dem Defekt nichts dafür kann!! 
Der Werkstattmeister hat mir nur bestätigt das der Fehler durch eine Fehlkonstruktion zustande kommt !! 
Ich bin echt total wütend !! 
Bei der E-Klasse 4matich dürfte auch das Verteilergetriebe eine Schwachstelle sein, aber beim ML bis jetzt nicht.....

Außer bei meinem !!! Die Reperatur würde € 4500,-- kosten. Das Verteilergetriebe alleine kostet schon € 3800,-- .

Naja, jetzt bin ich am grübbeln was ich machen werde.

Halte euch auf dem laufenden.

Grüsse

Alex

Beste Antwort im Thema

Ein Gebrauchsgegenstand kann nach 4 Jahren kaputt gehen, was hat der Hersteller damit zu tun?

Ein Gebrauchsgegenstand der außerhalb der Spezifikationen des Herstellers betrieben wird, wird etwas fürher kaputt gehen, was hat der Hersteller damit zu tun?

Diese Anspruchshaltung in D verwundert mich aufs jede Mal wieder, kein Konstrukteur auf dieser Welt kann eine 4-jährige Nutzung exakt vorhersagen und die Teile darauf auslgene, keine Werkstatt dieser Welt kann nach 4 Jahern sagen, wie der Gegenstand wirklich genutzt wurde.

Jedes technische Bauteil hat Toleranzen, wenn die von ineinandergreifenden Bauteilen jeweils an ihren zulässigen Grenzen lagen kanns schonmal eng werden.

Ich bin bekanntermaßen kein großer Mercedes-Fan, aber bei einem 4 Jahre alten Tuning-Fahrzeug eine Kulanz des Herstellers zu erwarten ist schon etwas weltfremd. Ich bin da sogar recht froh drüber, denn solche Eskapaden müßten wir dann ja alle über entsprechend erhöhte Preise mit bezahlen. Wer meint das ganze Autoleben lang Reparaturen nicht bezahlen zu müssen, muß halt entsprechende Versicherungen abschliessen.

50 weitere Antworten
50 Antworten

Hab ich bei ZF-Services in Darmstadt reparieren lassen (Austauschgetriebe wurde eingebaut), habe alles in allem (mit ein paar Kleinigkeiten, wie Bremsleitungn erneuern, u.ä.) ca. 2.500 Euro bezahlt und bin sehr zufrieden, mein "Dicker" trägt mich seitdem wie eine Sänfte!
Einfach mal nach "ZF-Serices" oder "ZFS Getriebe" googeln und die Niederlassung (en) in Ihrer/Deiner Umgebung kontaktieren.
viel Glück.............

Mein Verteilergetriebe verabschiedet sich nun auch...

Zitat:

@Yaprak schrieb am 30. April 2017 um 18:19:09 Uhr:


Mein Verteilergetriebe verabschiedet sich nun auch...

Wie bereits geschrieben, die "ZF-Servic" - Niederlassungen machen einen Super Job, dazu für weniger Kohle als die Benz-Werkstätten und sind Getriebespezialisten.

Zitat:

@Oldkalli schrieb am 5. April 2017 um 23:08:19 Uhr:


Hab ich bei ZF-Services in Darmstadt reparieren lassen (Austauschgetriebe wurde eingebaut), habe alles in allem (mit ein paar Kleinigkeiten, wie Bremsleitungn erneuern, u.ä.) ca. 2.500 Euro bezahlt und bin sehr zufrieden, mein "Dicker" trägt mich seitdem wie eine Sänfte!
Einfach mal nach "ZF-Serices" oder "ZFS Getriebe" googeln und die Niederlassung (en) in Ihrer/Deiner Umgebung kontaktieren.
viel Glück.............

Welche Symptome hattest du denn mit Getriebe??

Ähnliche Themen

Ich hatte bei unserem dicken mal eine Getriebespülung vornehmen lassen in Aalen bei https://www.auto-hitzler.de/getriebespülung/. kann ich jedem nur empfehlen. Beugt einiges vor

Zitat:

@Yaprak schrieb am 1. Mai 2017 um 21:31:51 Uhr:



Zitat:

@Oldkalli schrieb am 5. April 2017 um 23:08:19 Uhr:


Hab ich bei ZF-Services in Darmstadt reparieren lassen (Austauschgetriebe wurde eingebaut), habe alles in allem (mit ein paar Kleinigkeiten, wie Bremsleitungn erneuern, u.ä.) ca. 2.500 Euro bezahlt und bin sehr zufrieden, mein "Dicker" trägt mich seitdem wie eine Sänfte!
Einfach mal nach "ZF-Serices" oder "ZFS Getriebe" googeln und die Niederlassung (en) in Ihrer/Deiner Umgebung kontaktieren.
viel Glück.............

Welche Symptome hattest du denn mit Getriebe??

Moin,
die Symptome waren eigentlich eher untypisch.
Ein schleifendes, schmirgelndes Geräusch, das erst dann zu hören war, wenn ich den Fuß vom Gaspedal genommen habe, also im Leerlauf und sobald ich wieder Gas gegeben habe, war das Geräusch wieder weg.
In der Werkstatt wurde dann das Geriebeöl abgepumpt, in dem sich eine größere Menge Metallspäne befanden, was des Rätsels Lösung war.

Zitat:

@Musli18 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:55:07 Uhr:


Ich hatte bei unserem dicken mal eine Getriebespülung vornehmen lassen in Aalen bei https://www.auto-hitzler.de/getriebespülung/. kann ich jedem nur empfehlen. Beugt einiges vor

Moin,
eine Getriebespülung (für fast 1.000 Teuros) hatte der Vorbesitzer machen lassen (habe die Rechnung gesehen) und dann den Wagen an einen Dummen wie mich verkauft.😁
Offenbar wurde ihm gesagt das das Verteilergetriebe defekt ist und einige Euros kosten würde.😠

Zitat:

@Musli18 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:55:07 Uhr:


Ich hatte bei unserem dicken mal eine Getriebespülung vornehmen lassen in Aalen bei https://www.auto-hitzler.de/getriebespülung/. kann ich jedem nur empfehlen. Beugt einiges vor

Wir reden hier doch vom Verteilergetriebe und das braucht man nicht zu spülen. Altes Öl raus und neues Öl rein reicht völlig.

Zitat:

@MichaelV12 schrieb am 2. Mai 2017 um 15:46:00 Uhr:



Zitat:

@Musli18 schrieb am 2. Mai 2017 um 14:55:07 Uhr:


Ich hatte bei unserem dicken mal eine Getriebespülung vornehmen lassen in Aalen bei https://www.auto-hitzler.de/getriebespülung/. kann ich jedem nur empfehlen. Beugt einiges vor

Wir reden hier doch vom Verteilergetriebe und das braucht man nicht zu spülen. Altes Öl raus und neues Öl rein reicht völlig.

Moin,
dazu muss das Verteilergetriebe aber doch zuerst als Ursache lokalisiert sein, oder?
Bei mir stand auch lange ein "Getriebeschaden" unter Verdacht (versch. markenfremde KFZ-Schlosser) und erst als der ausgeräumt war wurde das Verteilergetriebe von den ZF-Spezialisten unter die Lupe genommen.

Ich bezog mich ja nur auf die empfohlene Spülung.

Verteilergetriebe hab ich bei unserem schon repariert. Die Kette und ein paar Lager sind da zu wechseln, keine große Sache, wenn man weiß wo man Hand anlegen muss. Meist ist die Kette gelängt und unter Umständen das ein oder andere Lager schon hakelig. Teile liegen so etwa bei 400 - 500 Euro. Und ein wenig Zeit halt....

Hallo Leute. Ich habe vor mein Getriebe bei meinem ML 320 CDI (180.000 km) spülen zu lassen. Was meint ihr was ist besser bzw. sinnvoller, die Tim Eckart Methode oder doch lieber Standard bei MB?

Das ist ein Verteilergetriebe Thread und das wird nicht gespült.

Automatikgetriebe Spülthreads gibt es schon genug.

Um Deine Frage zu beantworten, beide "Methoden" sind beim 7 Gang Getriebe gleich.

Ich Habe noch eins aus nem 420cdi liegen.
2007 Baujahr . Der brauchte auch ein Neues Nachdem der Motor an die 900NM durch das /G und in das Verteilergetriebe geschickt hat.

Das Gehäuse hat das nicht vertragen .

Passiert aber auch wenn z.B. jemand einen Bootsanhänger mit einem Gesamtgewicht von knapp 6to. aus einem See 15% Steigung zieht. Das konnte ich nur leider nicht mehr retten.
Irgentwann ist halt schluss und Isaac Newton übernimmt.

Guten Abend,

habe mir vor kurzem einen ML 320 cdi vormopf bj. 2006 gekauft und bin auch soweit sehr zufrieden.
Nun ist mir aufgefallen wenn man aus dem Stand einen kickdown macht kommt ein unheimlich lautes schepperndes bzw. knackendes Geräusch. Was kann das sein? Das Getriebe schaltet wunderbar hört sich auch nicht danach an als ob es daran liegt. Habe das Gefühl das Geräusch kommt von der Vorderachse und tritt nur bei voller Beschleunigung aus dem Stand auf wenn der Wagen rollt ist davon absolut nichts zu hören...
Ich hoffe jemand hat eine Idee was das sein könnte?!

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Geräusche beim Kickdown' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen